1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Martinu

Beiträge von Martinu

  • Betreff-Zeile wird überschrieben

    • Martinu
    • 25. Januar 2015 um 13:58

    Hallo Peter,

    Vielen Dank für Deine Spezifikation. Da war ich wohl etwas
    zu schnell und nicht gründlich genug. Die *.msf-Dateien sind
    jetzt alle gelöscht, Thunderbird arbeitet normal und hat alle
    (wahrscheinlich!) wieder neu angelegt.
    Die Reparaturfunktion hatte ich übrigens vor einiger Zeit schon
    einmal aufgerufen, hat aber keinen Effekt gebracht (vielleicht
    war der Aufruf auch irgendwie fehlerhaft).
    Nun heißt es also warten, ob sich wieder etwas Negatives ereignet.

    Mit den besten Grüßen

    Martinu

  • Betreff-Zeile wird überschrieben

    • Martinu
    • 24. Januar 2015 um 18:50

    Hallo Peter,

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Deinen
    Hinweisen folgend, habe ich das Profil gesichert
    und die Index-Dateien repariert (wenn ich das
    richtig ermittelt habe, die Datei "global-Messages-db.sqlite"
    löschen und dann Thunderbird neu starten).
    Nun heißt es abwarten, ob der Fehler wieder auftritt (kann ja
    dauern, hoffentlich ewig!).

    Mit den besten Grüßen

    Martinu

  • Betreff-Zeile wird überschrieben

    • Martinu
    • 24. Januar 2015 um 17:04

    Beim Empfang von Mails kommt es gelegentlich vor,
    daß die Betreff-Zeile der Mail durch den Betreff irgendeiner
    anderen Mail überschrieben wird (z.B. einer Spam-Mail).
    Da es nicht unbedingt erwünscht ist, Spam-Mails zu lesen,
    wird eine solche Mail von mir natürlich gelöscht, bevor
    der Inhalt gelesen wird, um Infektionen zu vermeiden.
    Dadurch gehen Mails verloren!!!
    Der Inhalt der ursprünglichen Mail ist im Prinzip in
    Ordnung, läuft aber unter einer falschen Flagge!

    ich vermute, daß es sich hier um einen Fehler in
    Thunderbird handelt.

    Verwendetes Betriebssystem: Windows 8.1
    Thunderbird 31.4.0

    Würde mich freuen, einen Hinweis zur Beseitigung
    dieses Fehlers zu erhalten (außer der trivialen
    Möglichkeit, den Inhalt aller Mails anzeigen zu lassen).

    Martinu

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™