Posts by martin3001

    Hallo allblue,


    also, ich habe die Erweiterung installiert.


    Ich habe Ordner angelegt in "Gesendet".


    Ich habe manuell ein paar Adressen für die Filterbedingungen eingegeben.


    Dennoch werden meine versendeten Nachrichten nicht in die entsprechenden Ordner verteilt. sie bleiben in "gesendet" liegen. Ich muß jedesmal den Filter anschubsen, damit er den Gesendet-Ordner durchforstet. Das kann doch nicht richtig sein oder?


    Martin

    HI,


    TB soll alle Emails, die an bestimmte Empfänger gingen, in bestimmte Ordner legen, für jeden Empfänger gibt es einen eigenen Ordner.


    Das spiel soll nur für bestimmte Empfänger so gehen. Alle anderen Mail bleiben im Gesendet Ordner liegen.


    Erkennbar sind die Mail am Adressaten.


    Martin

    Um das zu tun, habe ich hier im Forum keine Lösung gefunden. Ich kann mir aber nicht wirklich vorstellen, daß das nicht geht. Ich bin scheinbar nur zu doof, herauszufinden, wie ich es machen muß, damit es geht.


    Verstehst Du jetzt, was ich wissen und verstehen möchte?


    Martin

    Hallo allblue,


    danke für Deine Antwort und den Link mit der Erweiterung.


    Was ich will, ist, daß meine gesendeten Nachrichten automatisch in Ordner gelegt werden, die ich als Unterordner in "gesendet" angelegt habe. Aus dem Grund, weil ich diesen Emailverkehr gerne sichern möchte.


    alle Mails, die nicht in Ordnern landen, will ich dann regelmäßig löschen lassen.


    Gruß


    Martin

    Hallo,


    mein Ordner mit gesendeten Nachrichten wird voller und voller. Es gibt eine große Anzahl an Mails, die ich auch nach längerer Zeit aufheben will, andere möchte ich nach Ablauf einer Frist löschen lassen - automatisch.


    Deswegen habe ich mit im Ordner "Gesendet" erstellten Unterordnern das ganze strukturiert. Wenn ich jetzt für wichtige Mails Filter erstelle (wie im Posteingang), würde ich diese ja in Sicherheit haben und könnte alle anderen über die Eigenschaften nach X Tagen löschen lassen.


    Mein Probleme, die hierbei auftreten:


    - wenn ich beim Erstellen eines Filters bei den Bedingungen "An" verwende, steht nicht automatisch der Empfänger der entsprechenden Mail drin, obwohl ja die entsprechendeM ail markiert ist, also eigentlich klar ist, wer der Empfänger ist. Muß ich jetzt jeden Empfänger für die Filter mit der Hand oder per Copy/Paste eingeben? :shock: erscheint mir ein wenig umständlich...


    - Wenn ich also den Filter erstellt habe, und dann bei "anwenden auf" "gesendet" markiere, und "jetzt ausführen" klicke, filtert er die Nachrichten. Wenn ich aber das Filterfenster erneut öffne, ist wieder standardmäßig "Posteingang" aktiviert. Wird mir Thunderbird dennoch die Filter richtig durchführen, also ausgehende Mails filtern? Nein, tut er nicht. Die gesendeten Mails, deren Absender im Filter definiert sind, bleiben faul im "Gesendet"-Ordner liegen. Warum denn?


    Ich bin sehr dankbar für jeden huildreichen Rat.


    Gruß


    Martin

    Hallo Katha,


    danke für die schnelle Antwort. Das No New Window On Doubleclick hat funktioniert, super!


    Ich bin mir sicher, daß das zuvor nicht so war, daß sich ein neues Fenster öffnet.


    Hallo rum,


    danke auch Dir für die schnelle Stellungnahme. Gut zu wissen, daß es funktioniert, auch wenn es 10 sind... :D


    Aber mit der empfohlenen Erweiterung von Kathas Link ist es mir um einiges lieber.


    Gruß


    Martin

    Hallo,


    nachdem ich Thunderbird (1.5.0.10) frisch installiert habe und Kontake und Mails importiert hatte, stellte ich fest, daß sich jedesmal, wenn ich auf einen Ordner wie Posteingang, gesendete...usw doppelklicke, sich ein ganz neues Thunderbird Fenster öffnet, beide zeigen dann den gleichen Ordner an.


    Da ich nicht wußte, ob es vielleicht am Importieren lag, habe ich dann TB noch mal entfernt und ganz jungräulich installiert, ohne etwas altes zu importieren. Ich habe lediglich ein Email-Konto (Yahoo) angelegt. Das Problem besteht nach wie vor.


    Kann mir jemand bei der Lösung dieses Problems helfen?


    Den alten Thunderbirdordner C:/Programme/Thunderbird und alle Profile habe ich vor der Neuinstallation komplett gelöscht.


    Gruß


    Martin

    Hallo Toolman,


    ich werde aus Deiner Antwort nicht wirklich schlau.


    Frage: Stimmt es, daß sich eigentlich kein 2. und 3. Fenster von Thunderbird öffnen sollte, wenn man einen Ordner doppelklickt? Wenn es stimmt, ist es doch ein Fehler.


    Was tut dieses Parent.lock und warum tut es das jetzt nicht?


    Weißt Du, wie ich den Fehler beheben kann? Liegt das an der neuen Version?


    Gruß


    Martin

    Hallo Toolman,


    danke für Deine Geduld.


    Ich habe erst die MAB Dateien in mein neu angelegtes Profilverzeichnis gelegt. Die Kontakte sind auch da.


    Dann habe ich mit mbox import die 3. Variante gewählt, habe ihm im gesicherten Profilordner (8amgp017.default) den Mailordner gezeigt und er hat daraufhin ein paar Mails erscheinen lassen.


    Inzwischen habe ich gemerkt, daß er nicht alle Unterornder durchsucht, ich habe ihn das dann manuell tun lassen.


    Wie aus meinem Screenshot ersichtlich, sind ja mehrere .default Ordner vorhanden. In mehreren waren Mailordner. Nachdem ich mbox import jeden einzelnen Ordner habe absuchen lassen, habe ich jetzt die meisten Mails zurück erhalten. In Ordnern mit irgendwelchen 2 oder 3 stelligen Nummern hinter dem Namen.


    Ich habe die Ordnerstruktur manuell wieder hergestellt. Allerdings fehlen noch immer einige Unterordner, die in keinem der Verzeichnisse vorhanden zu sein scheinen.


    Aber ich bin ja inzwischen froh, daß überhaupt wieder was da ist... :lol:


    Sprich: Mails sind da (die meisten), Kontakte sind da. Super. Danke für Deine Hilfe!


    Eine Frage habe ich noch, die ich jetzt mit der neuen Installation (1.5.0.10)festgestellt habe, was vorher nicht so war:


    Wenn ich einen Ordner in TB doppelklicke, öffnet sich ein komplettes neues Thunderbirdfenster. Ich verstehe nciht ganbz, warum das so ist und ob es wohl beabsichtigt ist...


    Nochmals vielen Dank und viele Grüße


    Martin

    Hi Toolman,


    ich habe TB neu installiert. Ich habe bisher 2 Konten angelegt und habe bisher nur das Standardprofil.


    Dann habe ich mit mbox import versucht, meine Mails wieder herzustellen. Da sucht er ja in einem angegebenen Ordner nach Maildateien. Es kommen aber nur die Mails an, die im Posteingang direkt lagen, die Ordnerstruktur fehlt mit samt allen Inhalten.


    Ich hatte aber die gesamten Mailordner gesichert, wie du es sagtest. Wie bekomme ich jetzt die Ordnerstruktur wieder hin?


    Martin

    Hi Toolman,


    danke für die schnelle antwort.


    Also gleich zu Beginn, ja, ich bin Laie und kann keine .js oder sonstwas ändern. :?


    Ich habe jetzt TB neu installiert. Kannst Du mir sagen, was ich in welcher Reihenfolge tun muß?


    Ich habe ja jetzt weder Konten noch Profile. Ich nehme mal an, ich lege zunächst mal meine beiden Profile wieder an und erstelle alle Konten neu, richtig?


    was passiert dann bitte? Und was ist mbox Import?


    gruß


    Martin

    Hallo Toolman,


    danke erst mal für Deine Anleitung.


    Ich habe also die MAB Dateien beider Profile und die zugehörigen Mailordner gesichert.


    Du sagtst, das integireren ist nicht so ohne?


    Kann ich denn jetzt nicht einfach TB neu installieren, 2 Profile anlegen und in die Profilordner die MAB Dateien und die Mailordner kopieren?


    Gruß Martin

    Hallo Toolman,


    das ist der Inhalt der Profiles.ini


    [General]
    StartWithLastProfile=0


    [Profile0]
    Name=Administrator
    IsRelative=1
    Path=Profiles/cz18pv1n.Martin


    [Profile1]
    Name=Martin
    IsRelative=1
    Path=Profiles/8amgp017.default
    Default=1


    Nochmal: Ich möchte einfach dei Kontakte und die Mails, denn mein TB ist schon irgendwie ein bißchen zerschossen. Ich will es jungfräulich neu aufsetzen, kann aber nicht auf die Mails & die Kontakte meiner beiden Profile verzichten. Diese heißen:


    1. Martin
    2. Administrator


    Alles andere kann und SOLL am besten verschwinden, damit ich dann wieder mit einem sauberen TB arbeiten kann.


    Ich hoffe, Du oder Ihr könnte helfen?


    Gruß


    Martin

    Guten Morgen,


    ich weiß nicht, wie ich den Screenshot hier einfügen kann. einfach reinkopieren scheint nicht zu gehen... :( gibt es sicher einen Trick für oder?


    Es stimmt, jetzt wo Du es sagst, ich hatte früher, bei älteren Versionen von TB kein Profil angelegt, sondern mit dem Standardprofil gearbeitet.


    Der Profilmanager zeigt meine beiden Profile an, also Martin und Administrator.


    Gruß


    Martin[/img]

    Hallo rum,


    danke für Deine Antwort. Die Dokumentation habe ich gelesen, werde daraus abern icht schlau. Ich bin auch nicht hier, weil ich Leute nerven will, sondern weil ich wirklich nicht weiter komme.


    Ich habe 2 Profile in meinem TB. In meinem Profileordner befinden sich aber 13 (dreizehn!) Ordner. Zwei davon enden mit "martin", ein Profil von mir, einer davon mit "administrator", auch ein Profil von mir.


    9 Ordner enden mit "default", was kein Profilname von mir ist. Ein letzter Ordner heißt "extensions", was mir auch einleuchtet.


    In jedem "martin"ordner befindet sich .mab Dateien, auch in 2 .default Dateien.


    Weiter gibt es in jedem Profil den die Maildatei, aber auch noch eine mit mail.alt


    so, und ich weiß nicht, was ich machen muß, um meine Mails und meine Kontakte zu sichern, weil ich nicht verstehe, was ich tun soll. die dokumentation hilft da gar nicht.


    Martin

    Hallo,


    ich möchte ausschließlich den Ordner mit den Kontakten sichern und ebenfalls den Ordner mit meinen Mails.


    Im Profilordner weiß ich jetzt nicht, welche Ordner das sind. Ich habe mehrere Yahoo-Konten (POP3) und es gibt da irgendwie so viele Ordner...


    Kann mir jemand helfen?


    gruß


    Martin

    Ich habe ihn komprimiert und er zeigt jetzt die Größe 0 an.


    Sag mal, was ist denn dann überhaupt drin, wenn er 96 MB anzeigt und offensichtlich keine Mails beinhaltet?


    Jetzt bin ich jedenfalls mal gespannt, wie es weiter funktioniert.


    Vielen Dank erstmal für Deine Hilfe!


    Gruß


    Martin