1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. K.Lehr

Beiträge von K.Lehr

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • K.Lehr
    • 3. Januar 2015 um 06:38

    Da ich nur mit den Pfeiltasten arbeite und nicht mit Maus und klicken, wäre mir der Fehler nicht aufgefallen.

    Gruß

    K.Lehr

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • K.Lehr
    • 2. Januar 2015 um 18:45

    So, nun klappt alles, wie gewünscht.

    Und unter "Autovervollständigung" habe ich hier in der dritten Zeile "Bei Autovervollständigung nur auf Übereinstimmung am Anfang der Einträge überprüfen."
    Diese Einstellung ist bei mir nach Installieren des Add-ons standardmäßig aktiviert.

    War bei mir nicht aktiviert.
    Habe ich aktiviert und nun habe ich bei Eingabe von is nur Einträge mit iscb.
    Und das funktioniert jetzt auch bei 31.3.0.

    Danke, Danke!

    Gruß

    K.Lehr

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • K.Lehr
    • 2. Januar 2015 um 18:06

    Bei meiner Version
    MoreFunctionsForAddressBook 0.6.8.2
    gibt es nur die 3 Reiter
    Verschiedenes vCard-Format Kategorien
    Über Thunderbird finde ich
    MoreFunctionsForAddressBook
    merkwürdigerweise gar nicht.
    Über Google habe ich 0.7.1 nur für Mac gefunden.

    Gruß

    K.Lehr

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • K.Lehr
    • 2. Januar 2015 um 15:31

    Ich müßte jetzt eigentlich zitieren. Das klappt bei mir aber nicht so gut.
    Daher versuche ich es ohne:

    Meine Arbeitsweise ist total einfach:
    Control+n
    Ich befinde mich im Eingabefeld für die Adresse einer neuen Nachricht.
    Nun beginne ich mit meinetwegen r

    Normalerweise baut sich dann schon eine große Liste auf mit Adressen, in denen irgendwo r vorkommt.
    Aber natürlich ohne Add-On.

    Ist das Add-On aktiv, so passiert gar nichts.
    Es steht also nur das r dort.

    Leider sind meine Englischkenntnisse ausgesprochen Mangelhaft.
    Ich finde in meinem deutschsprachigen Add-On nichts, was ich Deinen Angaben zuordnen könnte.
    Daher gebe ich mal nachfolgend die Einträge von "Verschiedenes" wieder:
    [X] bedeutet dabei ausgewählt.

    More Functions for Address Book
    Verschiedenes vCard-Format Kategorien
    Einstellungen
    [X] Nur ASCII-Zeichen für die Dateinamen beim Export verwenden
    [ ] Adressen im amerikanischen Format kopieren
    [X] Aktuelles Datum als Änderungsdatum beim Erstellen eines neuen Kontaktes einfügen
    [ ] Breite für alle Spalten gleich - Spaltenbreite (Pixel): 150
    [ ] Für Telefonnummern einen 'callto'-Link einfügen callto:
    [ ] vCards auch in E-Mails einfügen, wenn sie als Anhang versendet werden
    [ ] vCards in Nachrichten mit MoreFunctionsForAddressBook anzeigen
    [ ] Tab "Andere Daten" ausblenden
    [X] Zusätzliche E-Mail-Adressen zur Autovervollständigung der Empfänger nutzen
    [ ] Schaltfläche zur Suche in Adressbüchern anzeigen
    [ ] Alle Adressen eines Kontakts in Adressvervollständigung anzeigen
    Export in CSV-Format
    Feldtrenner: ,
    Die Übernahme einiger Änderungen an Einstellungen erfordert das Schließen und erneute Öffnen des Adressbuchs.
    OK Abbrechen

    Gruß

    K.Lehr

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • K.Lehr
    • 2. Januar 2015 um 04:14

    Ich wage es ja gar nicht zu schreiben:
    Den ganzen "Spaß" hätte ich uns ersparen können, wenn ich eine wichtige Grundregel bei Thunderbird befolgt hätte ... Add-Ons überprüfen!

    MoreFunctionsForAddressBook
    deaktiviert und alles ist wieder gut.
    Zumindest bei mir scheint das so der Fall zu sein.
    Leider bin ich erst durch das Anlegen eines neuen Profiles drauf gekommen.

    Und vor allem Dir Mapenzi vielen Dank für die Hilfe. Sorry! Hätte nicht sein müssen.

    Gruß

    K.Lehr

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • K.Lehr
    • 1. Januar 2015 um 17:51

    Nach meinen bisherigen Feststellungen wird auch in TB 31.3.0 im Anfeld die Adresse vervollständigt, wenn ich völlig neu aufbaue.

    Aber genau das will ich momentan nicht.

    Daraus schließe ich, daß der unerwünschte Effekt, daß bei mir die Adresse nicht automatisch ergänzt wird, mit Einstellungen im bisherigen Profile zu tun haben muß, daß beim Update ja nur entsprechend ergänzt wird.
    Nun stellt sich mir die Frage, wie ich herausfinden könnte, woran es liegt.

    Gruß

    K.Lehr

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • K.Lehr
    • 31. Dezember 2014 um 17:11

    So muß das sein!!!

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • K.Lehr
    • 31. Dezember 2014 um 16:06

    Ich versuche es noch mal ohne Zitat.
    Meine letzte Antwort ging irgendwie verloren ...

    Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen!
    Im Gegenteil:
    Manchmal ist es für uns sinnvoll, hier zu schildern, wie wir arbeiten müssen, damit eventuelle Probleme besser verstanden werden.

    Und danke für den Link.
    Habe mir die 24.8.1 bereits heruntergeladen und werde sie testen.
    Zurückzugehen bereitet mir keine Probleme.
    Bei Tests wird bei mir immer erst alles gesichert ;-)!

    Gruß

    K.Lehr

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • K.Lehr
    • 31. Dezember 2014 um 15:38
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,


    Ich möchte mich in aller Form bei dir dafür entschuldigen, dass ich deinen ersten Beitrag nicht sorgfältig gelesen habe.
    Mir ist leider völlig entgangen, dass du auf den Screenreader angewiesen bist.

    Du brauchst Dich nicht zu entschuldigen!
    Im Gegenteil: Manchmal kann es auch nützlich sein, wenn man hier mal schildern muß, wie wir arbeiten müssen.

    Zitat von Mapenzi


    Ich wüsste nicht, wie man mit dem augenblicklichen Algorithmus der Autovervollstândigung eine für dich brauchbare Lösung finden könnte.
    Insofern wäre ein Zurückgehen auf die letzte der 24.x.x Versionen von TB für dich derzeit sicherlich die beste Lösung.
    Es handelt sich um die Version 24.8.1 vom 24.09.2014 http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…4.8.1/win32/de/

    Danke, habe ich mir bereits heruntergeladen und werde diese Version ausprobieren.
    Als Grundlage werde ich mein Profil der 24.6.0 verwenden.
    Erfahrungsgemäß gibt es oft Probleme, das neue modifizierte Profile beim Zurückgehen zu verwenden.

    Gruß

    K.Lehr

    edit: Ich habe mal die Codetags gesetzt.
    Mod. Pe_Le

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • K.Lehr
    • 31. Dezember 2014 um 14:55

    Noch etwas:
    Meine Notlösung funktioniert natürlich nicht, wenn ich die Mail an mehrere Adressen, die ich untereinander schreibe, senden will.
    Bisher konnte ich die erste Adresse automatisch ergänzen lassen, Enter, die zweite usw.

    Falls sich keine brauchbare Lösung ergibt, werde ich zwangsläufig wieder auf TB 24.6.0 zurückgehen müssen, Sicherheit hin, Sicherheit her!

    Gruß

    K.Lehr

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • K.Lehr
    • 31. Dezember 2014 um 14:13
    Zitat von Mapenzi

    Hallo,


    Heißt das, dass sich das Drop-down-Fensterchen mit den Adressvorschlägen bei dir nicht mehr öffnet, wenn du einen oder mehrere Buchstaben in die Adresszeile eingibst?

    Es stehen nur die von mir eingegebenen Buchstaben dort.
    Ob das vorher ein Drop-down-Fensterchen war, kann ich, da ich blind bin, nicht sagen.
    Für mich stand dann dort die vervollständigte Mail-Adresse und wenn sie nicht der entsprach, die ich wollte, konnte ich mit den Pfeiltasten die richtige auswählen.


    Du meinst, ein neues "Verfassen"-Fenster öffnen?
    Dazu brauchst du nicht das Adressbuch zu öffnen.
    Du klickst ganz einfach auf den Button "Verfassen" im Hauptfenster, und wenn das Verfassen-Fenster erscheint, drückst du die Taste F9, damit die "Kontakte-Sidebar" am linken Rand des Fensters angezeigt wird. Dann kannst die gewünschte Adresse in der Sidebar markieren und unten auf den Button "An" (oder CC, BCC) klicken.

    Alles anzeigen

    Diese Vorgehensweise ist für mich mit dem Screenreader nicht ohne weiteres praktikabel bzw., wenn sie funktionieren würde, viel zu umständlich.

    Für mich sind Tastenbedienungen gefragt.
    Also Shift+Control*b Adressbuch öffnen, mit den Pfeiltasten das gewünschte auswählen, mit Tab in die Lisste, mit den Anfangsbuchstaben die gewünschte Adresse anspringen und mittels Kontexttaste Verfassen auswählen.

    Die Bedienung durch blinde User läuft hier naturgemäß etwas anders ab.
    Wir müssen froh sein, wenn es mit Tasten möglich ist, auch ans Ziel zu kommen.

    Gruß

    K.Lehr

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • K.Lehr
    • 31. Dezember 2014 um 07:42

    Hallo zusammen,

    ich habe mich extra wegen des Problems der fehlenden Ergänzung der Adresse im An-Feld im Forum angemeldet und hoffe auf Hilfe.

    Thunderbird 31.3.0
    Windows 7 32 Bit
    3 Pop-Konten

    Das Problem tritt bei mir seit dem Update von TB 24.6.0 auf 31.3.0 auf.
    Bisher wurde eine angefangene Adresse, wenn sie im Adressbuch vorhanden, ist, nach Eingabe der ersten Buchstaben entsprechend ergänzt. Jetzt passiert nichts mehr, und ich muß über das Adressbuch neue Nachrichten öffnen.
    Das Häkchen unter Einstellungen, Verfassen, Adressieren, Lokale Adressbücher ist auch nach dem Update noch gesetzt.

    Leider gibt es für mich als blinder User mit dieser neuen Version auch noch andere Probleme.

    Gruß

    K.Lehr

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™