1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Hadding

Beiträge von Hadding

  • Nach Update ist das ganze Profil verschwunden

    • Hadding
    • 14. Dezember 2014 um 21:42

    Hallo zusammen,

    Ich danke noch einmal für die detailreiche Antwort :D

    Also ich habe jetzt folgendes gemacht:
    1) Sicherungskopie vom Profil erstellt
    2) Neues Profil über den Profilmanager erstellt
    3) Mit den Profilen etwas herumgespielt (siehe unten)
    4) In Thunderbird alle Addons erneut installiert und alle E-Mail-Konten eingerichtet. (Der 4. Anbieter hat in der Zwischenzeit anscheinend auch IMAP im Angebot, sodass das Einrichten da auch kein Problem war)
    5) Kalender eingerichtet über und mit dem Mail-Server synchroniesiert - war kein Problem.
    6) Mein Synchronisationsprogramm angewiesen, regelmäßig ein Backup vom Profilordner zu erstellen.
    Zu den Kontakten bin ich noch nicht gekommen, aber darum werde ich mich morgen kümmern und natürlich auch bereichten, ob es funktioniert hat.
    Im Prinzip habe ich jetzt also doch alles neu eingerichtet. Aber was solls, ein Versuch war es wert...

    Nochmal zu dem 3. Punkt Profile:
    Ich habe versucht, durch einfaches Kopieren von Dateien in das neue Profil wieder Zugriff zu erlangen z.B. auf Addons. Das hat leider nicht funktioniert. Kann das an irgendwelchen defekten "Verbindungsdateien" liegen?
    Außerdem habe ich das alte Profil aus dem Ordner einfach löschen können, ohne das Neue zu beeinträchtigen. Das Backup vom alten Profil exisitiert natürlich noch.

    Ich danke nochmal allen für Ihre Mühe, zwar konnte ich das Profil nicht wiederherstellen, aber ich habe doch einiges über TB gelernt. :)

    schöne Grüße

  • Nach Update ist das ganze Profil verschwunden

    • Hadding
    • 12. Dezember 2014 um 12:04

    Hallo,
    ich danke dir für deine Ausführungen. Das ist aber blöd, dass ich alles neu einrichten muss.
    Also eine Datei "invalidprefs.js" gibt es im Ordner nicht.

    Ich habe insgesamt 4 Mailkonten über TB laufen, drei sind IMAP und eine ist POP. Auf einem der IMAP-Konten habe ich alles synchronisiert, also Kontakte und Kalender. Mails werden ja automatisch synchron mit dem jeweiligen Postfach gehalten.
    Allerdings ist mit den Kontakten das Problem, dass das Adressbuch von TB viel mehr Eintragungsmöglichkeiten hat als das Adressbuch auf dem Mailserver. Daher muss ich dann gucken, wie das ausschaut, wenn ich die Daten vom Mailserver in TB lade. Ich hatte nämlich schon mal sowas, dass dann die Telefonnummer in dem Feld "Vorname" stand und die Mailadresse im Feld für die Telefonnummer etc, das war nervig.
    Erstaunlich ist jedoch und was ich vergaß, zu erwähnen, dass die gesamelten Adressen alle noch vorhanden sind und die lokal gespeicherten Adressen auch. Das sind bei mir aber nicht viele, fast alle Kontakte laufen über den Mailserver.

    Also ich werde dann zunächst folgendes probieren:
    - Sicherungskopie vom Profilordner
    - Profil neu erstellen nach dem Link von dir (Mapenzi), zumindest erstmal die IMAP-Konten, und gucken was mit der prefs.js passiert
    - Versuche Kalender und Kontakte mit dem Mailserver zu synchronisieren
    - andernsfalls die Kontakte aus dem alten Profil importieren. Dafür reichen die beiden Dateien, die du genannt hast?

    Wenn ich das alte Profil nicht mehr nutzen kann, wäre das dann sinnvoll, das Profil ganz zu löschen, um Speicher zu sparen und tote Dateien nicht unnötig herumliegen zu haben, und alle möglichen bzw. wo es geht, Dateien aus der Sicherungskopie einzuspielen?
    Und wenn dann alles laufen sollte, kann ich die Sicherungskopie dann auch löschen und eine neue Sicherungskopie von dem neuen Profil anlegen und diese dann bei einem Chrash einfach einkopieren? Geht sowas?

    schne Grüße

  • Nach Update ist das ganze Profil verschwunden

    • Hadding
    • 11. Dezember 2014 um 00:59

    Hallo,
    vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Also die Datei "profiles.ini" existiert und der Inhalt ist folgender:
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/i19g4kxz.default

    ( @SusiTux: eine Dateipfadübereinstimmung kann ich hier schon einmal nicht finden bzw. feststellen)
    Neben der Datei "profiles.ini" gibt es zwei weitere Ordner im Ordner "Thunderbird":
    der eine heißt "Crash Reports" und der andere "Profiles".
    In dem Ordner "Profiles" gibt es einen weiteren Ordner namens "i19g4kxz.default". Dieser Ordner ist 1,63GB groß und darin befinden sich 7 Ordner und 44 Dateien. Eine dieser Dateien ist "prefs.js". Wegen der Größe des Ordner vermute ich mal, dass darin die Profildaten gespeichert sind und diese hoffendlich vollständig sind und dann auch funktionieren. Ich hoffe mal, dass deine Ausführung mrb, hier nicht zutrifft.

    schöne Grüße

  • Nach Update ist das ganze Profil verschwunden

    • Hadding
    • 10. Dezember 2014 um 14:45

    Hallo zusammen,
    Nach einem heutigen automatischen Update auf die neuste Version 31.3 von TB ist plötzlich mein Profil verschwunden. Alle Mails, Postfächer, Einstellungen, Adressbücher, Kalender, etc werden nicht mehr gefunden.
    Hier im Forum habe ich schon ein Thema gefunden, in dem stand, dass TB das Profil nicht löscht, sondern nur "vergisst".
    Ich habe auch inzwischen herausgefunden, dass die Profildaten anscheinend mehr oder weniger vollständig im Order AppData/Thunderbird/Profiles vorhanden zu sein scheinen inklusive der prefs.JS Datei, die anscheinend eine wichtige Datei ist.
    Jedoch erkennt TB das Profil nicht mehr und fordert mich nach dem Start auf, ein neues Konto anzulegen. Im abgesicherten Modus ist es genau so.
    Im übrigen nutze ich Windows 7 x64.
    Hat jemand eine Idee, wie ich mein Profil wieder nutzen kann und nicht alles von vorne einrichten muss?
    MfG
    Hadding

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™