1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. volkrik

Beiträge von volkrik

  • nach Komprimieren (autom.Anfrage im Fenster) sind Mails der letzten 9 Monate verschwunden - bis März 14 sind alle noch da

    • volkrik
    • 4. Januar 2015 um 11:48

    Hallo Mapenzi,

    muß ich wohl Back up und Datenpflege doch noch ernster nehmen - selbst beim TB.


    Vielen Dank noch einmal.
    Gruß aus HH
    vm

  • nach Komprimieren (autom.Anfrage im Fenster) sind Mails der letzten 9 Monate verschwunden - bis März 14 sind alle noch da

    • volkrik
    • 3. Januar 2015 um 09:28

    Hallo Mapenzi,
    vielen Dank für die Antwort, also mit Komprimieren lösche ich allles aus den verschiedenen Ordner die ich mittlerweile "geloescht" habe. Aber dies wird dort nur als gelöscht angezeigt, richtig gelöscht wird es erst nach dem Komprimieren. Richtig ???? Komprimieren erinnert mich eher an ZIPPen und nicht an Löschen -aber nicht so bei TB ?
    Bei mir ist die Inbox 88500 KB groß die inbox.msf 90 KB.
    Wenn ich dieses Kauderwelsch im Editor (von W7) richtig deute und dies chrononologisch angeordnet ist, dann ist tatsächlich das letzte Datum was ich zwischen den ganzen Neunen erkenne vom 10.03.14. Also Hopfen und Malz verloren ?
    Nur die verschwundenen Mails hatte ich nie !!!! gelöscht.
    An einer Profilsicherung der Mails habe ich nie gedacht. Leider.
    Ich denke mal es lag an den hoffnungslos veralteten TB der inst. war - habe mittlerweile das neueste TB .

    Vielen Dank noch einmal für die Mühe, Mapenzi.
    Gruß aus HH
    vm

  • nach Komprimieren (autom.Anfrage im Fenster) sind Mails der letzten 9 Monate verschwunden - bis März 14 sind alle noch da

    • volkrik
    • 2. Januar 2015 um 20:46

    Nach dem Komprimieren, nach Aufforderung im Fenster, (TB 6.0.2) sind die Mails der letzten 9 Monate aus der Inbox verschwunden.
    Davor ist alles noch da-vor April 2014.
    Vermutete immer Komprimieren heißt Daten entgültig löschen die bereits als gelöscht markiert sind.
    Versuch der "Reparatur" brachte nichts, Version aktualisiert - 31...../pop/ gmx/w7/
    Sind die Daten noch zu retten? Wenn ja wo stecken diese?

    Vielen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™