1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. sffff

Beiträge von sffff

  • .ics aus Lightning verschicken

    • sffff
    • 1. März 2015 um 13:50

    Hallo NutztThunderbird,

    noch vielen Dank für die Tipps. Mindestens den ICS Inspector werde ich mir auf jeden Fall anschauen, das klingt gut!

    Grüsse,
    sffff

  • .ics aus Lightning verschicken

    • sffff
    • 28. Februar 2015 um 20:20

    Hallo edvoldi,

    noch vielen Dank für Dein Feedback.

    Zitat von edvoldi

    leider kann man bei der Einladungsmail kein Kommentar abgeben.


    eben.

    Zitat von edvoldi

    Wo liegt dieser Kalender?


    Ist unser privater auf unserem Server. Ich frag sowieso auch mal den Admin :)

    Zitat von edvoldi

    Du kannst ja den Haken bei Teilnehmer einladen löschen und erst dann einladen wann Du möchtest.


    Das geht eben nicht. Wenigstens bei mir nicht.

    Grüsse,
    sffff

  • .ics aus Lightning verschicken

    • sffff
    • 28. Februar 2015 um 15:14

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die Antwort. Das hat sehr geholfen, weil ich jetzt wusste, wonach ich suchen muss. Jetzt habe ich noch weiter herumprobiert als vorher.
    Also: es scheint daran zu liegen, dass der 1. Kalender, den ich probiert habe, remote war, über https:// eingebunden. Weisst Du, ob es da Konfigurationen gibt, die man (dort oder bei Thunderbird) einstellen kann, dass es klappt?

    Praktisch fände ich es schon, wenn das .ics an die Mail auch mit angehängt wäre. Dann könnte man den Begleittext in der Mail schreiben statt in den Bemerkungen, und ich könnte es auch z.B. im Webmailer lesen. Gerade als Erinnerung fände ich es so ganz praktisch. Kann aber auch verstehen, wenn andere nicht immer erst einmal ein Default-Attachment löschen wollen.

    Noch als weiteres Feedback, für alle Entwickler, die das sehen...:
    Das zweite, was mich verwirrt hat, ist, dass man einen Termin, den man einmal gesendet hat, nicht ein zweites Mal ohne Änderungen senden kann (statt als "Aktualisierte Termineinladung", einfach als Erinnerung; oder anderer Use-Case: man trägt den Termin ein, will aber nicht sofort einladen, weil man das zeitnäher machen will).
    Drittens versteht Lightning es nicht, wenn man bei den Teilnehmenden eine schon bestehende Adresse ändert, es will wohl wirklich, dass die eine Adresse explizit ausgeladen und die nächste explizit eingeladen wird, die betreffende Änderung wird einfach nicht angenommen, wohingegen ich dachte, dass es das merken müsste.
    Insbesondere das zweite Vorgehen ist wohl sehr sinnvoll, aber hat eine Weile gedauert, bis ich das kapiert habe. Es wäre hilfreich, da irgendwo eine Fehlermeldungs-Message zu bekommen, oder wenigstens nicht OK klicken zu können.

    Grüsse
    sffff

  • .ics aus Lightning verschicken

    • sffff
    • 28. Februar 2015 um 11:35

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Lightning-Version: 3.3.3
    * Betriebssystem + Version: Windows 7

    Hallo,
    ich würde gerne aus Lightning die Teilnehmer für einen Termin benachrichtigen. Dabei komme ich bis zu "E-Mail an alle Teilnehmer erstellen". Das Mail-Fenster geht auf, und ich würde erwarten, dass dann eine .ics-Datei im Attachment erscheint. Tut es aber nicht, und ich hab keine Ahnung, wie ich es hinbekommen soll. Geht es prinzipiell nicht, oder hab ich es nur nicht gefunden?
    Vielen Dank für die Hilfe!
    sffff

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™