1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. maju

Beiträge von maju

  • Fehlermeldung "Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen"

    • maju
    • 11. Januar 2015 um 18:51

    Hallo EDV-Oldi,

    Du schreibst, dass es endgültig nicht geht. Bislang war nur von Provider v1.02 die Rede, ich hatte die Hoffnung, 1.03 würde eventuell helfen und wer wüßte dass wenn nicht Du mit der Expertise hier.

    Punkt meiner Nachfrage ist aber der Nachtrag. Den habe ich als "Einladungen werden scheints automatisch übertragen (ohne dass man in Thunderbird "Ja ich nehme teil" anklicken muss)" verstanden. Das war wohl ein Missverständnis?!
    Den Optionsdialog den Du zeigst - wo ist der her? Ich finde in den Einstellungen von gmail zwar eine Einstellung zu Terminen, die Optionen dort sind allerdings:

    • Sich nicht überschneidende Einladungen automatisch annehmen.
    • Automatisch alle Einladungen zu diesem Kalender hinzufügen.
    • Keine Einladungen anzeigen.

    Danke jedenfalls schon für die aufschlussreichen Tipps oben, der Nachtrag hat mir dann wohl vergebliche Hoffnung gemacht.

    Schöne Grüße,
    Martin

  • Fehlermeldung "Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen"

    • maju
    • 11. Januar 2015 um 14:55

    Hallo zusammen, leider nochmal eine Frage zu dem leidigen, viel diskutierten Thema.
    Problembeschreibung:
    Ich lege mit dem Provider meine google-Kalender an. Alles funktioniert, ich kann Termine anlegen, bearbeiten, synchronisation funktioniert wunderbar ABER:
    Wenn ich eine Einladung aus einer Mail eintragen möchte geht das nicht, weil "Kein Kalender mit Schreibrechten für Einladungen eingerichtet, bitte die Kalendereigenschaften überprüfen.".
    In den Eigenschaften des in Frage kommenden google Kalenders ist der Link "googleapi://..." eingetragen und lässt sich nicht ändern.

    Wenn ich den Provider deaktiviere und den Google-Kalender mit dem ICAL Link einrichte ("direkter Zugang") kann ich aus der Mail zwar Termine bearbeiten, dabei tritt ein "MODIFICATION FAILED" fehler auf, und der Termin kann nicht gespeichert werden.

    Umgebung (alles sollte up-to-date sein):
    Thunderbird: 31.3.0
    Lighning: 3.3.2
    Provider: 1.03

    Disclaimer: Ich bin mir sicher, dass ich das Forum ausreichend abgesucht habe, schlagt mich bitte, falls ich die Antwort übersehen habe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English