1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Laterne

Beiträge von Laterne

  • Datenmüll - unbekannter Code in gesendeten Mails an einen bestimmten Empfänger

    • Laterne
    • 19. Januar 2015 um 16:43

    Hallo,
    danke für die Antwort.
    In meinen Thunderbird Einstellungen - habe ich m.W. nie bearbeitet, also wohl Standard - findet sich
    für ausgehende: Unicode UTF8
    für eingehende: Westlich (ISO 8859-15)

    Den Text in meiner Anfrage im Forum hatte ich auszugsweise aus der Mail kopiert.
    Die Mail, die ich gesendet hatte, hatte einen pdf Anhang.

    Im Kopf der Mail, wie sie beim Empfänger ankam, gab es übrigens noch folgende Informationen, die einem Kundigen wahrscheinlich mehr verraten: (Mailadressen darin habe ich hier durch ... überschrieben)

    -----Ursprüngliche Nachricht-----

    Code
    Von: ... [mailto:info@....de] 
    Gesendet: Montag, 5. Januar 2015 15:33
    Betreff: Veranstaltungen der ... Januar/Februar 2015
    
    
    
    
    Return-path: <info@....de>
    Envelope-to: ...@hamburg.de
    Delivery-date: Mon, 05 Jan 2015 15:35:36 +0100
    Received: from mout.kundenserver.de ([212.227.17.13])
    	by daiquiri.ops.eusc.inter.net with esmtps (Exim 4.84) 
    	id 1Y88kp-000OCJ-PQ; Mon, 05 Jan 2015 15:35:36 +0100
    Received: from [127.0.0.1] ([85.177.242.111]) by mrelayeu.kundenserver.de
     (mreue101) with ESMTPSA (Nemesis) id 0M40t0-1XpvKi3nP8-00rb8q; Mon, 05 Jan
     2015 15:33:02 +0100
    Message-ID: <54AAA080.2000105@....de>
    Date: Mon, 05 Jan 2015 15:32:32 +0100
    From: ... <info@....de>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:31.0) Gecko/20100101 Thunderbird/31.3.0
    MIME-Version: 1.0
    To: Verborgene_Empfaenger:;
    Subject: Veranstaltungen der ... Januar/Februar 2015
    Content-Type: multipart/mixed;
     boundary="------------050008030005010603060809"
    X-Antivirus: avast! (VPS 150105-0, 05.01.2015), Outbound message
    X-Antivirus-Status: Clean
    X-Provags-ID:  V03:K0:e9ahnqUxmcgKu/b0zHtsor8ZIlwyVTVddFybP+Ui43KQhUmbDgy
     7Hz1c9XutJWfo5SoW+2KtDRKSOOBzdkL0gF1y7+1jtno7gXd6zlspHlfZIpHRouB0w6onKP
     VzTW6dORhFN68oVvAYeaflfrgghjG1xQDwfQ8rouQoQzcnmlQzR07iKSCGsWeN6DSNKFUOo
     PQTRZc4fdqaC2SmA1OW8g==
    X-UI-Out-Filterresults: notjunk:1;
    X-VISP-Virus-Check: clean
    X-SA-Exim-Connect-IP: 212.227.17.13
    X-SA-Exim-Mail-From: info@....de
    X-SA-Exim-Scanned: No (on daiquiri.ops.eusc.inter.net); Message bigger than SAmaxbody (256000)
    X-VISP-UniqueID: c9c108f872241d5189eaed912a9980a7fed610e1
    X-AntiVirus: geprüft (eingehend) von Avira MailGuard (Version: 14.0.7.462; AVE:8.3.28.4; VDF:8.11.199.126)
    
    
    
    
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------050008030005010603060809
    Content-Type: multipart/alternative;
     boundary="------------010402040408090000030203"
    
    
    
    
    --------------010402040408090000030203
    Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    Alles anzeigen
  • Datenmüll - unbekannter Code in gesendeten Mails an einen bestimmten Empfänger

    • Laterne
    • 6. Januar 2015 um 16:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0 (x86 de)
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Professional, service Pack 1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1.de

    Habe unter ca. 200 Adressen eines Infoverteilers einen einzigen Empfänger, der meine Mail aus Thunderbird ganz oder teilweise in mir unverständlichem Code empfängt, Beispiel:

    Code
    ...
    Für Januar und Februar möchten wir auf folgende Veranstaltungen
     hinweisen:<br>
     <br>
     <font color="#ff0000">Mittwoch</font>, 14. Januar, 19 Uhr<br>
     <font color="#ff0000"><b>im großen Saal 
    .... (sowie am Ende seitenlang wie folgt:)...
    ICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIAogICAg
    ICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgPD94cGFja2V0IGVuZD0ndyc/Pv/bAEMACAYGBwYF
    CAcHBwkJCAoMFA0MCwsMGRITDxQdGh8eHRocHCAkLicgIiwjHBwoNyksMDE0NDQfJzk9ODI8
    LjM0Mv/bAEMBCQkJDAsMGA0NGDIhHCEyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIy
    MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMv/AABEIA
    ...
    Alles anzeigen


    Kann mir jemand erklären, was das überhaupt sein kann, bzw. woher das kommen kann - beim Absender oder beim Empfänger?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™