1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. malungu

Beiträge von malungu

  • Verschiedene Schriften für Ansicht und Druck

    • malungu
    • 13. März 2007 um 04:40

    Hallo ich selbst,

    die Antwort habe ich in der Mozilla-Newsgroup gefunden, darum poste ich sie hier, falls jemand einmal im Forum danach sucht. Es geht mit einer Datei "userContent.css" im "chrome"-Verzeichnis des TB-Profils mit folgendem Inhalt:

    .moz-text-plain, .moz-text-flowed {font-size: 13px !important;
    font-family: "Courier New" !important; }

    media print {
    .moz-text-plain, .moz-text-flowed, .moz-text-plain pre {
    font-size: 13px !important; font-family: "Andale Mono" !important;
    }
    }

  • Verschiedene Schriften für Ansicht und Druck

    • malungu
    • 8. März 2007 um 13:15

    Hallo,

    ich vermisse bei TB (1.5.0.10) die Möglichkeit, für die Ansicht und das Ausdrucken von E-mails standardmäßig verschiedene Schrifttypen einzustellen, z. B. Courier New für die Ansicht und Andale Mono fürs Ausdrucken von Mails mit fixed-width fonts.

    Gibt es eine Erweiterung, mit der man das einstellen kann? Oder kann man irgendwo in einer Konfigurationsdatei herumfummeln, um das einzustellen?

    Gruß,
    malungu

  • Automatisches Verschieben von Spam geht nicht

    • malungu
    • 13. November 2006 um 22:24

    Hi,

    vielen Dank für die Tipps. Das Löschen der msf-Dateien und popstate.dat scheinen das Problem gelöst zu haben.

    Gruß,
    malungu

  • Automatisches Verschieben von Spam geht nicht

    • malungu
    • 13. November 2006 um 13:12

    Hallo,

    neuerdings beobachte ich zum ersten Mal eine Instabilität bei TB 1.5.0.8. Vorabinfo zu meiner Konfiguration:

    - 4 Mailkonten
    - gemeinsamer Posteingangsordner
    - alle 4 POP3-Konten werden beim Klick aufs entsprechende Symbol nacheinander abgerufen.
    - Bei allen 4 Konten werden erst die Mailheader abgerufen, dann hole ich die Mails hab, die ich haben will.
    - Ich benutze AVG Antivirus Free zum Scannen der eingehenen Mails, bisher ohne Probleme.
    - Header von Spam-Mails sollen direkt in den Papierkorb wandern, der beim Verlassen von TB gelöscht wird. Das funktionierte bisher auch.

    Beim letzten Punkt taucht neuerdings das Problem auf. Wenn das T-Online-Konto beim Mailabruf an der Reihe ist, bleiben die Spam-Mails im Posteingangsordner hängen, und der ganze Thunderbird friert ein. Wenn ich ihn über den Taskmanager abschieße und neu starte, kann ich die Spam von Hand aus dem Posteingang löschen; obwohl sie ja eigentlich in den Papierkorb hätte wandern sollen.

    Die einzige Änderung, die ich in den letzten Tagen vorgenommen habe, was, dass ich die Erweiterung ResetQuoteHeader einmal installiert, aber dann wieder deinstalliert habe.

    Kann sich jemand einen Reim auf dieses Einfrieren machen?

    Gruß,
    malungu

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™