1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mxr

Beiträge von mxr

  • "Envelope-To" anzeigen lassen?

    • mxr
    • 12. August 2025 um 01:59
    Zitat von ThoBa
    Zitat von mxr

    Wo kann ich einstellen, dass das in der Kopfzeile (oder sonst wo ;)) ebenfalls angezeigt wird?

    Ansicht => Kopfzeilen => Alle

    das hatte ich natürlich schon versucht - aber das wird trotzdem nicht angezeigt, lediglich das TO-Feld, das reicht aber nicht.


    Zitat von dharkness21
    Zitat von ThoBa

    Hmm, und wo wird dieser Header nun bei dir angezeigt?

    Hm, funktioniert hier in Tb 128.x esr ohne Probleme, aber Tb 140.x esr zeigt sich zickig, noch ein Grund mehr erst einmal beim128er zu bleiben.

    danke für die Warenung zum 140er - aber auch beim 128.13.0 (Thunderbird for Linux Mintmint-001 - 1.0) funktioniert es *nicht*, bzw. nur im Compose-Modus (Neue Nachricht), aber nicht bei empfangenen im Sammel- oder auch jeweiligen Postfach-eingang...

    Lediglich die mir nicht wichtige 'Nachrichten-ID' habe ich dank 'Alle' da jetzt, aber das kann ich ja zurueckstellen?!

    Aaah, Tanke Edith hat direkt nach denm Posting wie angekuendigt 'Alle' auf 'Normal' zurueckgesetzt, jetzt wird's auch wie gewuenscht angezeigt! Also danke dharkness21

  • "Envelope-To" anzeigen lassen?

    • mxr
    • 10. August 2025 um 14:33

    IMAP, eig. Server, kein AV,

    Moin,

    um schneller die Empfängeradresse sehen und meinen Spamfilter nachjustieren zu können, muss ich bisher immer über STRG-U gehen und mir den Quelltext anzeigen lassen, da (gerade bei Spam) an/to meist nicht der wirklichen hiesigen Adresse entspricht.

    Wo kann ich einstellen, dass das in der Kopfzeile (oder sonst wo ;)) ebenfalls angezeigt wird? CompactHeaders klappt nicht, aber das habe ich eh' wegen Probleme in der Betreffanzeige deaktiviert.

    Danke schonmal!

  • "Gruppierte Ordner" - nochmal Postfächer angezeigt...

    • mxr
    • 19. Juli 2025 um 19:14

    das ist ja einfach, hätte ich selber drauf kommen können müssen :D

    Danke!

  • "Gruppierte Ordner" - nochmal Postfächer angezeigt...

    • mxr
    • 19. Juli 2025 um 13:53

    kA warum, aber jetzt isses 'richtig', und die Konten werden *nicht* alle nochmal extra unter 'Gruppoerte Ordner' angezeigt...

    Aaaber: *ein* Konto soll *nicht* in der Gruppierung angezeigt werden, sondern seperat laufen - ich suche jetzt schon eine ganze Weile, wo ich das rausnehmen kann... Erfolglos. Mit den FolderFlags hat das wohl kaum was zu tun?

  • "Gruppierte Ordner" - nochmal Postfächer angezeigt...

    • mxr
    • 15. Juli 2025 um 16:35

    eben doch, gerade extra nochmal nachgeschaut - das Konto steht nur unter 'Alle Ordner', aber *nicht* unter 'Gruppierte Ordner'. Eine eMail in ebenjemen Konto wird aber im Sammler 'Posteingang' unter 'Gruppierte Ordner' angezeigt, wie es sein soll.

  • "Gruppierte Ordner" - nochmal Postfächer angezeigt...

    • mxr
    • 15. Juli 2025 um 15:47
    Zitat von HardyH

    In 128, 140 geht noch nicht, können mit FlagFolders die Ordner klassifiziert, also zugeordnet werden. Bei mir waren die Zuordnungen mehr oder weniger durcheinander, manche waren auch doppelt markiert. Das wäre jetzt meine Idee dazu, macht etwas Mühe alle Ordner durchzugehen.

    ui, das klingt nach viiiel Arbeit, aber mir ging es eher darum, dass manche Postfächer unter 'Gruppierte' *nicht* angezeigt werden (bin da nicht böse drum, hätte *dort* am liebsten gar keine angezeigt), sondern ausschliessich unter 'Alle Ordner' (da suche ich dann im expliziten Konto, wenn ich was brauche, zur Not auch durch mehrere Konten...).


    Zitat von ggbsde
    Zitat von mxr

    serverseitig der Ordner 'Posteingang' angelegt wird und dann darunter (also als Unterordner in Posteingang!) 'Gesendet', 'spam' etc?

    Einige IMAP Server machen das so, andere nicht.

    In den 'Erweiterten Konten-Einstellungen' (Konten-Einstellungen, links 'Server-Einstellungen', rechts 'Erweitert...') kann man da was drehen. Was konkret gibt mein Gehirn gerade nicht preis, bitte mal suchen.

    danke für die Erklärung - daran mag ich aber nicht rumfummeln, da ich auf mehreren Endgeräten arbeite, auch mobil...

  • "Gruppierte Ordner" - nochmal Postfächer angezeigt...

    • mxr
    • 15. Juli 2025 um 01:54

    IMAP / eig. Server / kein Av.

    Hello again,

    bei der Neueinrichtung habe ich mich nun entschieden, alles sauber neu reinzuklöppeln. Nun stehen unter 'Gruppierte Ordner' zwar noch 10 Postfächer drin, aber die anderen 14 nicht - eine Logik ist azch nicht erkennbar...

    Kann das damit zusammenhängen, dass serverseitig der Ordner 'Posteingang' angelegt wird und dann darunter (also als Unterordner in Posteingang!) 'Gesendet', 'spam' etc? Habe ich so noch nie gesehen, ist ein CPanel (wenn ich das vorher geahnt hätte...).

    Darunter unter 'Alle Ordner' ist dann alles angezeigt, aber die 10 Zeilen oben sind absolut unnötig, den Platz würde ich mir gern sparen.

    Screenshot auf Anfrage, ich bastele unter Linux noch, mir fehlt IrfanView :)

  • Erweiterung zum Löschen von Duplikaten gesucht

    • mxr
    • 15. Juli 2025 um 01:47
    Zitat von MSFreak

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…pes/?src=search

    hmmm. hier steht nicht mehr 'Alternative', aber theoretisch klappt es. Leider aber zB nicht im Ordner 'Gesendet', da kommt die Fehlermeldung ""Keine speziellen Ordner durchsuchen."

    Muss ich jetzt den Inhalt in einen anderen / Unterordner verschieben, um Doppelte bereinigen und dann wieder zurückschieben, oder gibt es eine andere Lösung?

    Und bevor jemand fragt: ja, beim Serverwechsel wurden mehrere Verschiebungen doppelt durchgeführt, und nun ist einiges mehrfach vorhanden und muss wieder auf das normale Mass gestutzt werden :)

  • Erweiterung "Ordner automatisch als gelesen markieren"?

    • mxr
    • 15. Juli 2025 um 01:37
    Zitat von dharkness21
    Zitat von AndyC

    Macht doch Thunderbird von Hause aus :/

    Wirklich auch bei ins Archiv verschobenen Mails?

    nee, eben nicht, dafür hatte ich das ja 'damals'...

  • Konten duplizieren?

    • mxr
    • 13. Juli 2025 um 22:50

    AddOn ist mir leider keines bekannt, gefunden habe ich auch nix - es ist halt leider seeehr mühsam...

  • Erweiterung "Ordner automatisch als gelesen markieren"?

    • mxr
    • 13. Juli 2025 um 22:47

    danke, werde ich mal versuchen!

  • 'Customize toolbar' speichert nur teilweise Änderungen

    • mxr
    • 13. Juli 2025 um 22:45

    ja, dann verstehe ich die Nichtänderung :(

    Aber: ich habe eben den Rechner neu gestartet, es wurde erst ein anderer Ordner angezeigt. Dann wechselte ich in den Sammeleingang, und Wiedervorlage wurde abgekürzt angezeigt?! Erst nach Wechsel zu einer anderen eMail und wieder zurück wurde es wieder ausgeschrieben...

    Kann ich das ggf auf anderem Weg dauerhaft ändern? Wird sonst echt eng in der 3spaltigen Ansicht :(

  • 'Customize toolbar' speichert nur teilweise Änderungen

    • mxr
    • 13. Juli 2025 um 04:46

    IMAP / eig. Server / keine Av.

    Beim Editieren der Toolbar oberhalb von Nachrichten (die mit den Buttons für Antworten, Weiterleiten, HTML Temp etc) werden nur manche der Bezeichnungen geändert. Antw statt Antworten klappt, Wtrl statt Weiterleiten auch - aber Wv statt Wiedervorlage klappt genausowenig wie HTML statt HTML Temp.

    Was mache ich falsch?

  • Erweiterung "Ordner automatisch als gelesen markieren"?

    • mxr
    • 13. Juli 2025 um 03:44

    Moin,

    bisher nutzte ich die Erweiterung "Ordner automatisch als gelesen markieren", die scheint es aber nicht mehr zu geben - weiss jemand näheres oder eine Alternative?

    Es geht mir zB darum, dass manuell ins Archiv/Junk verschobene eMails automatisch als gelesen markiert werden, wenn die 5sec-Ansicht noch nicht vollendet ist...

    Danke!

  • Konten duplizieren?

    • mxr
    • 13. Juli 2025 um 02:46

    IMAP, eig. Server, keine Av.

    Bei der Neueinrichtung muss ich eiiinige eMail-Konten in TB anlegen, unter 'Konten-Einstellungen' gibt es zwar mit der rechten Maustaste über dem jeweiligen Konto 'Kopieren' und 'Einfügen', die sind aber ausgegraut.

    Da vor allem die Details zu Verfassen, Server etc. immer dieselben sein sollen, bietet sich ein 'Klonen' der Konten und anschliessende Anpassung von Name/eMail/Passwort geradezu an - geht das irgendwie?

  • Kontofarbe in der Mailübersicht anzeigen (Lösung in 128 per CSS)

    • mxr
    • 12. Juli 2025 um 01:26

    Win10pro / Linux Mint 22 Cinnamon
    TB 128esr

    gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, in der Sammelansicht das entsprechende Konto farblich darzustellen? Ein schmaler Balkenseitlich würde mir schon reichen :)

    Gern ohne CSS-Frickelei, die bei jedem Update wieder neu eingespielt werden muss...

    Danke!

  • Konteneinstellungen exportieren ohne alte E-Mails

    • mxr
    • 29. Juni 2025 um 17:56

    das habe ich durchaus realisiert, aber da es noch vor 11 Monaten noch funktioniert haben soll, hatte ich ein wenig Hoffnung...

  • Konteneinstellungen exportieren ohne alte E-Mails

    • mxr
    • 29. Juni 2025 um 17:48

    hmmm, wie hast Du denn die Erweiterung installiert bekommen? Klappt bei mir (TB 128.11.1esr Win10pro) nicht...

    Will eigentich nur die Konten kopieren, ohne die vielzuvielen eMails (die mal aufgeräumt werden müssten, ja ;)), oder zumindest ohne ein bestimmtes Konto, das ist das mit der riesengrossen Datenmenge, die anderen sind sehr homöopatisch.

  • IMAPsync as a service?

    • mxr
    • 29. Juni 2025 um 02:04
    Zitat von dErzOnk

    Das ist doch überschaubar, da wurde früher die Telefonleitung länger belegt.

    habe ich jetzt auch gemacht - vorher Spamordner gelöscht ;), zwei Konten im TB angelegt, und dann manuell 'nebenbei' häppchenweise rübergeschoben. Hakte ein paarmal, unter'm Strich lief's aber...

  • IMAPsync as a service?

    • mxr
    • 23. Juni 2025 um 23:04
    Zitat von ggbsde

    Da wäre sicher ein Transport direkt von Server zu Server ideal. Was sind das für Server?

    einmal dedizierter (der alte), einmal nur Webhosting-Paket...

    Wobei, danke für den Denkanstoss - das müsste man ja auch auf dem 'alten' Server installieren können?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™