1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Heike W

Beiträge von Heike W

  • Markierter Text kann nicht verlinkt werden

    • Heike W
    • 8. Januar 2015 um 18:00

    Falls ich zwischen eurem Fachgesimpel noch erwähnen darf:
    :thumbsup: Volltreffer für euren (Gemeinschafts-) Einsatz- es hat

    Zitat
    Zitat

    funktioniert mit "Strg V" einfügen!


    Tastenkürzel ist mir tatsächlich nicht vertraut (dass Ctrl = Strg ist hatte ich nicht gewusst, aber mal probiert). - warum die vorgenannten Tastenversuche nicht funktioniert hatten, suche ich jetzt aber nicht mehr oben heraus

    Also werd ich mir die Tastenkombination mit Zettel auf Laptop kleben und hoffen, dass in ein paar Wochen der Bug gefixt ist -
    und dass ich den Zettel abmachen und wieder fröhlich wie vorher mit rechtem Mausclick einfügen kann.

    Eines Tages kann ich ja dann vielleicht auch wieder die markierte Schrift in comic-sans verwandeln.
    Vielen, vielen Dank für Eure Geduld!

  • Markierter Text kann nicht verlinkt werden

    • Heike W
    • 8. Januar 2015 um 16:12

    Also wenn ich das Manno Markiere mit einem linken Mausklick, dann kommt das obige Fenster wie beschrieben - aber mit einem weiteren linken Mausklick tut sich da nix, der Cursor blinkt fröhlich weiter in dem Feld, wo ich nix "paste"/einfügen kann.
    Die kopierte URL kann ich ja nur mit rechtem Mausklick abrufen/paste - was aber halt nicht geht: Ich kann nix reinlegen in das blau umradete Feld. Und zwar weder, wenn ich das über den Button in der Symbolleiste öffne, noch über den Tab "Einfügen" neben Ansicht, geschweigedenn im abgesicherten Modus. Es geht nur noch "abbrechen" (weil die Buttons "ok" und "erweitert" auch hellgrau inaktiv sind, wie auf dem Foto zu erkennen ist).

  • Markierter Text kann nicht verlinkt werden

    • Heike W
    • 8. Januar 2015 um 12:37

    Aaahhh - der tip war ja schon mal gut: also hier die Screenshots - nur ohne das Seitenfenster mit dem hellgrauen Text "(keine...)", weil das weg zum screenshotprogramm verschwindet.

    Nachträgliche Bearbeitung nach der folgenden Antwort von Mapenzi: der Übersicht halber jetzt
    - 1. Bild gelöscht (weil "ohne HTML-Häkchen" die Reintext-ansicht schon geklärt war)
    - 3. Bild gelöscht (Button Bildhochladen hier nur als URL möglich auch geklärt durch Mapenzi/umgangen durch "erweiterte Bearbeitung")
    - bleibt das Fenster wie in Mapenzi's screenshot (dort inkl. dem Nebenfenster) der mein Problem ist und nach seiner Antwort ein Bug in Bearbeitung ist.

    Bilder

    • abgesichert.png
      • 35,3 kB
      • 424 × 402
  • Markierter Text kann nicht verlinkt werden

    • Heike W
    • 8. Januar 2015 um 00:54

    Ich weiß "ganz einfach" ;( - aber wenn ich diesen mausklick mache, kommt das zuerst genannte Problem - und zwar auch im abgesicherten Modus, wie ich gerade ausprobiert habe:
    nix ablegbar in der Fensterzeile,
    nebenfenster mit dem Anker-text in hellgrau,
    "ok" und "erweitert" auch in hellgrau nicht anklickbar, sodass ich nur noch abbrechen kann.
    Und das ganze bei angehaktem HTMLmit "automatisch"-email-format ebenso wie in reintext oder HTML-Auswahl in Optionen
    (bei ohne-Haken im Textformat sind die Zeichenzeile und das "Einfügen"-Tab weg.)
    Und den Screenshot kann ich auch nicht einfügen in diese Antwort, weil das Fenster bei beiden Möglichkeiten "Bild-Info" und "Link" nur eine URL abfragt und den Desktoppfad des gespeicherten Bildes nicht nimmt als URL.

  • Markierter Text kann nicht verlinkt werden

    • Heike W
    • 7. Januar 2015 um 22:02

    OK: Danke -
    ad 1: Stimmt: dort war es angehakt. Wenn ich im Verfassen über Extras - Konteneinstellung - Verfassen - bei HTML-Format den Haken wegnehme, dann ist die komplette Zeichen-Zeile unterhalb der Betreffszeile, mit den Schrifteinstellungs-Optionen, inkl Hyperlink-usw.-Buttons weg. Auch ist im Tab Optionen (links neben Extras) die Option "email-Format" weg.
    Und wenn ich "link einfügen" anklicke, ist das markierte Wort weg und stattdessen der ellenlange link da.
    Beim zweiten Versuch grade habe ich auch nicht mal mehr den Tab "Einfügen" vorgefunden, mit der Option "als link einfügen" - d.h. ich kann nur noch normal den vollen link in die email einfügen.

    Wenn ich den Haken dort wieder reinmache, und eine neu zu verfassende aufrufe, dann ist die Zeichen-Zeile wieder da - und auch im Options-Tab oben neben Extras die Möglichkeit "email-Format->" wieder da (oberhalb "Priorität->") - das ist das wo ich ursprünglich "automatisch" angehakt hatte und sich bei keiner andern Auswahl etwas einstellen ließ, was die Schriftauswahl funktionieren lassen würde. Ebenso ist der Tab "Einfügen" zwischen Format und Ansicht wieder da.

    ad 2): Ich bin bisher immer über den Button in der Symbol-Leiste unter Betreff gegangen. Ich habe es jetzt aber auch mal über den Tab "Einfügen" probiert und habe dasselbe Problem: in die in deinem Screenshot blau umrandete Fensterzeile läßt sich nix ablegen - bei rechtem mausklick habe ich auch nicht die Option "einfügen" - das heißt der link läßt sich nicht aus der Zwischenablage abrufen - und stattdessen erscheint daneben blass die oben genannte Fensterzeile "(keine benannten Anker oder Überschriften auf dieser Seite)" . Diese Zeile verschwindet leider, sobald ich vom rechten Mausklick auf das screenshot-Programm wechsel.

    Ich habe einen Screenshot gemacht, aber ich weiß nicht, wie ich ihn hier im Antwortfenster einfügen soll: wenn ich auf den "Bild-einfügen" Button oben gehe, dann fragt er im auftauchenden Fenster sowohl bei "Bild-Info" als auch bei "link" nur nach einer URL. Oder muss ich da den Desktop-Pfad reingeben aus den Bild-"Eigenschaften"? (Ich dachte URL ist eine Bezeichnung nur für website-Adressen?)

    PS: falls jetzt die Frage kommen sollte, welches Antivirus-Programm ich habe: Avira Premium. :huh: 1x pro Woche voll durchgescannt neben dem Echtzeit-Scan. Und die neueste Version runtergeladen und überinstalliert hatte ich natürlich auch schon versucht.

  • Markierter Text kann nicht verlinkt werden

    • Heike W
    • 7. Januar 2015 um 10:26

    ad 1: email-Format habe ich (unter Optionen - email-Format) auf "automatisch bestimmen. Aber auch, wenn ich eins der andern einstelle tut sich da nix in der Ansicht (habe noch keinen Empfänger gefragt, wie es ankommt bei denen). Schriftgröße und Art funktionieren - wobei ich in der in inline-angehängten Nachricht die Schrift immer größer eingefügt kriege und dann Satzweise kleiner machen muss - ich kann also nicht die ganze markierte eingefügte Nachricht auf 1 klick kleiner kriegen.

    Ich habe auch nie was verändert in den Einstellungen gegenüber früher - das habe ich urplötzlich nach einem vor vielleicht 2-3 Monaten entdeckt.

    ad 2: Mit Mozilla-Datei meine ich: da ich keine link-Adresse einfügen kann in den "Hyperlink" sondern lt. Angebot nur Dateien vom Laptop einfügen kann, müsste ich die website mit Mozilla speichern und könnte dann die komplette website als Datei anhängen (was ich aber ungern so herum-schicken möchte) .

  • Markierter Text kann nicht verlinkt werden

    • Heike W
    • 6. Januar 2015 um 13:28

    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP bzw. IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo.de bzw. web.de

    Dies ist auch eins meiner Probleme noch: nur, dass ich den Hyperlink im Mozilla-Adressfeld kopiere, aber im Tb-Einfügefeld (vom "Hyperlink"-Button) keine Option zum Einfügen habe bei rechtem Mausclick. In hellgrau steht in einem Schriftfenster "(keine benannten Anker oder Überschriften auf dieser Seite)".
    Und wenn ich auf "Durchsuchen" klicke, kommt nicht mehr wie früher links eine Button-Auswahl von Quellen sondern sofort das Dateienfenster. D.H. ich kann nur noch bestenfalls eine Mozilla-Datei anhängen, aber keinen link zu einer Seite einfügen. "Erweitert" ist auch hellgrau/nicht anklickbar, ebenso "OK", sodass ich nur noch abbrechen kann.
    Das ist echt nervig, wenn ich einen Text verfasse, mit mehreren Verweisen. Ist bei beiden Konten/-arten.

    (und verschiedene Schriften, wie früher gern comic sans, lassen sich auch nicht mehr einstellen - reagiert einfach nicht)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English