1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Bisch_a_do

Beiträge von Bisch_a_do

  • Alte Nachrichten endgültig löschen ...

    • Bisch_a_do
    • 12. Januar 2017 um 10:30

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.6.0-31.1-x86
    * Betriebssystem: OpenSuse Leap 42.2
    * Kontenart IMAP

    Hallo und noch ein gutes neues Jahr an Alle,

    wahrscheinlich werden ein paar von euch ein wenig Grinsen über meine Frage, da ich schätzungweise nur auf dem Logikschlauch stehe.
    Unter:
    |-> Konteneinstellungen
    |-> Synchronisation & Speicherplatz
    |-> Alte Nachrichten endgültig löschen, um Speicherplatz freizugeben - sowohl lokale Kopien als auch auf dem IMAP-Server
    |-> Alle außer den neuesten ...

    Werden bei dieser Einstellung alle Mails außer die neuesten 2000 gelöscht, oder nur die, die ich selbst als gelöscht markiere?

    MfG Bisch_a_do

  • Probleme beim Einrichten von SyncKolab

    • Bisch_a_do
    • 11. März 2016 um 10:26

    Auch wenn das Thema jetzt schon uralt ist:
    mir hat der Link leider nicht geholfen.

    Nach dem Start von Sync Kolab werden 184 Kontakte eingelesen und dann versucht Sync Kolab eine E-Mail einzulesesen, was wahrscheinlich das Script durcheinander bringt.
    Also hab ich den Link von edvoldi aufgerufen.
    Der Hinweis von Niko Berger, auf der Seite:

    Zitat von Niko Berger

    Seit einigen Versionen werden schwere Fehler nicht mehr in der javascript konsole angezeigt. Sollte etwas nicht funktionieren bitte die fehleranzeige aktivieren. Dazu im projs.js (im Profil Verzeichnis) folgende zeile hinzufügen:
    user_pref("javascript.options.showInConsole", true);

    Keine Ahnung wo die Datei projs.js liegt. Innerhalb .thunderbird oder einem darin liegenden Unterordner auf jeden Fall nicht.

    Eine Kontaktierung von Niko Berger geht leider auch nicht so einfach, da weder auf der verlinkten, noch auf seiner eigenen Seite eine E-Mail-Adresse oder ein Kontaktformular zu finden sind.

    Schade :(

  • Trotz definiertem lokalen Archivordner werden Mails in einen anderen Ordner auf dem Mailserver verschoben

    • Bisch_a_do
    • 20. Februar 2015 um 18:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Linux Mint 17 KDE
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Horde

    Ich habe eindeutig und nachprüfbar festgelegt, das zu archivierende Mails, Lokal gespeichert werden sollen

    • Bearbeiten
    • Konten-Einstellungen
    • Kopien & Ordner
    • Nachrichtenarchiv
    • Archiv speichern unter (mit Häkchen)
    • Anderer Ordner -> Posteingang in Lokale Ordner
    • Archivoptionen kontrolliert

    Passt alles. Das Verhalten von Thunderbird passt aber nicht ?(
    Was könnte da die Blockade sein?

    Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™