1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Benny186

Beiträge von Benny186

  • Mail Abfrage funktioniert nicht mehr - Mail-Dateiablage voll Datenmüll

    • Benny186
    • 20. Juli 2017 um 17:45
    Zitat von Mapenzi

    Das heißt, wenn du die deutsche Thunderbird-Version benutzt, muss der neu erstellte Ordner jetzt "Gesendet" heißen und hat eine Art von blauem Briefmarkensymbol, vor allem aber sollte das Senden in diesem Konto jetzt funktionieren.

    Das ist auch so und funktioniert auch beim Senden. :-)

    Zitat von Mapenzi

    Wenn du in den Lokalen Ordnern ca 30 Ordner angelegt hast, müsstest du im Profil in "Local Folders" auch ca 30 Mbox-Dateien (ohne Endung) mit den Namen der von..................

    Genau so ist es. Passt alles. Super, Danke !!!

  • Mail Abfrage funktioniert nicht mehr - Mail-Dateiablage voll Datenmüll

    • Benny186
    • 19. Juli 2017 um 20:14
    Zitat von Mapenzi

    Übrigens habe ich jetzt in einem deiner screen shots gesehen, warum du mit dem ...@web.de Konto nicht senden kannst:

    Vielen Dank!!! Habe alles gemacht wie beschrieben und der "Sent" Ordner ist wie er sein soll. :-)

    Zitat von Mapenzi

    Wenn es sich um die "Lokalen Ordner" handelt: deren Mailbox-Dateien befinden sich im Profil in ...\Mail\Local Folders\

    Das ist die lokale Ablage die ich meine. Mein Problem ist nur, die Ablage besteht im TB Fenster aus ca. 30 Ordnern mit Dateien darunter. In der beschriebenen HDD Location C:\Users\.......\Mail\Local Folders befinden sich nur fünf *.sbd Verzeichnisse und eine Menge Dateien

  • Mail Abfrage funktioniert nicht mehr - Mail-Dateiablage voll Datenmüll

    • Benny186
    • 19. Juli 2017 um 19:07
    Zitat von Mapenzi

    Du kannst den 6,7 GB großen Ordner "imap.mail.yahoo.com" gefahrlos aus "ImapMail" entfernen. Er wird seit dem 9.1.2017 nicht mehr benutzt. Damit ist der größte Teil deines Datenschrotts weg.


    Auch der Ordner "pop.mail.yahoo.com" wird schon seit Januar 2017 nicht mehr benutzt und kann vermutlich gelôscht werden,

    OK, hab ich gemacht. Wie sieht das mit dem restlichen Verzeichnissen aus?

  • Mail Abfrage funktioniert nicht mehr - Mail-Dateiablage voll Datenmüll

    • Benny186
    • 19. Juli 2017 um 18:59
    Zitat von slengfe

    bin mir fast sicher, dass Dein Zauberwort Ordner komprimieren heißt

    Hab jetzt alles gemacht, was es an regulären Bereinigungsmöglichkeiten so gibt.

    - Alle Kontos "Komprimiert"

    - Alle Ordner "Repariert" jeweils unter "Eigenschaften"

    Meine Lokale Ablage bietet diese Option allerdings nicht.

    Gebracht hat es nur wenig. Jetzt sind noch 7,7 statt 9,5 GB belegt.

    Zitat von Mapenzi

    Du kannst den 6,7 GB großen Ordner "imap.mail.yahoo.com" gefahrlos aus "ImapMail" entfernen. Er wird seit dem 9.1.2017 nicht mehr benutzt. Damit ist der größte Teil deines Datenschrotts weg.


    Auch der Ordner "pop.mail.yahoo.com" wird schon seit Januar 2017 nicht mehr benutzt und kann vermutlich gelôscht werden, es sei denn du benutzt die darin enthaltenen Mailbox-Dateien als Archiv.

    Jetzt irgendwelche alten großen Dateien zu löschen macht mir kein gutes Gefühl. Wo sind überhaupt die Dateien meiner Lokale Ablage? Was ist wenn die gelöschten Dateien mit andren irgendwie verlinkt sind? Wie bekomme ich die ganze konfuse Ablagekonfiguration wieder gerade?

    Verstehe gar nicht, warum die Dateiablage so viel komplizierter ist, als die Konto Ordner mit der Lokalen Ablage. :-(

    Irgendwie komme ich mir etwas vor, wie zu Zeiten VC20, VC64 und Sinclair ZX81. ;-)

  • Mail Abfrage funktioniert nicht mehr - Mail-Dateiablage voll Datenmüll

    • Benny186
    • 19. Juli 2017 um 17:10
    Zitat von slengfe

    ich bin mir fast sicher, dass Dein Zauberwort Ordner komprimieren heißt.

    Danke slengfe schaue ich mir gleich mal an.

    Zitat von Mapenzi

    Die Größe deines Ordners "Local Folders" von 1,4 GB lässt darauf schließen, dass ein oder mehrere Pop-Konten über den "globalen Posteingang" laufen (oder zu irgend einem Zeitpunkt liefen).


    Wird das Web.de Konto als eigenstândiges Konto geführt oder hast du dafür in den erweiterten Server-Einstellungen den "globalen Posteingang" gewählt ? Falls letzteres der Fall ist, ist die Einstellung "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" aktiviert?

    Bin nicht sicher was Du da meinst. Es wurden im Laufe der Zeit Konten gelöscht oder der Status verändert (IMAP/POP3) durch Löschung und neu Erstellung.

    Zitat von Mapenzi

    ìch kann in deinen screen shots keinen "Datenschrott" erkennen

    Mit Daten Schrott meinte ich auch nicht irgendwelche wirren Daten, sondern irgendwelche alten Ablagen die ich im TB Fenster nicht mehr sehen kann und aus alten Accounts oder sonst woher stammen.

    So sieht meint TB Account Fenster aus, vielleicht erklärt das das Ganze etwas:

    Unten beginnt die Lokale Ablage (Lokale Ordner) Dort werden alle zu speichernden Mails von mir händisch hin verschoben. In den 3 Accounts darüber ist nur Tages-Mail. IM GMS und Web.de momentan gar nichts. Das heißt aller Speicherplatz der mit den Acoounts in irgend einer Weise verknüpft ist, muss minimal sein. Alle größeren Mail Ablagen können dürften nur unter den Lokalen Ordner auftauchen. Es tauchen aber Ordner und Ablagen an den verschiedensten Stellen auf der HDD auf.

    Zitat von Mapenzi

    Wenn du derzeit nur ein IMAP-Konto hast, dann hast du es möglicherweise schon ein Mal gelöscht und wieder neu erstellt. Oder du hattest früher mal eine andere Adresse und hast das entsprechende IMAP-Konto gelöscht.

    Das ist vermutlich passiert. Aber warum werden nicht alle Daten die in Verbindung mit einem Konto stehen gelöscht wenn das Konto gelöscht wird? Zumal sie für den Benutzer von außen dann nicht mehr sichtbar sind?

    Und wie kann ich den ganzen aufgelaufenen "AccountSchrott" ;-) der nicht mit aktuellen Konten verbunden ist, löschen?

  • Mail Abfrage funktioniert nicht mehr - Mail-Dateiablage voll Datenmüll

    • Benny186
    • 19. Juli 2017 um 13:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1 (32-Bit)
    • Betriebssystem + Version: Win7 Home
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP + POP3
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Yahoo, Web.de, GMX
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira Antivir (Lizenz)
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Vodafon Easy Box 904 xDSL

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Seit gestern ist mir aufgefallen, das Mails im POP3 Web.de Account nicht mehr abgerufen werden. Habe den ganzen Tag alles Mögliche versucht, sogar das Web.de Konto gelöscht und wieder neu erstellt. Senden ging, empfangen nicht. Es kam die Fehlermeldung, es stände nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung. Mails konnten auch nicht im "Gesendet Ordner" gespeichert werden.

    Nach Analyse der TB Dateiablage sind mir großen Mengen von Datenschrott aufgefallen. Der TB Profile Ordner benötigt 9,5 GB auf der HDD !!!

    Details Dateiablage auf HDD:

    Hier gibt es 2 (!) riesen Yahoo Mail IMAP Ablagen (...yahoo.com und ...yahoo-1.com), obwohl es nur ein Yahoo IMAP Konto gibt, das kaum Daten enthält (siehe Bilder und Nachfolgendes zur Struktur).


    Die eMail Struktur IM TB FENSTER sind bei mir folgendermaßen aus:

    - IMAP Yahoo Account (hier gibt des nur Eingangskorb, Spam etc. Keinerlei Dateiablagen. Damit sind hier immer nur minimale Datenmengen vorhanden.

    - POP3 GMX Account (auch hier nur Eingangskorb etc wie bei Yahoo. Fast alles leer. Keinerlei Dateiablage)

    - POP3 Web.de Account (analog wie GMX)

    Lokale Ordner: Hier liegen alle meine Mailablagen. Sicherlich einige hundert MB

    Weiter ist mir nicht klar, in wie weit auch in der Dateiablage Schrott steht (siehe nachfolgendes Bild).

    - Was sind z.B die Dateien unter "<Dateien>" ?

    - Ist der Ordner "Mail" unten, meine Lokale Ablage und wieso gibt es hier eine Unterteilung nach Mail Accounts?



    Kann mir hier jemand helfen ? Wieso merkt TB nicht, das hier nichts zusammen stimmt und ich im TB Fenster nichts von all dem Account Schrott sehe?
    Vielen Dank !!!

    Benny

    Bilder

    • TB Storage Struktur.jpg
      • 76,06 kB
      • 961 × 343
  • Frage zu Yahoo Spam Ordner [erl.]

    • Benny186
    • 4. Januar 2017 um 18:29

    UPDATE: Leider hat sich die obige Aussage als falsch herausgestellt. Yahoo Mails durchlaufen erst den Yahoo internen Spam Filter und erst dann den eigenen individuellen Filter. Was für ein Sch....
    Damit bleibt wirklich nur ein IMAP Access in dem man eben Eingangskorb, Yahoo Spam Ordner und Papierkorb synchronisiert und die Mail Ablage in lokale Ordner verschiebt. Yahoo Mail ist echt :wall:

  • Frage zu Yahoo Spam Ordner [erl.]

    • Benny186
    • 19. Dezember 2016 um 19:30

    Der Thread ist zwar mittlerweile veraltet, aber das Problem vermutlich nicht. Bin über das selbe Problem gestolpert. Der Yahoo Spam Ordner kann mit POP3 nicht eingelesen werden da eben nur der Posteingang synchronisiert wird. Früher hat Yahoo die Möglichkeit gehabt, die Spam dort zu konfigurieren, also z.B. in den Posteingang ablegen. Das geht in Folge der zunehmenden Funktionsreduzierung der ganzen Software (eben nur noch 3 Button Bedienung auf Mobile Devices) leider nicht mehr. Aber Ihr bekommt es hin mit einem kleinen Trick.

    Legt unter Yahoo Optionen im Web einen Filter an in dem alle Mails die im "Vom" Feld das Zeichen @ enthalten (und das sind natürlich alle) in den Posteingang umgeleitet werden. Somit schlägt keine Mail mehr im Spam Ordner auf. Alle Mails werden so von TB mit POP3 abgerufen und im TB internen Junk Filter gefiltert.

    Yahoo Web Mail Spam Filter:

  • Mehrfache System Ordner: Junk, Archiv, Draft

    • Benny186
    • 10. September 2016 um 19:55

    Lieber Peter,

    vielen Dank für die Info. Habe mir die beschriebene Prozedur an Hand eines web.de Kontos angesehen:
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/entry/…n_web.de_nutzen

    Das ist ja eine halbe Doktorarbeit. ;-) Bei dem Aufwand werde ich am besten mit dem Umstand leben, mehrere Systemordner zu haben.

    Aber vielen Dank für Deine Hilfe.

    LG Benny :-)

  • Mehrfache System Ordner: Junk, Archiv, Draft

    • Benny186
    • 10. September 2016 um 18:27

    Lieber Peter,

    vielen Dank für Deine vorbildlich und schnelle Hilfe. :-) Zu Deinen Punkten haben sich für mich noch einige Fragen ergeben.

    - Ich verwende immer schon nur einen Mail Provider und eine eMail Adresse in Yahoo. Trotzdem habe ich mehrere Systemordner z.B. Archive und Archiv. Beim Provider Server gibt es keine Mehrfach-Ordner (siehe beigefügtes Bild) und so viel ich mich erinnere hatte ich die auch die letzten Jahre nicht. Wo kommen die plötzlich her? Ich möchte nur die Server Ordner auf dem Server spiegeln.
    Wenn ich Entwürfe + Draft beide deabonniere, verschwinden sie in der Icon Liste bleiben aber in der Abonnieren liste, obwohl es auf dem Server nur einen Draft Ordner gibt.
    Abonniere ich beide wieder erscheint nur noch Draft. Drafts fehlt und Entwürfe auch.
    Weiter ist mir unklar, warum es überhaupt Draft UND Drafts in der "Abonnieren" Liste gibt. Es gibt auf dem Server nur einen Ordner und der heißt Entwürfe. Wie gesagt, habe nie verschiedene Provider mit TB verwendet.

    - Archive will ich eigentlich nur auf meinem Client haben. wenn ich aber die beiden Haken unter Datei\Abonnieren\Archiv+Archive entferne, verschwinden auch beide Archive Icons in der TB Leiste. Wie kann ich dann auf lokalen Client-Archive zugreifen?

    - Bei Yahoo Mail habe ich keine Möglichkeit gefunden, den Spam Filter zu deaktivieren.

    - Wenn ich den JUNK Ordner unter Abonnieren deaboniere, damit die TB Junk gefilterten Mails nicht auf den Server geladen werden, verschwindet das Junk Icon aber aus der TB Icon Leiste und ich kann auf die TB Junk Mails nicht mehr zugreifen. Das macht doch auch keinen Sinn.

    Vielen Dank für Deine Hilfe,
    Benny :-)

    Bilder

    • Yahoo Folder Problem.jpg
      • 17,31 kB
      • 204 × 436
    • TB Folder Problem.jpg
      • 20,45 kB
      • 310 × 352
  • Mehrfache System Ordner: Junk, Archiv, Draft

    • Benny186
    • 10. September 2016 um 15:27


    Die Ordner Entwürfe und Junk treten bei mir doppelt auf. Und zwar in der engl. und in der dt. Ordnerbezeichnung. Der Order Junk wie auch der Ordner Bulk Mail werden von TB mit Junk Mails bedient. Siehe anhängendes Bild. Auch der Ordner Archiv war eine zeit lang doppelt da (als Archiv und Archive), verschwand aber irgendwann wieder mit einem TB Update (Ich verwende die Archivierungsfunktion nicht).

    Wie kann ich die überflüssigen 2 (engl.) Ordner entfernen? Ich verwende ein dt. Win7 und ein dt. TB.


    Ordner-Bezeichnungen:

    Folder "Bulk Mail"
    imap://UserNamer%40yahoo.de@imap.mail.yahoo.com/Bulk%20Mail
    Folder "Junk"
    imap://UserNamer%40yahoo.de@imap.mail.yahoo.com/Junk
    Folder "Draft"
    imap://UserNamer%40yahoo.de@imap.mail.yahoo.com/Draft
    Folder "Entwürfe"
    imap://UserNamer%40yahoo.de@imap.mail.yahoo.com/Drafts

    Vielen Dank für die Hilfe.


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.3.0 (latest)
    * Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Yahoo Mail
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win 7 internal
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): -----

    Bilder

    • TB Folder Problem.jpg
      • 8,91 kB
      • 304 × 189
  • Nachjricht kann manchmal nicht in Ordner "Gesendet" gespeichert werden

    • Benny186
    • 15. Februar 2015 um 17:46

    Danke für die Tips rum,

    meinst Du die Settings wie in der Anlage? Ich habe hier bei AntiVir im Kästchen "Ausgehende eMails durchsuchen" kein Haken, also wird nicht gecheckt.
    Woran liegt den diese Instabilität? Wenn ich den Web Browser (FF) verwende, geht es problemlos.

    Gruß Benny :)

    PS: Jetzt fällt mir noch auf, dass in TB der IMAP Port 993 verwendet wird, in Avira steht aber 143. Werden die eingehenden Mails denn dann von Avira gar nicht gecheck???

    Bilder

    • AviraAntivir.jpg
      • 60,5 kB
      • 808 × 572
  • Nachjricht kann manchmal nicht in Ordner "Gesendet" gespeichert werden

    • Benny186
    • 15. Februar 2015 um 15:49

    Hallo mrb,
    vielen Dank für die schnelle Reaktion. Habe alle Profile files erst vor kurzem gelöscht und alle wieder neu synchronisieren lassen (aus anderen Problemgründen). Daher ist die "send" Datei noch sehr neu.
    Ordnergröße auf der Platte ca. 70 MB. Mailanzahl in TB 127. Die 70 MB kommen mir zwar aber etwas hoch für die 127 mails vor, aber kann schon sein. Jedenfalls sollte so eine Größenordnung nicht das Problem sein.

    Ich habe den Eindruck das die Probleme mehr oder nur auftreten, wenn ein Anhang bzw ein eingebettetes Bild besteht bzw das Mail etwas größer ist.

    Allerdings habe ich schon wiederholt den Fall gehabt, dass das gesendete Mail trotz wiederholten Versuch und letztlichen automatischen Schließen des Mail Fensters nicht im "send" Ordner liegt. Das ist natürlich schlecht.

    Gruß Benny :)

  • Nachjricht kann manchmal nicht in Ordner "Gesendet" gespeichert werden

    • Benny186
    • 15. Februar 2015 um 14:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo Mail


    Liebe Kollegen,

    ich habe immer wieder die Meldung beim Senden von Mails, dass die Nachricht nicht im Ordner "Gesendete" gespeichert werden kann (Speicherhinweis läuft for ever, siehe Anhang). Das kann einige Sekunden oder Minuten oder for ever dauern.
    Wenn ich dann auf Abbrechen drücke, kommt die Meldung betreffs Neuversuch (siehe Anhang). Das klappt dann meist irgendwann.
    Das Problem tritt nur MANCHMAL auf und unterscheidet sich damit von anderen Beiträgen hier im Forum, wo das Speichern NIE klappt (z.B. Nachrichten werden nicht in Ordner "Gesendet" gespeichert)

    Weiß jemand woran das liegt und was man da machen kann?

    Vielen Dank, Benny :)

    Bilder

    • Meldung 1.jpg
      • 9,07 kB
      • 352 × 128
    • Meldung 2.jpg
      • 11,71 kB
      • 595 × 127
  • Ordner wird nicht syncronisiert unter IMAP

    • Benny186
    • 9. Februar 2015 um 16:16

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird v31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo Mail

    Hallo Kollegen,
    ein TB Ordner wird bei mir mit dem Yahoo Account nicht synchronisiert.
    Als erstes ist mir aufgefallen, wenn ich ein Mail mit Drag und Drop vom TB Eingangskorb in einen Ordner ziehe, kann es sein, dass es zwar im Netz (Yahoo Mail) in dem betreffenden Ordner liegt, aber nicht im TB Ordner in den ich das Mail gezogen habe.

    1ster Versuch: Da ich das Problem trotz umfangreichen Versuchen nicht beheben konnte (manchmal sind die Mails nach Tagen erst im TB Ordner aufgetaucht, manchmal nie), habe ich die betreffende *.msf Datei des nicht synchronisierenden Ordners unter C:\Users\UserName\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xyzxyz.default\ImapMail gelöscht in der Hoffnung dass TB sie neu läd. Hat nichts gebracht. Der Ordner war nach TB Start wieder da, aber ohne Einträge (Mails).
    2ter Versuch: Löschen aller Dateien unter C:\Users\UserName\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xyzxyz.default\ImapMail. TB syncronisiert alle Ordner nach Start, aber nur wenn man sie einzeln in TB anklickt oder Offline geht und die Frage nach der vorherigen Synchronisation bejaht --> Ist das ok so ?
    Nur der vorhin nicht nicht synchronisierte Ordner ist wieder leer. Die 330 im Yahoo Ordner liegenden Mails werden nicht geladen.
    Auch die "Reparieren" Funktion unter "Order, Eigenschaften" hat nichts gebracht.

    Bin mit meinem Latein absolut am Ende. Wer kann mir helfen ??? ;(
    Wo wird gespeichert, welche Mails in welchen Ordnern liegen und welche schon synchronisiert sind und welche nicht?
    Liegen hier vielleicht auch Daten in C:\Users\UserName\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xyzxyz.default\ die ich eventuell löschen müsste?

    Vielen Dank, Benny :)


    PS: Avira Antivir habe ich auch schon abgeschaltet, gleiches Problem.

    Hinweis:
    Datei "downloads.rdf": Dies ist die Liste aller heruntergeladenen Dateien. Diese Datei kann, um diese Liste loszuwerden, einfach gelöscht werden. Sie wird bei einem
    Neustart von Thunderbird neu erstellt.
    Info aus: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt
    Diese Datei gibt es bei mir NICHT. Ob das mit meinem Problem zu tun hat kann ich nicht sagen.

    ---------------------------

    Neuer Versuch: Habe eine neue Installation, diesmal mit TB PORTABLE auf einem anderen DRIVE desselben PCs durch geführt. Leider wieder mit DEM SELBEN Ergebnis. Alle Order werden synchronisiert, nur der eine wieder nicht (der Ordner ist da, aber keine Mails). Die einzige Besonderheit die er hat ist, dass er die meisten Mails enthält (330). Ins Summe haben sie einen Speicherbedarf von ca. 6 MB, also nicht der Rede wert.

    ---------------------------

    Neuer Versuch: Neue Installation von TB PORTABLE diesmal auf einem NEUEN (anderen) PC (64 bit Win 7 Prof). Auch hier werden die Mails unter IMAP aus dem Ordner NICHT geladen, genau wie zuvor.
    Ich vermute daher, dass das Problem ein generelles Kompatibilitäts-/Protokoll-Problem zwischen Yahoo Mail und Thunderbird ist, dass wohl nur bei höherer Mailanzahl auftritt (in meinem Fall 330 Mails im betreffenden Ordner).

    ICH BIN TOTAL RATLOS ???? ;(;(;( Hat denn niemand eine Idee ???

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™