1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. WolfgangC

Beiträge von WolfgangC

  • lokale Ordner und Adressbuch von hard disk eines defekten Pcs auf neuen transferieren

    • WolfgangC
    • 20. Juli 2023 um 14:36

    alter Laptop defekt, SDD ausgebaut. Wie bekomme ich von der disk die lokalen Ordner und Adressbuch auf neuen Rechner in Thunderbird rein. Namen der Dateien?

    Grüße Wolfgang

  • gelöschte mails verschwinden

    • WolfgangC
    • 7. April 2015 um 17:40

    Hallo,
    ich habe jetzt ein neues Profil angelegt, scheint zu funktionieren, mit Papierkorb und löschen usw.
    Die lokalen Ordner und das Adressbuch habe ich einfach in das neue Profilverzeichnis kopiert, funktioniert wohl auch. Muss ich noch was machen/kopieren?
    Gruß, Wolfgang

  • gelöschte mails verschwinden

    • WolfgangC
    • 31. März 2015 um 10:56

    Liebe Susanne,
    danke für deine Geduld. Es kann gut sein, dass ich mir bei den Ordnerstrukturen was kaputt gemacht habe. Ich kann aber gut damit leben.
    Das Löschproblem stört mich mehr, ist vielleicht ein Folgeproblem.
    Wenn ich mehr Muße habe, werde ich ein neues Profil versuchen.
    Aber für den Moment möchte ich alles dabei belassen.
    Vielen Dank
    Wolfgang

  • gelöschte mails verschwinden

    • WolfgangC
    • 30. März 2015 um 19:05

    Zusatz: Wenn ich in TB auf den zusätzlichen Eingangsordner bzw trash Unterordner klicke, kommt Fehlermeldung 'Server Mailbox - Posteingang bzw. trash does not exist'. Klingt logisch, ist nicht auf dem Server und auch nicht abonniert.
    Wolfgang

  • gelöschte mails verschwinden

    • WolfgangC
    • 30. März 2015 um 18:58

    Susanne,
    ich habe doch das alles gemacht:
    in TB alle Ordner abonniert, die auf dem Server sind (einschließlich dem zusätzlichen Eingangsordner) und natürlich trash, also abonnieren und auf ok drücken. (Was macht eigentlich aktualisieren?)
    im Server den Eingangsordner gelöscht. Das funktionierte, der zusätzliche Eingamgsordner ist weg. Auch in TB bei abonnieren ist zusätzlicher Eingangsordner weg, bei den Ordnern in TB ist er allerdings weiterhin da!.
    Wenn ich auf den trash ordner in TB rechtsklicke, Eigenschaften, ist der Pfadname wie du gesagt hast, bei Speicherplatz heißt es Konteneinstellungen verwenden. Und dort habe ich in den Servereinstellungen bei löschen 'diesen Ordner verschieben'. Ich habe da trash angegeben. Allerdings werden dort sämtliche Unterordner angeboten, ich kann nicht ersehen, was aktuell ausgewählt ist. Ergebnis: Zusätzlicher Posteingang ist in Server weg, in TB da, aber nicht abonniert. Stört mich aber nicht weiter.
    Löschen geht weiterhin nicht, soll ich den trash Ordner jetzt auch deabonnieren und löschen? Wenn löschen, wo?
    Gruß Wolfgang

  • gelöschte mails verschwinden

    • WolfgangC
    • 30. März 2015 um 15:22

    Hallo Susanne,
    nochmal die Situation (aktuell):
    in TB beim abonnieren:
    ist trash Ordner (mit Häkchen, also abonniert), kein Papierkorb! Auch nochmal ein Posteingang mit Unterordner trash, hat keine Haken, also nicht abonniert.
    in TB Ordner Struktur:
    ist ein trash Ordner, in dem die auf dem Server gelöschten mails aktuell drin sind, in dem aber auf dem TB gelöschte mails nie auftauchen
    auf dem Server:
    ist ein Papierkorb (mit den auf dem Server gelöschten mails) und nochmal ein Posteingang mit Unterordner trash, alles ohne Daten. Den habe ich versucht zu löschen, ging auch, war aber beim nächsten mal wieder da, und auf TB ging auch alles durcheinander. Also auf dem Server mache ich erst mal nichts. Sonst ist die Situation wieder anders.
    Gruß, Wolfgang

  • gelöschte mails verschwinden

    • WolfgangC
    • 30. März 2015 um 09:54

    Hallo Susanne,
    ich habe in meinen server-Ordnern in TB (also nicht den lokalen Ordnern) nur einen Papierkorb - trash. Und zwar deswegen, weil auf dem webserver gelöschte mails zwar in den dortigen 'Papierkorb' geschoben werden, die gelöschte mail aber in TB in trash auftaucht.
    Wie gesagt, bei Gelegenheit werde ich mal versuchen, TB per neues Profil zu bereinigen. Im Moment lasse ich das mal so.
    Gruss, Wolfgang

  • gelöschte mails verschwinden

    • WolfgangC
    • 29. März 2015 um 11:57

    Hallo Susanne,
    danke für deine Hilfe. Das eigentliche Problem konnte ich immer noch nicht lösen. Beim Verschieben einer Mail in den Papierkorb bleibt die mail drin, beim löschen mit Icon bzw. rechtsklick verschwindet die mail. Auf dem Server funktioniert das. Natürlich könnte ich über ein neues Profil versuchen, das zu reparieren, mache ich wenn ich Zeit habe.
    Im Moment werde ich also entweder zu löschende mails schieben und natürlich versuchen, den Lösch button nicht zu benutzen.
    Ich hoffte, mit einem einfachen 'repair-click' wäre das Problem gelöst.

    Gruß Wolfgang

  • gelöschte mails verschwinden

    • WolfgangC
    • 27. März 2015 um 09:47

    Hallo Susanne,
    hat leider nicht funktioniert. Ich kann zwar mit deabo/abo die Ordnerstruktur etwas berichtigen, trotzem taucht immer noch ein zweiter Eingangskorb mit Papierkorb unter dem Haupt-Posteingang auf, beide sind leer. Wie die entstehen, ist mir ein Rätsel. Papierkorb habe ich deabonniert, ist in der Ordnerstruktur auch weg.
    Das Hauptproblem, dass im TB gelöschte mails verschwinden und nicht im Papierkorb landen, besteht weiterhin. Auf dem Server heißt der Papierkorb 'Papierkorb'. Wenn ich auf dem Server was lösche, landet das auch im Papierkorb und befindet sich auf TB im Ordner trash. Ich habe diesen Ordner in den Konteneinstellungen beim Löschen aktiviert. Wenn ich aber auf TB was lösche, ist es weg, nicht in trash.
    Ist zwar nicht die Riesenkatastrophe, aber richtig ist es nicht.
    Noch andere Tipps ?
    Gruß, Wolfgang

  • gelöschte mails verschwinden

    • WolfgangC
    • 26. März 2015 um 16:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Telekom (T-Online)
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Symantec/Norton
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Symantec/Norton

    Hallo,
    ich weiß, dieses Thema kommt häufiger. Habe aber nichts passendes gefunden.
    Ich habe vor einigen Monaten Zeit erfolgreich von pop3 auf imap umgestellt. Vor ca. 2 Wochen bemerkte ich, dass der Papierkorb immer leer ist. Folgendes habe ich herausgefunden:
    auf dem telekom Server ist der Papierkorb richtig eingestellt, erst waren das 60 Tage, dann habe ich auf nie umgestellt, hat nichts gebracht.
    Wenn ich aus lokalen Ordnern lösche, landen die mails in dem lokalen Papierkorb.
    wenn ich aus den Provider Ordnern (Posteingang, gesendet usw.) mails lösche (Klick), verschwinden sie, wenn ich sie in Papierkorb schiebe, bleiben sie erhalten.
    Ich habe neben dem Papierkorb auch einen trash Ordner, wenn ich auf dem Server in den Papierkorb lösche, taucht diese mail im trash Ordner auf dem Client auf.
    In den Konten-Einstellungen schiebe ich gelöschte Dateien in den Papierkorb, Änderungen da haben im Verhalten nichts geändert. Alle anderen möglichen Papierkorb Einstellungen stimmen meiner Ansicht nach, ich lösche nichts sofort.
    Bin etwas verwirrt, wie kann man das reparieren?
    Gruß, Wolfgang

  • Umstellung von pop3 auf imap bei t-online

    • WolfgangC
    • 14. Dezember 2014 um 17:16

    Hallo,
    die Umstellung auf IMAP hat funktioniert, allerdings mit einem kleinen Schönheitsfehler: Aus unerfindlichen Gründen sind im Ordnerfenster links die lokalen Ordner ganz oben und darunter erst das email Konto. Kann man dieses email-Konto irgendwie nach oben schieben?
    Gruß, Wolfgang

  • Umstellung von pop3 auf imap bei t-online

    • WolfgangC
    • 10. Dezember 2014 um 14:22

    Feuerdrache,
    danke für die schnelle und präzise Antwort. Werde das mal demnächst angehen.
    Gruß, Wolfgang

  • Umstellung von pop3 auf imap bei t-online

    • WolfgangC
    • 10. Dezember 2014 um 13:14

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 24.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): pop3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-Online

    Hallo, bin neu hier, ich hoffe, ich komme mit dem Forum klar.
    Ich möchte von pop3 auf imap umsteigen; aber unbedingt meine mailadresse behalten (Thunderbird Anleitung sagt, das geht nicht).
    Kann man in einem TB Client bei dem Umstellungsvorgang zwei Konten (pop3 und imap) mit DERSELBEN EMAIL ADRESSE und DEMSELBEN EMAIL PW anlegen?
    Und dann am Schluss das Pop Konto löschen?
    Oder wie geht das?
    Für eure Hilfe dankbar.
    Wolfgang

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English