1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Neomo

Beiträge von Neomo

  • Spam mit links nach .ru ausfiltern

    • Neomo
    • 19. Februar 2015 um 12:32

    Hallo Feuerdrache,
    genau das was du beschreibst mache ich auch. Selbstverständlich markiere ich die Mails als Junk oder "entjunke" sie, bevor ich sie lösche - das meine ich ja, wenn ich von Training rede - trotzdem kapiert es Mr. Junk nicht. Ich trainiere ihn schon seit Jahren. Kann sein, das du ja auch keine solchen Mails bekommst, ich danke dir trotzdem, auch wenn du mir bei meinem Wunsch einer selbsterstellten Filterregel nicht helfen konntest.

    Gruß Neomo

  • Spam mit links nach .ru ausfiltern

    • Neomo
    • 19. Februar 2015 um 11:38

    Hallo Feuerdrache, danke für deine Antwort.
    Die Mühe möchte ich mir machen weil ich zugemüllt werde mit diesen Mails, Thunderbird aber nicht erkennt das ich diese nicht haben möchte, auch durch Training nicht. Diese Mails sehen immer anders aus und haben immer andere Absender, deshalb erkennt Thunderbird auch keinen Junk-Zusammenhang.
    Das einzige was immer gleich ist, ist die im versteckten Link angegebene Länderkennung ".ru"
    Deinen Hinweis auf den Artikel: "Junkfilter verwenden" bestätigt mir noch einmal, das der Junkfilter nicht tief genug eingreift.
    Vielleicht hast du ja einen Tipp, wie eine Filterregel aussehen könnte, die auch funktioniert.
    Ich meine wozu ist denn die Möglichkeit eigene Filter zu erstellen, eingebaut, wenn ich sie nicht nutzen soll.
    Und wenn ich die Mails alle immer per Hand löschen soll brauch ich auch keinen Junk-Filter.
    Gruß Neomo

  • Spam mit links nach .ru ausfiltern

    • Neomo
    • 19. Februar 2015 um 10:39

    ich habe eine Filterregel selbst erstellt, scheint aber nicht zu funktionieren:
    <Body> < enthält> < "*.ru">
    kann es sein das der Bodytext garnicht gescannt wird und wie sieht das mit Platzhaltern aus, sind die in Thunderbird gültig z. B. das *
    Kennt sich da jemand aus?

  • Spam mit links nach .ru ausfiltern

    • Neomo
    • 18. Februar 2015 um 19:51

    Hallo, das interessiert mich sehr. Ich bekomme auch jede menge Mails mit versteckten Links auf russische Seiten, die von Thunderbird nicht als Spam oder Junk erkannt werden - auch durch Training nicht. Wie kann ich einen Filter basteln, der diese versteckten Links mit Länderkennung ".ru" rausfiltert?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™