1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. gasslhazer

Beiträge von gasslhazer

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • gasslhazer
    • 9. Dezember 2014 um 10:49

    Guten Tag beieinander!!!

    Nochmals vielen Dank an alle die mir helfen wollten. Habe am WE einen physischen Helfer gehabt, der mir geholfen hat. (Wortwiederholung)

    Lösung: das Profil war korrupt, wurde gelöscht (wo auch immer, weil DAS Profil hätte ich ja gelöscht! aber egal, ich muss ja nicht alles verstehen) und neu erstellt und seither gehts wieder. Hoffentlich hat mein Problem keine Auswirkungen auf den Korruptionsindex...... ;( Nicht das Österreich jetzt schlechter dasteht..

    Also dann! Wünsche ein schönes Leben!
    gasslhazer

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • gasslhazer
    • 5. Dezember 2014 um 11:35

    Hallo!

    Vielen Dank an alle die sich den Kopf über mein Problem zerbrechen.

    Den Mailschutz von Avast (gratisversion) habe ich abgeschalten. Aber trotzdem ist das Problem noch vorhanden. Der Assistent von TB übernimmt die Daten, testet das Passwort, (ist auch glücklich damit..!) und wenn ich abschliessend auf "fertig" im Assistenten klicke, sagt TB nur "sende Login-Daten" und das für quasi immer. Die Serverports müssen eigentlich in Ordnung sein, weil die übernimmt der Assi automatisch von United-Domains....

    Ser dubios die ganze Geschichte....
    Gruß

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • gasslhazer
    • 4. Dezember 2014 um 14:45

    Danke

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • gasslhazer
    • 4. Dezember 2014 um 14:26

    Feuerdrache!!!!!

    Ich habe den Avast Virenscanner, habe vergessen zu schreiben, dass ich auch bei deaktivierten Avast kein Leiberl hatte das Projekt "ich lese meine emails auch weiterhin mit thunderbird" abzuschliessen. Ich schalte in aus, ich schalte in ein, ich schalte in wieder aus.. dazwischen versuche ich natürlich mein bestes....

    hier ein "skrinschot" bei dem der TB stecken bleibt. Bis dahin ist alles gut, Passwort in Ordnung, alle Zugangsdaten stimmen, sobald ich auf "fertig" klicke bleibt er stecken. Wenn ich hier kein Passwort eingebe, wird die Verbindung 1 x hergestellt und die nachrichten heruntergeladen. aber klarerweise funzt das schreiben nicht, weil er ja kein passwort für den ausgangssverver hinterlegt hat..

    dankedankedanke
    gasslhazer

    Tschuldigung: wie zum Geier kann ich bitte hier ein Bild einfügen? wenn ich in der zierleiste oben auf bild einfügen gehe, kann ich einen url eingeben...?

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • gasslhazer
    • 4. Dezember 2014 um 13:27

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windoof 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): United Domains

    Guten Tag!

    Von einem Tag auf den anderen konnte ich keine Nachrichten mehr empfangen. Einstellungen überprüft, --> so weit OK. Empfang und Versand über andere Endgeräte (Eierphone und Eierpad) --> so weit OK. Nachfrage bei United Domains (mein Provider) --> alles so weit OK.

    Nächster Schritt: Konto löschen und neu anlegen. --> nicht OK. Die Zugangsdaten werden erkannt und eingefügt, das Passwort geprüft und für OK befunden. --> dann bestätigten mit OK und es passiert: NICHTS. Fusszeile beschreibt, dass sie sich mit dem Server verbinden will, macht aber genau: NICHTS. (Provider sagt alles OK!!)

    Also Abbruch und Wiederholung..... Ergebnis: DAS SELBE! 5 malige Wiederholung bringt auch nichts. Also einmal ohne Passwort probiert und siehe da; GEHT! Aber nicht lange, alle emails werden abgerufen und sind sichtbar, das wars aber dann auch schon wieder. Senden nicht möglich, da kein Passwort. Passwortmanager is leer, lässt sich auch nicht befüllen, oder sonst irgendwie beeinflussen. Komische Situation.

    Bei IMAP spiegle ich ja eigentlich nur das was am Server liegt, habe aber trotzdem immer das gleiche im Browser. Webmailer sagt aber was anderes, nämlich viel mehr emails vorhanden.

    Spannende Sache, bin ich neuerdings dämlich und bringe nichts zusammen? Oder hakts hier irgendwo ganz arg?

    Vielleicht hat ja jemand eine gute Idee ---> Danke

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™