1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. stefanhuglfing

Beiträge von stefanhuglfing

  • Adressbuch für alle Computer einrichten

    • stefanhuglfing
    • 28. Mai 2016 um 15:14

    * Thunderbird-Version: 38.8.0
    * Betriebssystem + Version: ubuntu 16.04
    * Kontenart: IMAP
    * Postfach-Anbieter: GMX)
    * Eingesetzte Antiviren-Software: keine

    Ich würde gern mein Konto auf zwei nicht vernetzten Computern zu Hause und im Netzwerk in der Arbeit verwenden.
    Überall ist Thunderbird schon installiert.
    Mit dem Posteingang und den anderen Ordnern, wie "gesendet" usw. klappt es (zumindest zu Hause).

    Aber die Adressen im Adressbuch finde ich nur auf einem Computer.
    Kann ich es auch so einrichten, dass ich das Adressbuch auf allen Computern verwenden kann?

  • Passwort oder Benutzername falsch? beim Konto Einrichten

    • stefanhuglfing
    • 11. Mai 2015 um 14:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: wie finde ich die raus? Die Firefox-Version ist 31.5.3
    * Betriebssystem + Version: windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    * Eingesetzte Antivirensoftware: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): ?

    Ich wollte gerade ein neues Konto eröffnen. Auf dem Computer bei mir in der Arbeit.
    Zu Hause war es problemlos möglich.
    Aber hier in der Arbeit bekomme ich bei

    Extras - KontenEinstellungen - KontenAktionen - EMailKontoEinrichten -

    und Eingabe meiner eMail-Adresse und des Passwortes

    nach klicken auf "weiter" und "fertig stellen" die Meldung:

    "Konfiguratiojn konnte nicht überprüft werden - ist der Benutzername oder das Passwort falsch?"

    Es ist aber beides richtig: zu Hause funktioniert es ja auch. Was mache ich falsch?

  • Adressen aus einer Textdatei importieren

    • stefanhuglfing
    • 7. Januar 2015 um 22:07

    bei mir hat es funktioniert (vielen Dank Peter), aber ich hatte das gleiche Problem:
    es wird angezeigt "0 Kontakte" und bei einem Doppelklick auf das neue Adressbuch war nichts drin.

    Erst wenn ich zuerst ein anderes Adressbuch anklicke (doppelt), z. B. das vorgefrertigte "Persönliches Adressbuch" und dann wieder mein neues,
    dann sind die Adressen alle da und unten wird auc hdie richtige Anzahl angezeigt.

    Vielleicht ist das bei dir auch so, Volker.

    Viele Grüße aus Huglfing
    Stefan

  • Adressen aus einer Textdatei importieren

    • stefanhuglfing
    • 31. Dezember 2014 um 18:43

    Guten Abend,

    jetzt ist es mir mit einem Trick gelungen, die Adressen aus meinem gmx-Adressbuch in eine Textdatei zu schreiben.
    (Die Adressen sind hintereinander, durch Leerzeichen getrennt.)

    Aber es gelingt mir nicht, sie in thunderbird zu importieren.
    Die Anleitung hier bringt mir nichts. Dort steht: "wählen Sie das Menü Extras ➔ Importieren… und folgen Sie den Anweisungen des Import-Assistenten"

    Ich klicke also auf "Adressbuch", klicke auf Extras -- Import, es öffnet sich der Import-Assistent,
    ich lasse die Markierung bei "alles importieren", klicke auf weiter,
    es öffnet sich ein Fenster mit dem Text: " ... Adressen, ... kopieren von: "

    dort würde ich gern eingeben, woher thunderbird die Adressen nehmen soll. Aber es gibt nur die Buttons "abbrechen" und "weiter".
    Wenn ich auf "weiter" klicke passiert nichts.

    Kann mir jemand weiterhelfen?


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 24
    * Betriebssystem + Version: linux-mint
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?:

  • gmx-Adressbuch importieren?

    • stefanhuglfing
    • 30. Dezember 2014 um 09:11

    Danke für die schnelle Antwort, Feuerdrache.

    Aber mein Problem bleibt:
    Seit ungefähr einem Monat gibt es bei gmx unter dem Reiter "Adressbuch" keinen Button "Einstellungen" mehr.
    Ich kann also die empfohlene Anleitung nicht verwenden.

    (Das Adressbuch erscheint in neuem Design und ist für mich unbrauchbar geworden.)
    Unter "Start" gibt es zwar "Einstellungen", aber da kommt das Adressbuch nicht vor.

  • gmx-Adressbuch importieren?

    • stefanhuglfing
    • 29. Dezember 2014 um 21:39

    Hallo an alle,

    bis jetzt habe ich das Adressbuch von gmx.de verwendet.
    Ich möchte die Adressen gern bei thunderbird haben.
    Da es sehr viele sind, will ich sie nicht gern alle von Hand abschreiben.

    Hat jemand eine Idee, wie ich die Adressen von gmx nach thunderbird importieren kann?

    Ich kann ja Adressen aus einer Textdatei in thunderbird importieren. Aber wie bekomme ich sie von gmx in eine Textdatei?
    (Mir fällt nur ein: Ausdrucken - Einscannen - mit Texterkennung einlesen - Anpassen ... aber ob das funktioniert...?)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English