1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. htschoof

Beiträge von htschoof

  • Adressbücher tauchen mehrfach auf

    • htschoof
    • 19. Februar 2015 um 22:13
    Zitat von mrb

    ... *.ldif Dateien ... und die importierst du eine nach dem anderen und überprüfst das Verhalten.
    Deine Mail-Ordner würde ich mit dem Add-on ImportExportTools
    importieren. Bereite vorher ein paar leere Ordner für den Import vor.

    Der Adressbuch-Import hat funktioniert. Dann habe ich die Maildaten (ohne Adressbücher) mit Mozbackup aus dem alten Profil exportiert und im neuen Profil importiert. Nun sieht es leider wieder so aus wie anfangs, 2x20 "Gesammelte" usw. Mozbackup sichert also auch Einstellungen, die das Problem verursacht haben...
    Empfohlen hattest du "ImportExportTools". Vor dem Link warnt mich eine Sicherheitsseite ("der Verbindung wird nicht vertraut"). Kann ich das ignorieren?
    Und zum Vorgehen: "Bereite vorher ein paar leere Ordner für den Import vor." - was meintest du damit? Muss ich für jeden Mailordner des alten Profils im neuen Profil einen leeren Ordner anlegen?

  • Adressbücher tauchen mehrfach auf

    • htschoof
    • 19. Februar 2015 um 16:49

    Hallo,
    hurra, ja, das geht. In dem neuen "Testprofil" stehen nur die beiden Adressbücher "Ges.A." und "Pers. Adressbuch" - und auch je nur einmal. Kann ich die Daten des alten Profils nun übernehmen, oder dass das Adressbuch-Durcheinander wieder von vorne losgeht?

  • Adressbücher tauchen mehrfach auf

    • htschoof
    • 13. Februar 2015 um 08:10

    Hallo,
    ja, TB war geschlossen beim Löschen der mab-Dateien. Auch der safe-mode (danke für den Tipp) hat nichts geändert.

    In der "profiles"-Datei (Änderungsdatum Dez 2013) steht das hier:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/**********.default
    (=aktueller Profilname)

    Ich sichere zwar alle Profildateien immer mal mit mozbackup, bn aber etwas unsicher, was passiert, wenn ich ein neues Profil erstelle. Bislang nutze ich POP - wird IMAP bei gmx freemail überhaupt angeboten?

  • Adressbücher tauchen mehrfach auf

    • htschoof
    • 10. Februar 2015 um 15:17

    ...so, habe alles gesichert und alle mab-Dateien aus dem Profilordner gelöscht. In der Liste der Adressbücher werden jetzt immer noch unverändert alle Adressbücher aufgeführt, wenn auch ohne Inhalt. Also: 19x "Pers. AB", 23x "Gesamm. Adr." und die anderen 6 von mir erstellten Adressbücher. Irgendwo muss im Profil also eine Liste der Adressbücher existieren, oder?
    Die eine überzählige mab-Datei scheint ein von mir erstelltes Adressbuch zu sein, das ich jahrelang nicht verwendet habe (letzte Änderung laut Explorer anno 2007). Vielleicht habe ich damals auch die mab-Datei eigenmächtig umbenannt; vielleicht kam das Problem ja auch dadurch zustande...

    Muss ich TB dann vielleicht doch mal neu aufsetzen, oder gibt es im Profil noch eine Stelle, an der der Hund begraben sein könnte?

  • Adressbücher tauchen mehrfach auf

    • htschoof
    • 10. Februar 2015 um 12:27

    Hallo,

    Zitat von mrb

    In Thunderbird exportiere alle zugänglichen und wichtigen Adressbücher als *.ldif
    Dann lösche zunächst die überflüssigen doppelten Adressbücher.

    Das Löschen ist nur bei den selbsterstellten Adressbüchern möglich, nicht bei den "Persönlichen" und "Gesammelten". Oder meintest du, ich solle die mab-Dateien im Explorer löschen?

    Zitat von mrb

    Diese beiden weiteren 2 Adressbücher tauchen auch in Thunderbird auf?


    Die eine mab-Datei heißt "Privat.mab", und ich habe auch ein Adressbuch, das so heißt. Vielleicht habe ich diese Datei aber auch irgendwann mal selbst erstellt, das weiß ich nicht mehr.
    Welche mab-Datei sind denn die "Persönlichen Adressen"?

  • Adressbücher tauchen mehrfach auf

    • htschoof
    • 9. Februar 2015 um 21:45

    Hallo mrb, danke für die Antwort.
    im Profil finden sich 9 mab-Dateien. Das verwundert mich nicht, da ich außer den beiden mehrfach angezeigten zusätzlich 6 Adressbücher nutze, bei denen dieses Problem im übrigen nicht auftaucht. (Oder sollten es dann insgesamt nur 8 mab-Dateien sein?)
    Die Dateien heißen "abook" sowie "abook-1" bis "abook-5", "history" und noch zwei weitere, die nach zwei Mailkonten benannt zu sein scheinen.

  • Adressbücher tauchen mehrfach auf

    • htschoof
    • 9. Februar 2015 um 21:25

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: nein

    Hallo,
    Thunderbird zeigt bei mir die Adressbücher "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" in der Ordnerübersicht links jeweils zehn- bis 20 mal an. Beim Anklicken tauchen auch jeweils dieselben Adressen darin auf. Das Problem besteht schon lange, alle Neuinstallationen haben es nicht gelöst. Es scheint also irgendwie an den gespeicherten Adressbüchern zu liegen. Kennt das jemand und weiß Abhilfe?
    htschoof

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English