1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mxr

Beiträge von mxr

  • Warnmeldung bei mehreren Empfängern

    • mxr
    • 16. November 2022 um 22:59

    so, aktualisiert auf TB 91.13.1 und MM 8.4.0 - immer noch dasselbe, da steht nur "Details - Berechtigungen - Versionshinweise".

    Bei anderen Apps habe ich noch den Schraubenschlüssel zum Einstellen, hier (und bei anderen) leider nix.

  • Warnmeldung bei mehreren Empfängern

    • mxr
    • 16. November 2022 um 21:15

    ich finde da gar keine Einstellungen :(

    Derzeit noch 78.14.0 bzw. 7.4.0 - aber ich bin gerade dabei, alle Addons zu checken, und dann schrittweise upzudaten :)

  • Archiv -> automatisch als gelesen markieren?

    • mxr
    • 16. November 2022 um 21:13

    oh, bin gerade (bei der Recherche nach der KOmpatibilität meiner Addons zu neueren Versionen ;)) über

    Auto Mark As Read
    Automatically mark incoming messages as read if they are in one of selected folders. An attempt to revive & enhance 'Mark Junk Read' by Alex Cabal
    addons.thunderbird.net

    und

    Auto-Mark Folder Read
    New messages can be automatically marked as read in common folders (e.g. spam, trash, drafts, templates).
    addons.thunderbird.net

    gestolpert, spricht da prinzipiell (nach TB-Update latuernich) prinzipiell was dagegen?

  • Warnmeldung bei mehreren Empfängern

    • mxr
    • 16. November 2022 um 20:08
    Zitat von tempuser

    hmmm, ich habe Mail Merge installiert, sehe aber in den Einstellungen nur "Details", "Berechtigungen" und "Versionshinweise" - wo kann ich denn die "Preferences" einstellen?

    Brille ist schon geputzt, ich find's trotzdem nicht...

  • Archiv -> automatisch als gelesen markieren?

    • mxr
    • 16. November 2022 um 12:52

    danke für Eure Antworten.

    @Bastler die 'Altversion' liegt an der (Dys)Funktionalität alter AddOns, die immer 'etwas' verzögert geprüft werden und danach die TB-Version aktualisiert wird - ja, dieser Abgleich müsste auch mal wieder passieren...

    Das Verschieben erfolgt nicht per Filter (das weiss ich, dass das per Einstellung gesetzt werden kann, siehe Spam :)), sondern 'manuell' wie geschrieben per Button im Header der Nachricht.

    _C-E_ wie @Bastler schon schrieb, es geht mir nicht um Filter...

    @Veteran es geht nicht unbedingt um die Zeitdauer, sondern auch um den zusätzlichen Tastendruck - bei einer eMail kein Thema, bei mehreren ist das unnötig kompliziert ;)

  • Archiv -> automatisch als gelesen markieren?

    • mxr
    • 16. November 2022 um 01:35

    TB 78.14 (64 Bit), Win10Pro, IMAP, Rest sollte irrelevant sein...

    Moin,

    ich finde die Einrichtung der Funktion "als gelesen markieren, wenn ins Archiv verschoben" nicht - im FairEmail kann ich das beim Wischen direkt mit einrichten, aber beim Nutzen des Buttons im TB-Header bleiben ungelesene eMails ebenso.

    Generell habe ich auf "als gelesen markieren nach 5sec" eingestellt, dies soll auch nicht geaendert werden, aber es gibt eMails, die quasi ungelesen archiviert werden, da mag ich nicht jedesmal 5sec warten...

    Danke fuer Eure Tips - wahrscheinlich isses wieder ganz einfach, ich hab's nur nicht gefunden.

  • K-9 Mail wird Thunderbird für Android

    • mxr
    • 15. Juni 2022 um 12:02

    um vom Gemuese mal wieder zum Donnervogelwachhund zurückzukommen...

    Zitat von Thunder
    Zitat von mxr

    Datenschutzprobleme bei K-9

    Welche sollen das sein? Meinst Du nicht eher die fraglichen Datenschutzprobleme von FairMail, weswegen der Autor mit dem Playstore bei Google Probleme hatte?

    nein, FairEmail meinte ich nicht, die "Problematik" hatte ich kürzlich ja mitbekommen...

    Zitat von Susi to visit
    Zitat von Thunder

    Welche sollen das sein?

    Der Frage möchte ich mich anschließen. Ich benutze selbst K-9, bisher guten Gewissens. Ich habe nichts dergleichen mitbekommen.

    muss das wohl zurücknehmen und auf meinen letzten Absatz verweisen, bei meinen damaligen Tests war K9 nicht (wie Wasser und Blau) wegen Datenschutz- sondern wegen Identitäts-Problemen bei mir durchgefallen.

    Mittlerweile soll das jetzt ja funktionieren, bin also gespannt. Vor allem ein Sync zwischen Desktop und Mobil wäre genial, sei es nun bei einer kleinen Änderung in der Signatur, oder neuer Adresse, oder wasauchimmer...

    So, nun beschmeisst Euch weiter mit Tomätchen 8o ...

  • K-9 Mail wird Thunderbird für Android

    • mxr
    • 14. Juni 2022 um 04:33

    na vor allem bei dem Piunkt:

    * Synchronisierung zwischen Desktop und mobilem Thunderbird.

    bin ich ja extremst gespannt, auch und vor allem was die Identitäten angeht, und auch das fallweise Nutzen eines Absenders ("Benutzerdefinierte Absenderadresse"), das kann FairEmail, und für mich ist das ein KO-Kriterium wenn das fehlt...

    Sind denn die Datenschutzprobleme bei K-9 mittlerweile auch behoben?, oder verwechsele ich da was? Aqua-/Blue Mail etc. sind ja bekanntermassen inakzeptabel.

  • Button "Quelltext anzeigen"?

    • mxr
    • 17. Mai 2022 um 16:09

    *argh* und das mit, als 'altem' Tastaturkürzeljongleur...

    Danke!

  • Button "Quelltext anzeigen"?

    • mxr
    • 17. Mai 2022 um 02:35

    Moin,

    derzeit noch im 78.14.0, demnächst auf 91.x ;) suche ich einen Button direkt oberhalb der eMail (neben Antworten, Weiterleiten, HTML Temp...), mit dem ich den Quelltext der eMail anzeigen lassen kann, ohne erst ueber das Dropdownmenue "Weitere Aktionen" gehen zu müssen - gibt's sowas?

    Danke für Eure Tips!

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • mxr
    • 17. Mai 2022 um 02:26
    Zitat von matt59

    Hhm ich dachte immer das die Ursachen und Fehler ***, die zur Entwicklung von "Clean Subject" führten , inzwischen im TB längst längst beseitigt sind?!


    ***
    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…/clean-subject/

    die "Re: Fwd: AW: Re: AW: AW:"-Orgie ist behoben (bzw. kann so konfiguriert werden), aber "***SPAM***" und/oder "[EXTERN]" kann ich mit Bordmitteln doch nicht filtern?!

  • Addons, die in Thunderbird 91.9.0 nicht funktionieren?

    • mxr
    • 17. Mai 2022 um 01:29

    danke, ich meinte wirklich das erste, was weder als "Remove Duplicates" (3.3) noch als "Remove Duplicate Messages" (0.1.14) funktioniert, nach 'Dupes' hatte ich nicht gesucht...

    Das von Dir zweitgenannte laesst sich zumindest in der Testinstallation auf Betterbird problemlos installieren!

  • Addons, die in Thunderbird 91.9.0 nicht funktionieren?

    • mxr
    • 16. Mai 2022 um 02:40

    ich habe mal alle auf einer aktuellen Betterbird-Installation durchgespielt.

    Remove Duplicate Messages -> "Dieses Add-on ist mit Ihrer Version von Thunderbird nicht kompatibel."

    Alle anderen machten zumindest bei der Installation keine Probleme - erstmal Feierabend, 'morgen' geht's weiter ;)

  • lande dauernd in Spamfiltern...

    • mxr
    • 15. Mai 2022 um 20:41
    Zitat von Drachen
    Zitat von mxr

    Denn wenn zB eine an eine GMX-Adresse geschickte eMail weitergeleitet wurde, kann ich nicht von meinem Server aus mit dem GMX Absender antworten - da sagt der Server dann schon, dass er das nicht annimmt.

    Häh? Die Absendeadresse für die Antwort muss doch wohl ohnehin zu einer eurer eigenen Adressen gehören und folgerichtig wieder deren SMTP-Server nutzen. K.A. wie hier nun GMX ins Spiel kommt, denn die Mail ist ja auf eurem Server gelandet, egal ob direkt dorthin gesendet oder an euch weitergeleitet.

    Ein eMail-Gegenüber kennt nur die GMX-Adresse, und nicht die Adresse unter der hiesigen Domain, zu der von GMX weitergeleitet wird. Da dies auch so bleiben soll, muss die Antwort zwingend mit dem GMX-Absender erfolgen.

    Man muss also entweder per GMX-Webmail antworten, oder sich die entsprechende Adresse auch noch im Thunderbird (und FairEmail) anlegen - für 2x monatlich geht der Umweg per Webmail aber ok, auch wenn es einfacher wäre alles im selben Programm handeln zu können, auch weil die gesendete eMail dann automatisch im richtigen Ordner (gesendet) landet :)

    Dass der Versand über den eigenen Server mit einem GMX Absender nicht möglich ist, finde ich aus Sicht der Spamvermeidung natürlich gut.

  • lande dauernd in Spamfiltern...

    • mxr
    • 15. Mai 2022 um 16:38

    Ui, wieder viel Input :)

    Mit dem Begriff "Identitäten" meinte ich genau das, was unter diesem Begriff im jeweiligen Programm eingerichtet wird.

    Der von Thunder erwähnte "benutzerdefinierter Absender" spielt dabei aber nur eine untergeordnete Rolle, das habe ich aber auch schon gemerkt. Denn wenn zB eine an eine GMX-Adresse geschickte eMail weitergeleitet wurde, kann ich nicht von meinem Server aus mit dem GMX Absender antworten - da sagt der Server dann schon, dass er das nicht annimmt.

    In der Regel wird aber die entsprechende Identität verwendet, diese Problematik ist also nur sehr selten.

    DKIM und DMARC werde ich mir noch mal anschauen und entsprechend weitergeben. Auf dem Server läuft leider nicht Plesk, sondern Froxlor...

  • lande dauernd in Spamfiltern...

    • mxr
    • 15. Mai 2022 um 03:36

    So schlau war ich dann jetzt auch mit dem impressum, eMail ist gerade raus :)

  • lande dauernd in Spamfiltern...

    • mxr
    • 15. Mai 2022 um 03:22
    Zitat von Thunder

    Sind auf dem Server ein passendes SSL-Zertifikat und DKIM, SPF und DMARC korrekt eingerichtet?

    Sende mir doch mal eine Mail (die ich auch erkenne ;-) ), dann kann ich den Header der Mail diesbezüglich mal untersuchen.

    SSL (letsencrypt) ist gerade frisch bestellt, der Rest ist, befürchte ich, eher unsauber... Die Umstellung der Webseiten auf SSL hat ja auch schon etwas gedauert ;)

    Ich schaue gleich mal, wo ich die Adresse finde, dann sende ich gerne die gewünschte eMail. Kommt dann aber vom Mobile, also FairEmail, wenn Thunderbird gewünscht ist einfach noch mal kurz Bescheid geben, dann mache ich das auch gerne, habe nur gerade den Rechner schon runtergefahren und bin eigentlich im verschobenen Feierabend ;)

    Danke schon jetzt für das Angebot!

  • lande dauernd in Spamfiltern...

    • mxr
    • 15. Mai 2022 um 03:19
    Zitat von Susi to visit

    Du sollst ja gerade keinen fremden Server verwenden, sondern den des Providers, der eure Domain hosted. Ihr habt doch einen Provider? Der stellt euch normalerweise alles zur Verfügung.

    das ist der "eigene" Server, dedizierter, steht beim Provider - da sind sowohl die Domains drauf als auch "die eMails"...

    Die meisten eMails (also die, die nicht in ihr eigenes Postfach gehen, oder nach extern weitergeleitete sind) werden ankommend auf *ein* Postfach geleitet, und diese Zugangsdaten werden auch zum Versand der allermeisten eMails genutzt, vielfach per Thunderbird oder FairEmail (testweise Betterbird, wenn das funktioniert wird umgestiegen), jeweils mit den entsprechenden Identitäten. Diese Identitäten laufen insgesamt über mehrere Domains, hier dachte ich dass zur Verbesserung eine saubere Trennung zumindest domainweise erfolgen kann, um nicht jedes Konto einzeln anlegen zu müssen.

    Oder muss, um das ganze sauber(er) zu bekommen, jeder Absender einzeln eingerichtet sein? Das wäre zumindest mit der derzeitigen Konstellation quasi unmöglich, weil auch Absenderadressen nur ein einziges Mal zum Versand einer eMail genutzt werden. Wenn es nicht anders geht, müsste das wohl so sein.

    Mehrere Adressen sind auf jeden Fall erforderlich, da es teilweise Konten gibt, auf die mehrere Leute zugreifen, da wird auch schon mal ganz bewusst mit dem Konto eines Kollegen eine Anfrage beantwortet, und im Text dann erwähnt wer gerade schreibt, um die Partner nicht allzu sehr zu verwirren.

    Klingt alles riesig, ist aber eine ganz kleine Bude ;) - das muessen nur nicht alle Kunden gleich so sehen...

  • lande dauernd in Spamfiltern...

    • mxr
    • 14. Mai 2022 um 17:15

    Nee, so wirklich riesig sind wir nicht :)

    Aber ist das nicht auch ein möglicher Fehler? Wenn ich eMails über einen 'fremden' Server versende, ist das doch im Endeffekt das gleiche wie jetzt auch?! Oder trage ich dann beide als Mailserver ein? Einmal zum Empfang, einmal zum Senden - aber dann darf der "Sendeserver" keine unserer eMails annehmen, sonst gehen die ja verloren - oder man macht gleich alles extern, das kostet aber wieder extra ;)

  • Addons, die in Thunderbird 91.9.0 nicht funktionieren?

    • mxr
    • 13. Mai 2022 um 01:03

    ist denn hier im Thread die Frage zulässig, ob/welche AddOns mit der neuen Version (nicht) funktionieren?

    Hätte da anzubieten (derzeit nicht alle produktiv im Einsatz, bastele noch damit rum ;)):

    - BorderColors D

    - CardBook

    - Correct Identity

    - Folder Flgs

    - Header Tools Improved

    - mailmindr

    - Manually sort folders (brauche ich zwingend!)

    - Hessage Header Toolbar Customize (durchaus wichtig)

    - No Message Pane Sort (durchaus wichtig)

    - Quicktext (brauche ich zwingend!)

    - Remove Duplicate Messages (durchaus wichtig)

    - ReplyWithHeader

    - Signature Switch (durchaus wichtig)

    - ThirdStats

    Tante Edith erklärt folgende Fragen für beantwortet:

    - 'Später senden'-Schaltfläche

    - Allow HTML Temp (brauche ich zwingend!)

    - Mail Merge (derzeit nicht wirklich wichtig)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™