1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Norbert aus Kiel

Beiträge von Norbert aus Kiel

  • automatisch als gelesen markieren

    • Norbert aus Kiel
    • 12. Januar 2015 um 19:17

    Das geht wohl gar nicht?
    Also ist Thunderbird auch noch ausbaufähig.

  • Nicht sofort senden

    • Norbert aus Kiel
    • 12. Januar 2015 um 19:16

    Moin,
    mit geschrieben meine ich geschrieben, also noch nicht gesendet.

    Ich habe jetzt auch das Add-on MagicSLR installiert, um eben die Funktion "später senden", also erst in den Postausgang wie bei Windows Live Mail, zu speichern, etwas freundlicher nutzen zu können.
    Aber auch das funktioniert bei mir nicht.

    TB funzt bei mir nicht wirklich gut und Microsoft kann meine Probleme mit WLM nicht lösen.
    Vielleicht soll ich einfach nicht mailen.
    Na ja, man kann eben nicht alles haben.

    CU

  • Nicht sofort senden

    • Norbert aus Kiel
    • 12. Januar 2015 um 14:23

    Moin,

    bis gestern Abend hat TB meine geschriebenen Mails in den Postausgang gespeichert. So soll es auch sein.
    Aber warum macht er das heute nicht mehr?

  • sinnlose Ordener ?

    • Norbert aus Kiel
    • 11. Januar 2015 um 22:44

    Moin,
    ich habe kein IMAP-Konto, nur pop3.

    Ich habe den Versuch so nach der Beschreibung gemacht, sogar mehrfach.
    Das hat aber nicht zur gewünschten Lösung geführt.
    Im Gegenteil, jetzt habe ich die msgFilterRules-X.dat gleich 16 mal in der Ordnerstruktur von TB.
    Und zusätzlich sind jetzt noch durchnummerierte Ordner mit dem Namen nstmp aufgelistet.

    Na ja, muus ich eben warten, bis Microsoft meine Probleme mit Live Mail gelöst hat.

    Trotzdem danke für den Tipp.

  • sinnlose Ordener ?

    • Norbert aus Kiel
    • 10. Januar 2015 um 16:12

    Moin,
    welchen Sinn haben die sich immer wieder selbst installierenden Ordner wie z. B. "msgFilterRules-1.dat"?

  • automatisch als gelesen markieren

    • Norbert aus Kiel
    • 10. Januar 2015 um 11:23

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Win7

    Hallo liebe Gemeinde,
    nachdem Windows Live Mail bei mir nicht mehr funktioniert, richte ich gerade Thunderbird für eMail und Newsgroups ein. Wie anfangs üblich, läuft nicht alles rund. Nach vielem Suchen in der Hilfe habe ich derzeit folgende Frage:

    Kann ich TB so einstellen, dass Newsgroups beim Veranlassen automatisch als gelesen markiert werden?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™