1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RdF

Beiträge von RdF

  • Ab TB 31 werden keine Mails mehr abgerufen

    • RdF
    • 27. März 2015 um 14:24

    Hallo mrb,

    bin wieder zurück und habe mal schüchtern versucht, das 37ger Update durchzuführen.
    Frag´ mich nicht wieso, aber alles funktioniert auf allen meinen Rechnern wieder ohne Probleme. Ich habe nichts an den Einstellungen, etc. geändert, aber es läuft!! Wunder ?!? ?(:D
    Danke, dass Du versucht hast mir zu helfen!! :thumbsup:

    RdF

  • Ab TB 31 werden keine Mails mehr abgerufen

    • RdF
    • 7. März 2015 um 08:58

    Hallo mrb,

    bin immer noch beruflich unterwegs.
    Komme erst übernächste Woche zurück.
    Sorry für die Wartezeit, aber da wo ich bin gibt es nor sehr selten I-Net.
    Melde mich, sobald ich zurück bin.

    Danke
    RdF

  • Ab TB 31 werden keine Mails mehr abgerufen

    • RdF
    • 25. Februar 2015 um 20:38

    Hallo mrb,

    mache ich. Kann ich aber erst am Wochenende. Ich melde mich.
    Danke für Deine Hilfe.

    Gruß
    RdF

  • Ab TB 31 werden keine Mails mehr abgerufen

    • RdF
    • 24. Februar 2015 um 22:52

    sorry, ging nicht früher.

    Für GMX (POP-Postfach):
    pop.gmx.net 995
    mail.gmx.net 465
    SSL/TSL
    PW normal

    DomainFactory IMAP:

    sslmailpool.ispgateway.de 993
    smtprelaypool.ispgateway.de 465
    SSL/TSL
    PW normal

    Vodafone:

    pop.vodafone.de 995
    smtp.vodafone.de 587
    SSL/TLS
    PW normal

    Wg. popstate.dat:
    nein, habe ich nicht gelöscht. Ist noch in den einzelnen Postfächern. Nur bei einigen PFs ist die .dat "leer", bei anderen beinhaltet sie Daten???
    Und nein, ich habe kein eigenen Mailserver. Habe mich da wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Ich habe mehrere Anbieter, die ich nutze und immer per SSL. Hat ja bis dato und bis zur Version 29.1 auch funktioniert.
    Router ist auf dem neuesten Stand und die Firewall ist für Thunderbird eingerichtet.
    Ja, ich weiß, dass es mit "Poodle" Probleme gibt, deshalb habe ich SSL3 auch abgeschaltet.

    Ich blick´s einfach nicht, da nicht einmal die geringsten Anzeichen angezeigt werden, woran es liegen könnte. Ich kann alles anpingen und tracen nur Thunderbird schafft es ab der Version 31 nicht mehr.

    Vielleicht fällt Dir noch etwas ein, denn ich würde ungern Thunderbird aufgegen.

    Gruß
    RdF

  • Ab TB 31 werden keine Mails mehr abgerufen

    • RdF
    • 22. Februar 2015 um 20:28

    Hallo mrb,

    danke für Deine Antwort.
    Habe Avira auch schon vollständig deinstalliert, sowie Thunderbird - neu gestartet. Alle findbaren Einträge in der registry gelöscht.
    Thunderbird 31 neu installiert - neues Profil angelegt - keine Veränderung.
    Bei POP-Postfächer meldet Thunderbird nach kurzer Kontrolle "keine neuen Mails im Postfach". Bei IMAP-Fächer sucht sich Thunderbird einen Wolf bis ich das Programm schließe - nach ca. 30 min. Keine Fehlermeldung.
    Da ich selber Testmails an meine Postfächer geschickt habe und sie auch per Webmail sehe und lesen kann, weß ich, dass Mails da sind.
    Bei den POP-Fächern kann ich Mails versenden - bei den IMAPs geht es nicht - sie versuchen Zugang zu den SSLs zu bekommen. Schafft es aber nicht - bis ich nach 30 min abbreche - wieder keine Fehlermeldung.
    Das selbe passiert auch bei der neuen Version 36.

    Installiere ich dir Version 29.01 darüber - als downgraden, funktioniert alles wieder einwandfrei.
    Ich bin wirklich ratlos und überlege schon Alternativen.

    Noch was vergessen:
    Ja, ich empfange die Mails auch per Handy. Android-Mail.

    Grüße

  • Ab TB 31 werden keine Mails mehr abgerufen

    • RdF
    • 19. Februar 2015 um 23:59

    Hallo Leute, Fomis und Gäste,

    ich bin neu hier und möchte von einem seltsamen Problem berichten.

    * Thunderbird-Version: 29.1
    * Betriebssystem + Version: WIN 7 Pro 64 SP1
    * Kontenart (POP / IMAP): beides
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene, Vodafone, GMX
    * Avira Internet Security (Mail Scan ausgeschalten, in Firewall freigegeben)

    Nachdem ich das Forum durchsucht aber keine Antwort gefunden habe, poste ich mal mein Problem:

    Seit dem Update 31 kann ich zwar Mails versenden (werden auch empfangen), aber ich kann keine Mails mehr von meinen Konten abrufen. Nach dem Suchlauf heißt es nur: "keine neuen Mails auf ...." (aber ich weiß, dass welche drauf sind)! Sonst gibt es keine Fehlermeldungen.
    Alles andere funktioniert, alle Konten sind da, alle Mails und die Adressbücher auch. Dieses Problem bleibt auch bei der neuen Version 36.1 bestehen.

    • Habe die neuen Versionen mit AdminRechte über "Hilfe" geupdated" und alle Add-ons ausgeschalten - kein Erfolg!
    • Habe die "alte" Version vollends deinstalliert und dann die neuen Versionen ebenfalls mit AdminRenchte installert, sowie ein neues Profil angelegt - kein Erfolg!
    • Habe wieder die v. 29.1 installiert und Profile zurückkopiert - läuft wieder!


    Die letzte lauffähige Version ist bei mir eben die 29.1 (habe ich von http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/thunderbird/releases/). Diese Version verwende ich jetzt auch wieder, solange ich die neuen Versionen nicht zum Laufen bringe.
    Hat irgendjemand eine Idee, warum ich bzw. TB keine Mails mehr holen kann?

    Nächtliche Grüße
    RdF

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™