1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. micc

Beiträge von micc

  • Kalenderdaten fehlen nach Update auf 68.1 und 78.5.0

    • micc
    • 22. November 2020 um 21:12

    Vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Es gibt nur ein Profil.

    Ich hab schon TB neu installiert und dann den vorher gesicherten Profilordner in das neu angelegte TB-Verzeichnis anstelle des fast leeren originalen Profils kopiert. Andere Ordner oder Dateien habe ich nicht verändert. Wenn ich das mit Version 68.1 mache, erhalte ich dann beim Start die Meldung, meine Daten stammten von einer neueren Version und könnten nicht mehr gelesen werden. In 78.4 und 78.5 gibts keine Fehlermeldung, aber eben auch keinen Kalender. Mails empfangen und senden funktioniert, auch sind alle früheren mails vorhanden.

    Ältere Versionen von TB habe und finde ich nicht, aber vermutlich würden die auch nicht mehr mit meinem Profil funktionieren.

    Wieso können die Kalenderdaten nicht ausgelesen werden?

  • Kalenderdaten fehlen nach Update auf 68.1 und 78.5.0

    • micc
    • 22. November 2020 um 16:37

    Hallo edvoldi,

    das hat nicht viel geändert, eher verschlechtert:

  • Kalenderdaten fehlen nach Update auf 68.1 und 78.5.0

    • micc
    • 22. November 2020 um 11:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.5.0 (portable)
    • Lightning-Version: keine (da nicht mehr kompatibel)
    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau): nein
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): simple wall

    Hallo,

    schon seit dem Update auf 68.1 und weiter bei 78.4 und aktuell 78.5 fehlen alle meine Kalenderdaten. Im Ordner calendar-data ist aber eine 1,68MB große Datei namens local.sqlite .

    Ich habe schon mehrere threads zum Thema durchgelesen, aber bisher hat nichts geholfen. Ein neues Profil möchte ich nicht anlegen, weil ich auf meine bisherigen mails und Einstellungen nicht verzichten will, eine Neueinrichtung wäre ein riesiger Aufwand.

    Ich habe keinen Abgleich mit Google o.a., alle Termine waren nur in TB eingetragen.

    Eine Besonderheit bei mir, die ich nicht in anderen threads sehe: Der Kalender in TB ist leer (vgl. Screenshot), nicht einmal die Zahlen der Kalendertage stehen drin. Wenn ich auf "Neu - Kalender", "Termin", "Aufgabe" oder "Kalender-Eigenschaften" klicke, passiert überhaupt nichts.

    Zur Not probiere ich den Tipp von il-falco (Alle Kalendereinträge, vor allem Aufgaben nach Update auf 78.4.0 verschwunden), aber kann ich nicht einfacher TB dazu bringen, die vorhandenen Kalenderdaten auszulesen?

    Ich nutze seit über 10 Jahren TB und habe das Programm schon vielfach weiterempfohlen, aber das aktuelle Problem ist schon ein großer Rückschlag...

  • TB portable "scheint an einem Ort ohne Schreibzugriff zu laufen"

    • micc
    • 4. Dezember 2014 um 10:34

    Hallo zusammen!
    Es geht um die portable Variante, Version 1.6.8.0 auf Windows 7, auch probiert mit Win XP

    Ich benutze Thunderbird auf dem USB-Stick, um überall meine mails "dabei" zu haben. Nach dem Schließen arbeitet das Programm ja noch etwas im Hintergrund. Kürzlich habe ich den Stick wohl etwas zu früh abgezogen. Beim nächsten Einstecken wollte Windows den Datenträger überprüfen. Ergebnis waren gute 50 filexxx.chk-Dateien  X( Mit Hilfe von Programmen wie unchk gelang es mir, etliche wieder herzustellen. Ich hab auch versucht, sie wieder an den richtigen Ort zu schieben.

    Nun startet TB zwar, behauptet aber, keinen Schreibzugriff zu haben. Das stimmt definitiv nicht, weder der Stick noch der Ordner sind schreibgeschützt, ich kann Dateien hineinkopieren oder umbenennen. Die vom Programm vorgeschlagene Variante, Dateien auf die Festplatte zu kopieren, würde ja wohl bedeuten, dass das Programm nicht mehr überall benutzt werden kann.

    Wer weiß eine Lösung?
    Da ich v.a. mit POP3 arbeite und nicht über 1000 mails verlieren wollte, scheidet eine Neuinstallation aus - oder kann man einem neu installierten Thunderbird die alten mail-Ordner irgendwie unterschieben?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English