1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mailer02

Beiträge von Mailer02

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • Mailer02
    • 8. Dezember 2014 um 14:05

    Hallo Susanne und ...,
    das Problem ist gelöst.
    Von 1und1 wurde mir mitgeteilt, dass derzeit ein Postausgangsproblem besteht, wenn im Passwort Sonderzeichen enthalten sind.
    Nach der Änderung des Passworts (nunmehr ohne Sonderzeichen) funktioniert wieder alles.
    Vielen Dank für Eure Mühe und
    Gruß von Maddin

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • Mailer02
    • 8. Dezember 2014 um 11:48
    Zitat von SusiTux

    Das zeigt, dass Du auch eine Verbindung zum SMTP bekommen hast. Allerdings mit einer Einschränkung. Die Kommunikation zum Server erfolgt nicht über TLS sondern unverschlüsselt, so als ob Du gleich auf den Port 25 gegangen wärst. Den Port 25 könntest Du übrigens im TB einmal ausprobieren.

    Ohne dass ich ich an dieser Stelle mit Gewissheit sagen kann, so lenkt der Umstand, dass unverschlüsselte Kommunikation klappt, verschlüsselte aber nicht, den Verdacht doch nach wie vor auf G-Data.


    Hallo Susanne,
    ich hatte den smtp-Port auf 25 umgestellt und in folgenden Varianten ein Ausgangsmail getestet:
    1&1 – Smtp1und1.de Port 25
    Passwort, normal
    Verbindungssicherheit STARTTLS
    Alternativ-Versuch mit
    Verbindungssicherheit SSL/TLS
    Beides war nicht erfolgreich.
    Die Versuche hatte ich vorgenommen in den Varianten:
    * Virenprogramm Gdata:
    a) Ausgehende Mails vor dem Senden wurde Virenschutz deaktiviert.
    b) Virenwächter ganz ausgeschaltet.
    Ergebnis: Mailversand war nicht möglich (gleiche Fehlermeldungen).
    Gruß Maddin

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • Mailer02
    • 8. Dezember 2014 um 11:44
    Zitat von graba

    mein Beitrag bezog sich auf die Tatsache, dass der ausgehende E-Mail-Verkehr überhaupt gescannt wurde.


    Hallo graba,
    muss ich das so verstehen, dass ausgehende Mails nicht gescannt werden sollen?
    Gruß Maddin

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • Mailer02
    • 8. Dezember 2014 um 11:25
    Zitat von graba

    Hallo Maddin,

    diese Aktion ist vollkommen sinnfrei. Wenn du nämlich der Auffassung bist, dein PC sei verseucht, wären auf alle Fälle andere Maßnahmen angebracht, als E-Mails zu versenden.


    Hallo graba,
    das meine ich nicht. Ich habe mich nur an die vorherigen Beiträge angelehnt und deshalb den Virenscanner für ausgehende Mails deaktiviert.
    Gruß Maddin

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • Mailer02
    • 7. Dezember 2014 um 00:02

    Hallo Susanne,
    vielen Dank für die Hinweise.
    Kann ich auf dem Thread weiterfragen oder soll ich einen neuen eröffnen?
    Den Virenscanner beim Punkt „Mails vor dem Senden prüfen“ hatte ich nach dem Test wieder aktiviert.
    Sollte ich vor dem Test das gesamte Mailprogramm deaktivieren?
    Hier das Ergebnis der geänderten Leitungsprüfung:
    telnet pop.1und1.de 995
    ... Ergebnis: Es kam keine Meldung, weder positiv noch negativ (DOS-Feld blieb leer).
    telnet smtp.1und1.de 587
    ... Ergebnis:
    220 kundenserver.de <mreue103> Nemesis ESMTP Service ready
    421 kundenserver.de Service closing transmission channel – command timeout
    Gruß Maddin

  • Email Empfang über Mozilla Thunderbird plötzlich nicht mehr möglich

    • Mailer02
    • 6. Dezember 2014 um 15:36

    Hallo ...,ich habe seit vorgestern das gleiche Problem.
    Zu meiner Systemumgebung folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Postfach bei 1und1
    * Servereinstellungen:
    Posteingang-Server:
    pop.1und1.de Port: 995 ausgehende Mails
    Postausgang-Server (SMTP)
    smtp.1und1.de Port: 587 eingehende Mails
    Verbindungssicherheit: STARTTLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal
    * Virenprogramm G Data Antivirus Datenstand 06.12.2014

    Hierzu folgende Informationen zum bisherigen Verlauf:
    Bis vorgestern hatte ich noch eine alte Thunderbirdversion gespeichert (28.???)
    Wegen des Problems hatte ich heute upgedatet auf die Version 31.3.0
    Bis vorgestern lief alles ohne Probleme.
    Eingehende Mails kommen problemlos.
    Ausgehende Mails werden nicht versandt mit folgenden Meldungen:
    „Login auf dem Server smtp.1 und .de fehlgeschlagen“
    „Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte aus unbekannten Gründen nicht über dn SMTP-Server
    smtp.1und1.de gesendet werden. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-
    Einstellungen und versuchen Sie es nochmals ...“.
    „Die Nachricht konnte nicht in den Ordner „“ gespeichert werden. Nochmals versuchen?“

    Folgendes hatte ich unternommen:
    * Leitungsprüfung mit telnet
    telnet pop.1und1.de 110 lief erfolgreich
    telnet smtp.1und1.de 25 lief erfolgreich
    * Virenprogramm
    Ausgehende Mails vor dem Senden wurde Virenschutz deaktiviert.
    * Rechner neu gestartet
    Trotz Virendeaktivierung wurden Mails nicht versandt.
    Vielen Dank schon vorab.
    Gruß Maddin

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English