1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ondrejova

Beiträge von ondrejova

  • Nach 20 Minuten keine Emails Inhalten sehbar

    • ondrejova
    • 11. Februar 2015 um 10:47

    Guten Tag,

    seit zwei Wochen bei einer unseren Mitarbeiterin habe ich dieses Thunderbird Problem:

    Umgebung: Windows 7, Thunderbird 31.4, IMAP Server cyrus - bei uns

    Nach dem Start des Rechners kann sie cca 20 Minuten mit Thunderbird Arbeiten.
    Danach sind die Mail Inhalte leer, ohne Text. Egal welche Email, alte oder neue.
    Die Kollegin ist reine Administrativ-Mitarbeiterin und hat in Thunderbird nichts umgestellt.
    Das einzige was hilft ist, Thunderbird schließen und noch mal öfnen. Dann kann sie die Inhalte (Body) allen Emails wieder sehen und lesen. Nach einer Weile sind die Inhalte wieder leer.

    Ich habe irgendwo gelesen:

    1) dass es passiert wenn man Ansicht-Fensterlayout umstellt - damit habe ich schon gespeilt, aber hier wurde von Ihr nichts verstellt und auch hilf hier nichts (es wie nach der Installation von Thunderbird eingestellt ist) - nicht geholfen

    2) Datei -> Alle Ordner des Kontos Komprimieren - durchgeführt - hat auch nicht geholfen.

    3) Antivirus Nod 32 - deinstalliert - hat nicht geholfen

    4) Thunderbird deinstalliert (nur die Anwendung)- Rechner neugestartet - und neue Version 31.4 von der Mozila Seite heruntergeladen und installiert - hat nicht geholfen

    5) Profile %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\ habe ich gelöscht - und die Email Konten (insgesammt 3) noch mal konfiguriert, Die Kallender Eintrage in Lightning noch zurück importiert - leider nicht geholfen.

    6) Mail Server cyrus haben unsere Admins neugestartet - nur wegen dieser einzigen Mitarbeiterin - hat nicht geholfen.

    7) in Logs von Mail Server seht man nichts verdächtiges - hier kann man nur sehen, dass cca jede 20 Minuten muss die Mitarbeiteren ihr Postfach erneut öffnen ( das ist das Neustarten von Thunderbird).

    Was soll ich noch anschauen?

    Woran liegt das Problem. Ich habe weitere 10 Mitarbeiter mit Windwos 7 und Thunderbird Mail Klient und diese haben kein Problem, so in Automatische Windows Updates kann es nicht liegen, sonnst hätten die anderen auch Probleme.

    Danke für eure Antworten

    Monika Ondrejova

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™