1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. nikowan

Beiträge von nikowan

  • Adressbuch wird nicht korrekt gespeichert

    • nikowan
    • 4. Februar 2015 um 15:17

    Vielen Dank für eure interessanten Ausführungen, habe mich an den einfachsten Tipp gehalten (etwas steinzeitlich, aber unter dem Strich am zeitsparendsten :) ): Komplett neues Profil erstellt mit einer jungfräulichen abook.mab und alle Kontakte manuell in mein neues Adressbuch kopiert bzw. neu geschrieben. Es ist eine Freude zu sehen, wie PAB und abook.mab übereinstimmen. Bin schon jetzt gespannt, wie diese Datei nach künftigem Löschen und neu Erstellen von Kontakten aussehen wird.

    Gruss -nik

  • Adressbuch wird nicht korrekt gespeichert

    • nikowan
    • 3. Februar 2015 um 12:53
    Zitat von mrb

    Dann hast du noch irgendwo Reste in den Adressbüchern. Sie müssen dort sein. Von einer anderen Stelle nimmt Thunderbird die Adressen nicht ab, es kann sie nur im Adressbuch speichern.
    Es gibt noch andere Arten von *.mab (etwa impab.mab) Dateien wie viele hast du insgesamt?


    Ich habe 3 .mab-Dateien in meinem Profil (abook.mab, abook-1.mab, history.mab). Wie schon gesagt, stimmt abook-1.mab mit einem selbst erstellten Adressbuch überein, in der history.mab finde ich nur 3 von 100 Adressen aus meinem persönlichen Adressbuch und in der abook.mab viel alten Schrott und einen Teil des persönlichen Adressbuches. Aber ich habe in meinem persönlichen Adressbuch wirklich ca. 50 Kontakte, welche in keiner dieser 3 mab-Dateien auftauchen. Vielleicht besteht die Beschädigung darin, dass die Adressen in abook.mab vorhanden sind, aber nicht angezeigt werden.

    Grüsse

  • Adressbuch wird nicht korrekt gespeichert

    • nikowan
    • 3. Februar 2015 um 10:59
    Zitat von mrb

    Nicht, dass wir uns missverstehen: mit "Gruppe" meinst du "Adressbuch" oder "Verteilerliste"?

    Ja, mit den Gruppen meine ich "Adressbücher"

    Zitat von mrb

    Ich empfehle dir zunächst alle Adressbücher als *.ldif abzuspeichern.

    Habe ich bereits versucht. Ich habe das "persönliche Adressbuch" als .ldif abgespeichert, es passiert folgendes: die Adressen in der .ldif-Datei sind identisch mit den Adressen aus abook.mab, d.h. viel alter Schrott, aber auf der andern Seite fehlen ca. 50, die ich irgendwann neu erstellt habe. Es ist zum Verzweifeln, aber ich kann mein Adressbuch, so wie es vorliegt, nicht abspeichern. Ich glaube, ich werde auf meinem neuen PC meine Adressen wohl oder übel von Hand neu eintippen müssen (und ab und zu in die abook.mab gucken, was sich dort so tut). Schleierhaft ist mir nach wie vor, von wo TB die Adressen "bezieht", die ich in meinem persönlichen Adressbuch habe, die aber in keiner .mab-Datei vorhanden sind??

    Zitat von mrb

    Das sind eigentlich Anzeichen für eine Beschädigung.

    Zitat von Mapenzi

    Nicht unbedingt

    Mittlerweile glaube ich auch eher an eine Beschädigung, aber eine der ganz seltsamen Art.

    Gruss -nik

  • Adressbuch wird nicht korrekt gespeichert

    • nikowan
    • 2. Februar 2015 um 21:39

    Vielen Dank für deine Antwort, mrb. Leider hat history.mab überhaupt nichts gebracht. Das Ganze ist absolut chaotisch. Ich habe drei Gruppen in meinem Adressbuch: "Persönliche Adressen" mit 100 Kontakten, eine "selbst erstellte Gruppe" mit 7 Kontakten und "Gesammelte Adressen" (leer). Im Profilverzeichnis finde ich: "abook.mab" mit 121, teils uralten gelöschten Adressen, wovon 50 in meinen "persönlichen Adressen" zu finden sind, dann "abook-1.mab", welches identisch ist mit den 7 Kontakten in der selbst erstellten Gruppe und "history.mab" mit 3 Adressen aus den "persönlichen Adressen". Nun habe ich ein neues Profil erstellt und "abook.mab", "abook-1.mab" und "history.mab" mit den entsprechenden Dateien aus dem alten Profil überschrieben. Resultat: die selbst erstellte Gruppe (abook-1.mab) erscheint überhaupt nicht, in "persönliche Adressen" habe ich wieder 100 Kontakte, aber nicht die gleichen wie im alten Profil, sondern irgendeine Auswahl aus "abook.mab". Ich frage mich wieder: wo holt Thunderbird die 50 Adressen in meinen "persönlichen Adressen" her, welche in keiner der 3 mab-Dateien vorhanden sind.

    Gruss -nik

  • Adressbuch wird nicht korrekt gespeichert

    • nikowan
    • 2. Februar 2015 um 11:13

    Hallo

    Habe folgendes Problem unter Thunderbird 31.4 und Windows 7 64: Mein Adressbuch besteht aus 2 Gruppen, von welchen die 2. Gruppe unter abook-1.mab korrekt abgespeichert ist. Die 1. Gruppe finde ich unter abook.mab, aber dort stimmen die Adressen nicht mit meinem Adressbuch überein. Einerseits finden sich dort uralte, längst gelöschte Adressen, andererseits fehlen Adressen, welche ich über die Zeit neu erstellt habe. D.h. die Datei abook.mab scheint ca. aus dem Jahr 2010 zu stammen. Jetzt frage ich mich, wo die Adressen des aktuellen Adressbuchs gespeichert sind. Gibt es noch andere Orte als abook.mab. Vielen Dank für eure Hilfe.
    Gruss -nik

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™