1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. LuMar

Beiträge von LuMar

  • Posteingang bei einem von drei Konten leer

    • LuMar
    • 12. Februar 2015 um 22:11

    Nachdem sich auch Avira nicht sauber deinstallieren ließ, da das "Feature Control File" nicht gefunden und "Errorcode 7" angezeigt wurde, habe ich mich doch zum "Plattmachen" der Rechnerinstallation entschlossen. Viel hatte ich mit dem neuen Rechner ja noch nicht gemacht.

    Erstaunt hat mich, dass danach einige meiner Einstellungen und Dateien noch zu sehen waren. Nach Neuinstallation von Thunderbird und Einrichtung eines einzigen Kontos nur unter TB (mein Problemkonto), hatte ich wieder dasselbe Problem. Ich konnte damit senden aber nicht empfangen. Bei nachträglicher Einrichtung unter Outlook funktionierte es dort wieder, bei gleichen Einstellungen, in beiden Richtungen.

    Ich habe dann Thunderbird durch "Windows Live Mail 2012" ersetzt. Dort funktioniert das genannte Konto auf Anhieb. Es gibt also ein Verträglichkeitsproblem zwischen Thunderbird und meinem Windows-8.1-Rechner, das zwischen dem Rechner und Windows Live Mail nicht existiert. Ich vermute, dass im Microsoft-System meine Mailadresse, wie und warum auch immer, als Empfangsadresse für Fremdprogramme gesperrt wurde. Den Schlüssel zum Entsperren habe ich nicht gefunden. Gewundert hat mich aber, dass mich Microsoft bei der Neuanmeldung nach genau der Mailadresse gefragt hat, die ich bei der ersten Anmeldung angegeben hatte. Die Problemadresse wurde in Auszügen vorgegeben. Dorthin hat Microsoft einen Schlüsselcode zum Neustart meines Rechners versandt.

    Mein Hauptproblem ist somit gelöst, leider ohne Thunderbird. Wir können somit diesen Vorgang schließen. Für Ihre freundliche und schnelle Hilfsbereitschaft und Ihre Anregungen bedanke ich mich noch einmal.

    Gruß LuMar

  • Posteingang bei einem von drei Konten leer

    • LuMar
    • 10. Februar 2015 um 23:35

    Erst einmal vielen Dank für die so schnelle, freundliche und umfangreiche Antwort. Das hat mich angenehm überrascht. Den Ratschlägen bin ich natürlich nachgegangen und kann dazu folgendes sagen:

    Den Fall, dass Outlook kein IMAP- sondern ein POP-Konto angelegt haben könnte, habe ich noch einmal kontrolliert. Das Problemkonto ist sowohl unter Outlook als auch unter TB ein IMAP-Konto mit derselben Mailadresse.

    Ob in Outlook Filter/Regeln eingebaut sind, konnte ich nicht feststellen. In TB habe ich (bisher) keine Filter aktiviert. Da Outlook die Mails richtig empfängt, sollte es kein Outlook-Filterproblem sein.

    Im abgesicherten Modus hat sich nichts geändert.

    Die Ordner (Posteingang, Papierkorb und Spams) habe ich unter TB alle gesichtet. Da ist nichts angekommen.

    Zum betroffenen Posteingang gibt Thunderbird an: Anzahl der Nachrichten 0, Größe auf Datenträger 0. Das klingt für mich erst mal logisch, weil bisher noch nichts angekommen ist.

    Am Rande möchte ich noch erwähnen, dass ich heute meine Mail-App mit dem Outlook-Programm nicht öffnen konnte. Nach Internetrecherche habe ich zum Schluss den Rechner auf einen Wiederaufsatzpunkt vor dem letzten Windows-Update (war am 08.02.2015) zurückgesetzt. Jetzt funktioniert die App wieder. Das hat viel Zeit gekostet. Vielleicht ist das auch hier von Interesse. Mit Sorge erwarte ich das nächste Update.

    Leider bin ich mit dem Thunderbird-Problem noch nicht weiter gekommen. Ich will es aber wissen und würde gern weiteren Vorschlägen nachgehen, bevor ich den ganzen Rechner in den Auslieferungszustand zurückversetze, mein Office-Paket und Thunderbird neu lade (ohne Avira) und das nächste Windows-Update abwarte.

    Gruß LuMar

  • Posteingang bei einem von drei Konten leer

    • LuMar
    • 9. Februar 2015 um 21:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart: SMTP / IMAP
    * Postfachanbieter: Outlook / Alice

    Unter Thunderbird habe ich 3 Konten eingerichtet: [email='name1@alice-dsl.net'][/email], [email='name2@alice-dsl.net'][/email] (imap.alice-dsl.net Port: 993, smtp.alice-dsl.net Port: 587) und
    [email='name2@outlook.de'][/email] (imap-mail.outlook.com Port: 993, smtp-mail.outlook.com Port:587)

    Unter Outlook habe ich 2 Konten eingerichtet: [email='name2@alice-dsl.net'][/email], [email='name2@outlook.de'][/email] (Servereinstellungen wie oben)


    Problem:

    Eine ankommende Nachricht für [email='name2@alice-dsl.net'][/email] wird von Thunderbird erkannt (Signalton und Umschalten der Kontenbezeichnung von Schwarz nach Blau), erscheint aber nicht im Posteingang. Das Senden über dieses Konto funktioniert. Die beiden anderen Thunderbird-Konten funktionieren vollständig, sowohl beim Senden als auch beim [email='Empfq@angen']Empfangen[/email]. Allerdings bleiben die Daten für [email='name1@alice-dsl.net'][/email] nicht zuverlässig im Posteingang gespeichert.

    Die beiden Konten für name2@... habe ich zusätzlich unter Outlook eingerichtet. Dort funktionieren sie vollständig und ohne jede Beanstandung. Das ist aber eine Notlösung. Die Benutzeroberfläche von Thunderbird gefällt mir wesentlich besser und sollte daher für alle Konten genutzt werden.

    Die TB-Fehlerkonsole hat dazu folgende Informationen ausgegeben:

    Code
    Mitteilung: Could not read chrome manifest ...
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft "padding start". Deklaration ignoriert. 
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft "margin-start". Deklaration ignoriert.
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft "margin-end". Deklaration ignoriert.
    1422976660303  addons.update-checkerWARN Update manifest for {972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd} did not contain an updates property.


    Mein Virenschutzprogramm Avira Free Antivirus habe ich versuchsweise deaktiviert. Geändert hat sich dadurch nichts. Deinstallation und Neuinstallation von Thunderbird hat mich auch nicht weitergebracht.

    Vielleicht wird ein Experte aus diesen zum Teil kryptischen Angaben schlau und kann mir weiterhelfen. Ich komme damit nicht weiter.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English