1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Blackfire

Beiträge von Blackfire

  • Thunderbird Adressbuch --> iCloud/iPhone

    • Blackfire
    • 9. November 2015 um 22:38

    Hallo stafgr !

    Hast Du das TB-AddOn "MoreFunctionsForAddressBook" ausprobiert ? (vgl Nachtrag oben)
    Nur dann in umgekehrter Reihenfolge..
    Bei den "zusätzlichen Einstellungen" kann man einiges Umstellen u.a den Standardsteuersatz

    Grüße

  • Thunderbird Adressbuch --> iCloud/iPhone

    • Blackfire
    • 2. Januar 2015 um 21:27

    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Vista Home SP2
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx bzw web
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: bisher keins :-)

    Hier in meinem ersten Forum-Eintrag möchte ich meine Erfahrungen (als iPhone-Neuling) kompakt zusammenschreiben, damit andere User schneller vorankommen :-)

    Aufgabenstellung: Wie bekomme ich meine Thunderbird-Adressbuch zum iPhone übertragen?
    (mit iCloud, ohne Outlook, ohne kostenpflichtige Zusatzsoftware und ohne Google Account,..))

    1. TB Adressbuch --> Windows Contact, wie hier beschrieben:
    http://thunderbirdtweaks.blogspot.de/2013/12/windows-contacts.html
    Es gibt eine weiteren Eintrag im TB AB von Outlook, hier dann alle Kontakte kopieren/verschieben

    2. Per Windows Bordmitteln alle .contacts-Files --> vcf-Files exportieren

    3. vcf Überabeiten mit vCard-Grid
    http://www.heise.de/download/vcard-grid.html
    a) vcg.jar starten.
    b) Unter >> Datei >> Optionen die Version auf 3.0 stellen
    c) dann vcf --> xls
    d) wer will per xls überarbeiten (Auch nett für's komfortable überarbeiten)
    e) dann xls --> vcf. Hier wird auch eine "contacts-all.vcf" erstelle, die alle Kontakte beinhalten

    4. die contacts-all.vcf bei iCloud.com importieren. Sync zum iPhone geht dann über Apple/iCloud Bordmitteln

    Anmerkungen:
    - iTunes kann zu Outlook syncen aber nicht zu TB
    - Per iCloud.com (Anmeldung AppleID) können vCards importiert werden ab Version 3.0
    - I.d.R. wird beim Export zu .vcf vCards mit Version 2.x erstellt.
    - man kann auch per .bat oder cmd-Fenster alle *.vcf-Einzel-Files in eine kopieren
    - Auch per Text-Editor könnte man im die Version über Suche/Ersätze von Version 2.x nach Version 3.0 patchen.

    weiterer Vorteil:
    - die Windows Contacte sind auch aktuelle. Mit der Gigaset-Software kann ich damit das Telefonbuch auf meine Festnetz-Telefons übertragen.

    Ist zwar kein einfaches Unterfangen aber dafür ohne ext. Software

    Ob man das persönliche TB-Adressbuch standard-mäßig mit den Windows Kontakten verküpfen kann, hab ich noch nicht erforscht ;-)

    Nachtrag:
    - Mit dem AddOn "MoreFunctionsForAddressBook" kann man den Export (AB-->vCard) auch direkt machen.
    - Hierbei das Format bei den "zusätzlichen Einstellungen" auf V3.0 stellen und das ges. AB exportieren.
    - Der Anzeige-Name sollte für den iCloud-Import auch ausgefüllt sein (das war bei meinem TB-AB nicht so; über das o.a. vCard-Grid-Programm aber einfach machbar)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™