1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edv-fuzzi

Beiträge von edv-fuzzi

  • Emails verfassen - Adressen auf gültiges Adressformat prüfen möglich?

    • edv-fuzzi
    • 18. Februar 2015 um 13:49

    Hallo Kollegen,

    wir nutzen im Unternehmen die Thunderbird Version 31.4.0 auf Windows 7 Pro 64 bit, IMAP Konten auf unserem eigenen OX Server (Postfix, an DMZ Server angebunden).

    Folgendes Problem:

    Im Normalfall wird bei der Eingabe eines oder mehrerer Empfänger geprüft, ob im Adressbuch bereits ein ähnlicher Eintrag existiert und auch als Auswahl angezeigt, z. B. Eingabe "mamu", automatische Vervollständigung auf "MaxMustermann ([email='mamu@blablubb.de'][/email])". Gibt man eine 2/2er Kennung (2 Buchstaben Vorname, 2 Buchstaben Nachname) ein, die sich noch nicht im Adressbuch befindet, wird diese natürlich auch nicht vervollständigt (wie auch... :) ). Dumm ist, dass auch keine Fehlermeldung über eine ungültige Mailadresse ausgegeben wird. Selbiges ist unserem Chef jedoch schon mehrfach passiert.
    Da unser Chef jedoch gerne mit den gewohnten Kürzeln arbeitet (was über die Weboberfläche von OX auch einwandfrei funktioniert), würde er diese Arbeitsweise auch gerne im Thunderbird weiterführen.

    Zwei Fragen hierzu:

    1) Gibt es eine Möglichkeit, den Thunderbird eine Warnung ausgeben zu lassen, wenn man unsinnige Mailadressen (ohne "@blabla.de") eingibt?
    2) Die zweite Frage gehört fast schon in ein OX-Forum... gibt es für den Thunderbird eine direkte Anbindung an das Adressbuch des OX-Servers?

    Vielen Dank schonmal an jeden, der sich die Zeit genommen hat, zumindest das Problem in Augenschein zu nehmen!

    Gruß
    Enso


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version:
    * Betriebssystem + Version:
    * Kontenart (POP / IMAP):
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™