1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Golchert

Beiträge von Golchert

  • Thunderbird-Umzug - Profil-Problem.

    • Golchert
    • 18. Januar 2015 um 17:33

    Hallo Susanne,
    natürlich bin ich kein Held (-:, nur jemand, der sich über viele Jahre recht intensiv mit dem Thema Pc beschäftigt und demzufolge recht viele Erfahrungen gesammelt hat.
    Auf diesen Erfahrungen gründen meine Vorstellungen und Erwartungen bzgl. z.B. der Funktionsweise von Programmen.
    Ich verweise hier noch einmal beispielhaft auf Open Office bzw. LibreOffice.

    Selbstverständlich weis auch ich, dass die meisten Programme ihre Arbeitsverzeichnisse zunächst auf C:\ unterbringen. Spätestens nach der Installation jedoch lassen sich die Arbeitsverzeichnisse von der Programmoberfläche aus aber frei bestimmen!
    Warum geht das in TB nicht, wenn eine Änderung weg von C:\ so wichtig ist?

    Vielen dank auch für Deine Hilfe "Profile verwalten":
    Ich hatte mich schon vor der Veröffentlichung meines Betrages intesniv mit den Einstell-Möglichkeiten in Thunderbird beschäftigt - auch mit dem Thema Profil verwalten!!! Ich finde nach wie vor keine Möglichkeit aus dem Programm heraus das "Arbeitsverzeichnis" zu ändern.

    Warum muss der Profilordner beinah unauffindbar versteckt werden?
    Warum erhält der Profilordner einen zufällig generierten Namen?

    Gruß
    Kai

  • Thunderbird-Umzug - Profil-Problem.

    • Golchert
    • 14. Januar 2015 um 09:09

    Ich schätze Thunderbird und die vielen engagierten Menschen weltweit dahinter sehr (!), kann jedoch überhaupt nicht nachvollziehen, wie Thunderbird mit dem Thema "Datensicherung" umgeht:

    Es gibt sehr gute Gründe dafür, dass die Daten (eMails) und (z.B.) persönliche Einstellungen NIEMALS in C: gespeichert werden sollten.
    Wenn der Nutzer nicht schon während der Programm-Installation die Möglichkeit erhält den Speicherort für die Daten vorzugeben, dann sollte er dies spätestens unmittelbar danach tun können.
    In Thunderbird existiert aber keine solche Möglichkeit! Warum nicht???

    Als Otto-Normal-Nutzer erwarte ich - weil ich es so von (nahezu) allen Programmen so gewohnt bin - die Möglichkeit den Speicherort für meine Daten selbst bestimmen zu können!

    Warum versteckt/vergräbt Thunderbird die so wichtigen Daten auf dem Laufwerk C: besonders für den Otto-Normal-Nutzer unauffindbar tief in der Ordner-Struktur, noch dazu in einem Ordner, der nur Angezeigt wird, wenn man in der Systemsteuerung unter Ordneroptionen das Häkchen bei "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" setzt?

    Dies ist extremst benutzerunfreundlich!

    Ich beschäftige mich seit Mitter der 80er Jahre relativ intensiv mit dem Pc, sowohl mit der Hard- als auch mit der Software (Betriebssystem und Programme).
    Es ist mir daher völlig schleierhaft, warum die Datensicherung in Thunderbird so unnötig kompliziert (selbst für mich) ist.

    Ich verweise hier beispielhaft auf Open Office:
    Hier klickt man in der Menüzeile auf "Extras"und dann auf "Einstellungen", um unter Pfade das Arbeitsverzeichnis auszuwählen und zu speichern.

    Warum so kompliziert, wenn´s auch einfach geht!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™