1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. janB

Beiträge von janB

  • Thunderbird stürzt bei Programmstart sofort ab

    • janB
    • 8. Februar 2015 um 15:16

    Hallo mrb,

    da TB bislang (seit 06.02.) stabil läuft, würde ich zunächst an den Avast-Einstellungen nichts ändern wollen. Das kann ich ja immer noch versuchen, wenn das Problem wieder auftritt (Schritt für Schritt).

    Davon abgesehen ist mir noch ein anderer Verdacht gekommen.
    Ich habe in letzter Zeit recht oft den TeamViewer im Einsatz gehabt (um auf einen anderen Rchner zuzugreifen). Kann der TB-Absturz damit zusammenhängen? Allerdings blieb es bei den Abstürzen auch, nahdem ich den TeamVeiwer beendet hatte...

    Grüße
    jan

  • Thunderbird stürzt bei Programmstart sofort ab

    • janB
    • 7. Februar 2015 um 21:53

    Hallo mrb,

    ja, Avast scannt alle ein- und ausgehenden eMails. Und bislang fand ich das auch ganz gut so - siehst du da einen Zusammenhang mit meinen Problemen?

    Grüße
    jan

  • Thunderbird stürzt bei Programmstart sofort ab

    • janB
    • 6. Februar 2015 um 13:44
    Zitat von SusiTux

    Teste aber zunächst, ob sich das Problem löst wenn Du die Hardwarebeschleunigung deaktivierst. Das geht über diese Schalter:

    layers.acceleration.disabled = true
    layers.acceleration.force-enabled = false

    und falls vorhanden

    gfx.direct2d.disabled = true

    Ok, hab ich gefunden und erledigt (layers.acceleration.force-enabled stand bereits auf false, die anderen beiden sind nun true).

    Da der Fehler ja immer erst verzögert und aufgrund für mich nicht erkennbarer Umstände auftritt, kann ich erst nach ein paar Tagen berichten ob es denn nun stabil läuft.

    Danke und Gruß
    jan

  • Thunderbird stürzt bei Programmstart sofort ab

    • janB
    • 6. Februar 2015 um 12:58

    Hallo,

    ich nutze Avast Free.
    Und das ganze ja nun seit längerer Zeit ohne Probleme - bis vor ca. 1,5 Wochen.

    Grüße
    jan

  • Thunderbird stürzt bei Programmstart sofort ab

    • janB
    • 6. Februar 2015 um 12:47

    Hallo Suanne,

    zunächst mal Danke für die Antwort!

    Einen Crash provozieren kann ich nicht sofort - ich hab TB gerade neu installiert und dann dauert es, wie gesagt, immer ein bis zwei Tage, bis das Problem wieder auftritt. Dann kann ich das aber gerne versuchen.

    Zu deiner Bitte um weitere Erläuterung:
    Ich habe im abgesicherten Modus die Add-ons zunächst deaktiviert und einen Neustart von TB versucht. Absturz.
    Dann hab ich die Add-ons alle deinstalliert (entfernt) und einen Neustart versucht: Absturz.
    Dann habe ich den Profil-Manager (abgesichert) gestartet und ein neues Profil angelegt. Das lies sich dann auch nur abgesichert starten. Add-ons hatte ich dort nicht installiert.

    Kannst du bitte noch mal genauer schreiben, wo ich die Befehle zur Hardwarebeschleunigung eingeben muss? In TB?

    Grüße
    jan

  • Thunderbird stürzt bei Programmstart sofort ab

    • janB
    • 6. Februar 2015 um 11:00

    Angaben zur Übersicht
    * Programm + Version: Thunderbird 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7, 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): strato/gmx

    Hallo Forum,

    ich nutze Thunderbird schon seit ein paar Jahren (mit Lightning und ein paar Add-ons).
    Seit ca. 1,5 Wochen (seit dem letzten Programm-Update?) habe ich folgendes Prolem:

    Nachdem das Programm in der selben Session zuerst noch normal gelaufen ist, stürzt Thunderbird beim nächsten Starten sofort ab und lässt sich nur noch im angesicherten Modus starten.
    Hier das Fehlerprotokoll:

    Code
    [font='courier new,courier,monospace']AdapterDeviceID: 0x0f01
    AdapterVendorID: 0x10de
    Add-ons: AddressBookTab%40dischert.luc:1.5,tbsortfolders%40xulforum.org:1.1,%7B3e17310d-82e8-4a43-bd2f-7c3055bfe589%7D:0.7.1,mintrayr%40tn123.ath.cx:1.1.2,myphoneexplorer%40fjsoft.at:2.0.19,%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D:3.3.3,%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D:31.4.0,de_DE%40dicts.j3e.de:20140918
    AvailablePageFile: 2973982720
    AvailablePhysicalMemory: 1356083200
    AvailableVirtualMemory: 3892305920
    BIOS_Manufacturer: American Megatrends Inc.
    BlockedDllList: 
    BreakpadReserveAddress: 44761088
    BreakpadReserveSize: 41943040
    BuildID: 20150109111741
    CrashTime: 1423206827
    EMCheckCompatibility: true
    Email: xxxxxxxxxxxx[email=xxxxxxxxxx@gmx.de]@gmx.de[/email]
    FramePoisonBase: 00000000f0de0000
    FramePoisonSize: 65536
    InstallTime: 1422992332
    Notes: AdapterVendorID: 0x10de, AdapterDeviceID: 0x0f01, AdapterSubsysID: 0f0110b0, AdapterDriverVersion: 9.18.13.4709
    D2D? D2D+ DWrite? DWrite+ 
    ProductID: {3550f703-e582-4d05-9a08-453d09bdfdc6}
    ProductName: Thunderbird
    ReleaseChannel: release
    StartupTime: 1423206817
    SystemMemoryUsePercentage: 36
    Theme: classic/1.0
    Throttleable: 1
    TotalPageFile: 4293246976
    TotalPhysicalMemory: 2146623488
    TotalVirtualMemory: 4294836224
    URL: 
    User32BeforeBlocklist: 1
    Vendor: 
    Version: 31.4.0
    Winsock_LSP: MSAFD-Tcpip [TCP/IP] : 2 : 1 :  
     MSAFD-Tcpip [UDP/IP] : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll 
     MSAFD-Tcpip [RAW/IP] : 2 : 3 :  
     MSAFD-Tcpip [TCP/IPv6] : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll 
     MSAFD-Tcpip [UDP/IPv6] : 2 : 2 :  
     MSAFD-Tcpip [RAW/IPv6] : 2 : 3 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll 
     RSVP-TCPv6-Dienstanbieter : 2 : 1 :  
     RSVP-TCP-Dienstanbieter : 2 : 1 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll 
     RSVP-UDPv6-Dienstanbieter : 2 : 2 :  
     RSVP-UDP-Dienstanbieter : 2 : 2 : %SystemRoot%\system32\mswsock.dll
    useragent_locale: de[/font]
    Alles anzeigen

    Das Deaktivieren oder deinstallieren der Add-ons hilft nicht.
    Das Erstellen eines neuen Profils hilft nicht (sofortiger Programmabsturz auch bei Auswahl des neuen Profils - abgesichert funktionierts wieder).

    Wenn ich Thunderbird deinstalliere (inkl. CCleaner - Regestry-Reinigung) und nach Rechnerneustart neuinstalliere, funktioniert es zunächst wieder. Ich kann auch mein gesichertes Profil (mit allen Add-ons) wieder zurückkopieren und alles funktioniert wie früher. Für ein bis zwei Tage - dann geht das Spiel von vorne los.

    Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter.

    Ich hoffe, mir kann geholfen werden...

    Grüße
    jan

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus.   S-Mod. graba
    Edit: Hallo graba, vielen Dank - das hatte ich übersehen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™