1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. henry78

Beiträge von henry78

  • Thunderbird Probleme beim Empfang

    • henry78
    • 8. Februar 2015 um 18:25

    ummmpf... peinlich......2 clicks und es ist so wunderschön wie vorher :D .....man machts eben zu selten(TB sei dank).....ich danke euch vielmals

  • Thunderbird Probleme beim Empfang

    • henry78
    • 8. Februar 2015 um 17:33

    Alles klar,

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Thunderbird funktioniert soweit wieder, nur meine Ordnerstruktur ist weg.
    Früher war es:
    alle Posteingänge von allen postfächern

    alle entwürfe von allen postfächern


    alle gesendeten von allen postfächern


    jetzt ist es nach Postfachanbieter geordnet, somit sind die Posteingänge verstreut, welches, finde ich, vorher besser war als die Posteingänge gebündelt oben links gelistet waren.

    Falls da jemand etwas auf die schnelle weiß? aber das finde ich evtl. auch über google.

    Vielen Dank auf jeden Fall an alle für die Hilfe

    Gruß

    Henry

  • Thunderbird Probleme beim Empfang

    • henry78
    • 8. Februar 2015 um 12:35

    Hallo,

    Danke für die Unterstützung. Ich dachte in die Richtung, daß man mit dem Exporttool auch eine art backupdatei erstellen kann. Ich habe jetzt die mozbackup umbenannt und versucht zu entpacken,....uiuiui er erstellt nur einen leeren Ordner und schreit in den Zippernews:

    Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
    anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.

    Code
    ************** Ausnahmetext **************
    System.InvalidOperationException: Dieser BackgroundWorker ist derzeit ausgelastet und kann nicht mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen.
       bei System.ComponentModel.BackgroundWorker.RunWorkerAsync(Object argument)
       bei ZipperNew.Formp.bExtraer_Click(Object sender, EventArgs e)
       bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
       bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
       bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
       bei System.Windows.Forms.ScrollableControl.WndProc(Message& m)
       bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.OnMessage(Message& m)
       bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.WndProc(Message& m)
       bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
    
    
    
    
    ************** Geladene Assemblys **************
    mscorlib
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.5485 (Win7SP1GDR.050727-5400).
        CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    ZipperNew
        Assembly-Version: 1.0.3.0.
        Win32-Version: 1.0.3.0.
        CodeBase: file:///C:/Program Files (x86)/Tuguu SL/ZipperNew/ZipperNew.exe.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.5483 (Win7SP1GDR.050727-5400).
        CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.dll.
    ----------------------------------------
    System
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.5485 (Win7SP1GDR.050727-5400).
        CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.dll.
    ----------------------------------------
    System.Drawing
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.5483 (Win7SP1GDR.050727-5400).
        CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Drawing/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Drawing.dll.
    ----------------------------------------
    ComponentFactory.Krypton.Toolkit
        Assembly-Version: 4.3.2.0.
        Win32-Version: 4.3.2.0.
        CodeBase: file:///C:/Program Files (x86)/Tuguu SL/ZipperNew/ComponentFactory.Krypton.Toolkit.DLL.
    ----------------------------------------
    System.Windows.Forms.resources
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
        CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Windows.Forms.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.Windows.Forms.resources.dll.
    ----------------------------------------
    mscorlib.resources
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.5485 (Win7SP1GDR.050727-5400).
        CodeBase: file:///C:/Windows/Microsoft.NET/Framework/v2.0.50727/mscorlib.dll.
    ----------------------------------------
    System.Xml
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.5485 (Win7SP1GDR.050727-5400).
        CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Xml/2.0.0.0__b77a5c561934e089/System.Xml.dll.
    ----------------------------------------
    System.Configuration
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.5483 (Win7SP1GDR.050727-5400).
        CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.Configuration/2.0.0.0__b03f5f7f11d50a3a/System.Configuration.dll.
    ----------------------------------------
    System.resources
        Assembly-Version: 2.0.0.0.
        Win32-Version: 2.0.50727.5420 (Win7SP1.050727-5400).
        CodeBase: file:///C:/Windows/assembly/GAC_MSIL/System.resources/2.0.0.0_de_b77a5c561934e089/System.resources.dll.
    ----------------------------------------
    FileBrowser
        Assembly-Version: 1.3.3.0.
        Win32-Version: 1.3.3.0.
        CodeBase: file:///C:/Program Files (x86)/Tuguu SL/ZipperNew/FileBrowser.DLL.
    ----------------------------------------
    Alles anzeigen


    ************** JIT-Debuggen **************
    Um das JIT-Debuggen (Just-In-Time) zu aktivieren, muss in der
    Konfigurationsdatei der Anwendung oder des Computers
    (machine.config) der jitDebugging-Wert im Abschnitt system.windows.forms festgelegt werden.
    Die Anwendung muss mit aktiviertem Debuggen kompiliert werden.

    Zum Beispiel:

    <configuration>
    <system.windows.forms jitDebugging="true" />
    </configuration>

    Wenn das JIT-Debuggen aktiviert ist, werden alle nicht behandelten
    Ausnahmen an den JIT-Debugger gesendet, der auf dem
    Computer registriert ist, und nicht in diesem Dialogfeld behandelt.


    Als dumme Halblaien-Frage, kann nicht einfach die mail/local folders etc. aus meiner separat gespeicherten roaming/Thunderbird - Datei in die neue local folder hineinkopieren? also die neue leere ersetzen? ohne auf die gezippte mozbackup zuzugreifen? ich vermute er rödelt 5minuten wie beim sichern, da dort ja 99% der daten sind. aber vom prinzip her?

    Gruß

    Henry

  • Thunderbird Probleme beim Empfang

    • henry78
    • 8. Februar 2015 um 12:06

    Hallo Susanne,

    Danke für deinen Tip, ein-zwei kurze Fragen zum Verständnis, die backupdatei welche ich zur zip umbenenne, soll ich eine mit dem tool erstellen, oder meine bereitserstellte aus dem mozbackup nehmen. Falls ersteres, müsste ich sozusagen den alten defekten zustand herstellen um alle mails und ordner dann mit dem exporttool zu sichern und dann den von dir beschriebenen weg ausführen?

    Gruß

    Henry

  • Thunderbird Probleme beim Empfang

    • henry78
    • 7. Februar 2015 um 16:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: win7 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 2x all-inkl, je 1x 1und1,web,freenet,gmx

    Hallo werte Gemeinde,

    ....wo fange ich an....erschöpfter weise, also, Forum rauf und runter gelesen, aber nichts wirklich vergleichbares gefunden. Probiere seit Donnerstag Mittag, d.h. do 5h fr.kpl. heute seit halb11...

    Thunderbird empfängt seit 3.2.16uhr und äppelstückchen keine mails von allen 6 Postfächern. Per webmail komme ich mit meinen Passwörtern überall rein.
    Wenn ich im TB die Posteingänge anclicke blinkt kurz"Überprüfe den Funktionsumfang des Mailservers" und dann ist Ritze, außer beim 1&1-Postfach, da bleibt diese Meldung sichtbar und er rödelt und rödelt (mit dem blauen Ladekreis), kann aber sein, weil das Postfach um die 8000Mails hat.

    Ich habe Avira deinstalliert(obwohl es nie Probleme gab), per Mozbackup eine Sicherung gemacht, den Roamingordner"Thunderbird" gesichert, also den nach /eigener name/appdata/Roaming/.....

    Ich habe folgendes probiert:
    1. tb deinstalliert, roamingordner gelöscht, rechner neustart, tb installiert, dann probe ohne mozbackup, mails werden runtergeladen, nach restore des mozbackup, Fehler wieder vorhanden (brauche den mozbackup,bzw.eigentlich nur meine Ordnerstruktur, da ich sehr viele ordner und unterordner habe)

    2. tb deinstalliert, roamingordner gelöscht, rechner neustart, tb installiert, dann probe, mails werden runtergeladen. lösche ich den roamingordner und ersetze ihn durch den erst gespeicherten sind die fehler wieder da.
    (ich vermute Mozbackup ist nichts anderes wie verschiedenes aus dem Roamingordner sichern oder? )

    3. ich suchte die Dateien, welche ab der Zeit, ab der keine mails mehr heruntergeladen wurden, erstellt oder geändert wurden. öffnete sie mit wordpad ob irgendwo etwas mit zertifikaten oder blocklist oder oder oder zu finden war-d.h. halt irgendetwas Auffälliges. Die die ich fand löschte ich probeweise oder tauschte sie mit der selben datei, aus einem anderen gespeicherten Roamingordner mit dem es funktionierte. Das Resultat war immer das gleiche, entweder hatte ich 10 von meinen 20 bis 30 ordnern und er konnte die mails herunterladen, oder ich hatte meine Ordnerstruktur und das empfangen ging nicht

    4. ich suchte nach informationen (nach einem gelesen Post hier mit dem Tip "beim mozbackup nur mails und adressbuch sichern") welche funktion ich im mozbackup anclicken muss, damit meine ordnerstruktur auch gesichert und nach tb-neuinstallation wiederhergestellt wird. Leider fand ich keine Informationen, insbesondere, bei den unknow files finden man ja garnix.

    Wie man evtl. herausliest bin ich fertsch auf den docht, der qualmt nur noch......

    Ich weiß nicht weiter, wurde am 3.2. irgendetwas bei win7 oder beim TB oder bei was weiß ich geändert? oder ist irgendein Zertifikat irgendwo ausgelaufen oder hängt hier noch irgendeine verkappte .dll rum die alles behindert? (Wobei ich nix aber auch garnix am 3.2. installiert oder deinstalliert habe - ich merkte erst am abend des 4.2. war doch ein tüschtsch ruhiger Tag, keine Mails etc....


    Ich bitte alle Spezialisten hochachtungsvoll um Hilfe


    Beste Grüße

    Henry

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™