1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. jeckes

Beiträge von jeckes

  • Spam kennzeichnen

    • jeckes
    • 9. November 2024 um 12:53

    Problem gelöst !

    Es genügt nicht, dass ein Ordner 'Spam' existiert.

    Für jeden einzelnen E-Mail-Account muss in den Einstellungen unter Ordner stehen: Ordner für Spam: Spam.

    Dann funktioniert die Wischgeste.

    Vielen Dank für eure Antworten

    Bilder

    • Screenshot_20241109-124945.png
      • 85,29 kB
      • 1.200 × 2.000
    • Screenshot_20241109-125245.png
      • 116,53 kB
      • 600 × 1.000
  • Spam kennzeichnen

    • jeckes
    • 8. November 2024 um 09:48

    Hallo ThoBa,

    vielen Dank für die Antwort.

    So wie in deinem Screenshot habe ich es auch eingestellt. 'als gelesen markieren' funktioniert, 'Spam' Wischgeste existiert nicht bzw lässt sich nicht schieben. Bei Handy und Tablet ist das gleich, auch rechts/links vertauschen ändert nur die Seite, Spam existiert auch so nicht.

    Schöne Grüße

    Alfons

  • Spam kennzeichnen

    • jeckes
    • 7. November 2024 um 12:11

    :?:Wie kann ich in Thunderbird für Android 8.0 Spam kennzeichnen?

    Einen Schalter oder einen Punkt im Menü finden ich nicht. In den allgemeinen Einstellungen kann eine Wischgeste dazu eingerichtet werden, diese funktioniert aber nicht.

    Die einzige gefundene Möglichkeit ist, die E-Mail zu öffnen (Risiko?) und in den Ordner Spam zu verschieben, sehr viel umständlicher als in K9. . (Die App ist trotzdem gelungen und vielversprechend !)

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Alfons

  • imap, Posteingangsordner ist nur lokal zu sehen

    • jeckes
    • 13. Februar 2015 um 18:39

    Jetzt klappt alles prima.
    Vielen Dank
    Alfons

  • imap, Posteingangsordner ist nur lokal zu sehen

    • jeckes
    • 12. Februar 2015 um 18:42

    Hallo Peter,

    vielen Dank für deine schnelle Antwort und die freundliche Begrüßung.
    Sie hat mein Problem leider nicht gelöst. Inzwischen habe ich alle pop3-Konten gelöscht und für meine emailadresse und 3 zugehörige aliase insgesamt 4 imap-Konten eingerichtet, da ich denke, dass ich nur so alle 4 Adressen als Absender von Emails nutzen kann. Diese 4 Adressen erscheinen in TB als Unterordner von "Posteingang". Nur die Hauptadresse lasse ich abrufen. Trotzdem erhalte ich alle Emails 4 mal.
    Auf dem Smartphone (lumia, WP 8.1, imap) und auf dem server (netcologne) werden nur die Emails gezeigt, die in einem der Unterordner (und dann auch automatisch in allen und in "Archiv") von "Posteingang" stehen, "Posteingang" selbst wird nicht synchronisiert.

    Ich fürchte, ich drücke mich nicht sehr eindeutig aus, weil ich mich mit der Materie nicht gut auskenne und auch nicht mehr der jüngste bin. Trotzdem wäre eine weitere Antwort natürlich ganz toll.

    MfG Alfons

  • imap, Posteingangsordner ist nur lokal zu sehen

    • jeckes
    • 10. Februar 2015 um 18:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): netcologne.de

    Ich hoffe ich bin hier am richtigen Ort für meine Frage...
    Ich habe TB von pop3 auf imap umgestellt. Das ist auch soweit gelungen: alle Ordner sind sowohl auf dem heimischen PC als auch auf dem Smartphone zu sehen.
    Mit einer Ausnahme: Die Emails, die bereits im Ordner Posteingang auf dem PC/TB sind, bekomme ich nicht aufs Smartphone. Dort bekomme ich nur noch nicht am PC abgerufene emails. Sobald am PC abgerufen wurde, ist dieser Ordner am Smartphone wieder leer. Auch bei netcologne ist der Ordner dann leer. Der Posteingangsordner (und nur der) verhält sich also wie pop3.

    Kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank
    jeckes

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™