1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. AMG

Beiträge von AMG

  • Thunderbird extrem langsam beim Abrufen/Senden von Mails (Gmail)

    • AMG
    • 14. Juli 2015 um 10:20

    Hallo,

    also ich habe jetzt lokale Ordner angelegt und einige Mails darin gesichert. Der größte Ordner ist 40 MB groß.
    Der Posteingang ist nun noch 4.2 MB groß und der Gesendet Ordner 2.7 MB. Allerdings ist Thunderbird beim Abrufen der Mails (nach dem Start des Programmes) sowie beim Versenden der Mails sehr langsam (siehe Bilder im Anhang). Vielleicht ist das aber auch ein Problem von Gmail und der Internetverbindung (ich war gestern im Büro, da war Thunderbird beim Start und beim Versenden von Mails schneller). Hilft möglicherweise eine Neuinstallation des Programmes?

    Vielen Dank für deine Hilfe!
    AMG

    Bilder

    • Abrufen Mails.png
      • 20,68 kB
      • 174 × 73
    • Versenden Mails.png
      • 14,86 kB
      • 337 × 87
  • Thunderbird extrem langsam beim Abrufen/Senden von Mails (Gmail)

    • AMG
    • 9. Juli 2015 um 21:01

    Ok also dann lege ich am besten unter den lokalen Ordnern einen Ordner an um Mails zu archivieren? Die restlichen Mails würde ich dann löschen.
    Ich hoffe das löst das Problem

  • Thunderbird extrem langsam beim Abrufen/Senden von Mails (Gmail)

    • AMG
    • 9. Juli 2015 um 18:27

    Hallo mrb,

    vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

    Ich werde die Ordner jetzt also gewaltig abspecken. Es wäre dann sicher sinnvoll verschiedene Ordner für wichtige Mails anzulegen, so dass nicht alles im Posteingang liegt, oder? Wenn ich das richtig sehe, hat Gmail dafür auch schon Ordner angelegt (siehe Anhang)?

    Vielen Dank und viele Grüße
    AMG

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2015-07-09 um 18.22.01.png
      • 34,46 kB
      • 185 × 225
  • Thunderbird extrem langsam beim Abrufen/Senden von Mails (Gmail)

    • AMG
    • 6. Juli 2015 um 17:38

    Hallo mrb,

    der Ordner „Posteingang“ und auch der Ordner „Gesendet“ sind jeweils 3.8 GB groß.

    Gruß
    AMG

  • Thunderbird extrem langsam beim Abrufen/Senden von Mails (Gmail)

    • AMG
    • 4. Juli 2015 um 10:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: OS X Yosemite 10.10.4
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail
    * Eingesetzte Antivirensoftware: -
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    Liebe Community,

    seit einiger Zeit ist mein Thunderbird beim Start extrem langsam und benötigt 1:30 Minuten um Mails abzurufen. Das Versenden von Mails dauert ebenfalls so lange oder funktioniert gar nicht. Ich habe bereits alle Add Ons deinstalliert, Thunderbird upgedatet, alle Ordner komprimiert, den Cache geleert und das Bereinigen des Posteingangs beim Verlassen eingestellt. Das Problem tritt aber weiterhin auf. ?(
    Habt Ihr noch eine Idee, was das Problem beheben könnte?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    AMG

  • Update auf Thunderbird 31.4.0. funktioniert nicht (Mac)

    • AMG
    • 15. Februar 2015 um 17:07

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für deine Tipps!

    Es hat alles sehr gut funktioniert.

    Viele Grüße
    AMG

  • Update auf Thunderbird 31.4.0. funktioniert nicht (Mac)

    • AMG
    • 13. Februar 2015 um 09:58

    Hallo Mapenzi,

    vielen Dank für den Tipp! Muss ich die Mails vorher noch irgendwie sichern oder werden die bei der neuen Version dann wieder automatisch mit aufgespielt?

    Viele Grüße
    AMG

  • Update auf Thunderbird 31.4.0. funktioniert nicht (Mac)

    • AMG
    • 11. Februar 2015 um 22:13

    * Thunderbird-Version: 31.3.0.
    * Betriebssystem + Version: Mac OSX Yosemite 10.10.2.
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter : Gmail

    Hallo,

    ich habe ein Mac Book und kann das Update auf die Thunderbird Version 31.4.0. nicht durchführen. Anscheinend kann keine Verbindung zum Update Server hergestellt werden (siehe Anhang). Das Update wird jedenfalls nicht geladen. Ich bin auf dem update Kanal release. Ich habe schon mehrfach versucht das Update zu installieren.

    Ich bin für Tipps und Hilfe sehr dankbar.

    LG
    AMG

    Bilder

    • Thunderbird Version.png
      • 127,06 kB
      • 757 × 301
    • Update verfügbar.png
      • 65,55 kB
      • 694 × 428
    • Verbindung Server.png
      • 46,15 kB
      • 707 × 436
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™