1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. es_khe

Beiträge von es_khe

  • 2 seltsame Phänomene mit Enigmail, verschlüsselung ohne Schlüsselaustausch vorher und Bilder in HTML-E-Mails

    • es_khe
    • 2. April 2015 um 11:17
    Zitat von SusiTux

    Hallo Eckhard,

    die 1.8 ist nicht verschwunden. Im Enigmail-Archiv ist sie, wie auch alle anderen alten Versionen, noch zu finden: https://www.enigmail.net/download/release/1.8/

    Susanne


    Hallo Susanne,

    manchmal scheint es mir, als ob wir ein klein wenig aneinander vorbeireden. Vermutlich mein Fehler. Und vermutlich ist es auch nicht so toll, wenn man im Anfangsbeitrag gleich auf 2 Probleme verweist.

    Jedenfalls meinte ich mit dem "Verschwinden" folgendes:

    Zwischen 1.7 und 1.8 lagen wohl so um die 7 Monate. Zwischen 1.8 und 1.8.1 lagen wohl so um die 7 Tage (alles ganz grob). Eventuell könnte es also sein (hab ich mir ganz naiv gedacht), dass die 1.8er Version einen Fehler hat, der mit der 1.8.1er Version behoben wird. Es ist ja auch so, dass in Sachen Verschlüsselung ohne Schlüssel da nicht mehr viel aufgetaucht ist. Chris9 hatte das Problem auch und das war`s aber auch schon. Bei mir ist es seit der 1.8.1er Version nicht mehr aufgetaucht, insofern ist alles in Butter.

    Nochmal ein Satz zum Verwenden von S/Mime und Enigmail zusammen im Thunderbird. Klar geht das. Aber:

    M.E. bringt die Enigmail Installation einige Veränderungen mit sich, die seltsam oder störend wirken können (auf den einen oder den anderen). Jedenfalls habe ich auch noch keine Möglichkeit gefunden diese Enigmail Warnung vor dem Senden einer Mail abzustellen, die mich IMMER davor zu warnen müssen meint, dass ich jetzt (wirklich und unglaublich) eine Mail unsigniert und unverschlüsselt absende. Ist nur ein Beispiel und ich will hier auch keineswegs nun noch ein drittes "Problemchen" einführen. Wenn man aber - so wie ich - wg. eines einzigen Kommunikationspartners (der sich gegen S/Mime sperrt und nur via PGP kommunizieren will) Enigmail installiert, dann kann man sich an der Stelle imho schon überlegen, ob man das nun im Thunderbird parallel zu S/Mime macht, oder halt in einem anderen Mail Client. Jm2c.

    OK, alles Gute und wech.....

    Eckhard

  • 2 seltsame Phänomene mit Enigmail, verschlüsselung ohne Schlüsselaustausch vorher und Bilder in HTML-E-Mails

    • es_khe
    • 1. April 2015 um 10:10

    Hallo Susanne,

    schade dass Du nix zu der "verschwundenen" 1.8.0 Versionen gesagt hast. Zum anderen Thema. Da ich Win7 verwende und somit fast zwangsläufig Gpg4win ist dort m.W. eigentlich immer der "Stable-Zweig" (also der 2.0.x) enthalten. Aktuell verwende ich GnuPG 2.0.27. Das mit den darin enthaltenen Versionen steht hier recht gut in dem Kasten auf der rechten Seite: http://www.gpg4win.de/download-de.html Jedenfalls hast Du recht und mein Problem bzw. die Ursache war vermutlich wirklich nicht allgemeingültig, also vielen Dank nochmal.

    Ciao

    Eckhard

  • 2 seltsame Phänomene mit Enigmail, verschlüsselung ohne Schlüsselaustausch vorher und Bilder in HTML-E-Mails

    • es_khe
    • 27. März 2015 um 08:47

    Hallo Susanne,
    danke für Deine Anmerkungen.

    Zitat von SusiTux

    Hallo Eckhard,
    so ganz werde ich aus Deinem Bericht nicht schlau:

    Weshalb aktivierst Du Enigmail, wenn Du es doch (für den Moment) nicht benötigst? Wenn Du testen willst, ob es an Enigmail liegt, solltest Du HTML-Mails versenden, ohne dass Enigmail aktiv ist. Tritt das Problem dann ebenfalls auf, dann hast Du bzw. der Empfänger den TB vermutlich so eingestellt, dass er Anhänge nicht eingebunden anzeigt. Siehe unter Menü -> Ansicht. Dort musst Du außerdem einstellen, dass HTML-Mails auch in HTML angezeigt werden.

    Also, teste zunächst einmal ohne Enigmail. Wenn das funktioniert, installiere Enigmail erneut und kontrolliere die Einstellungen nochmals. Es kann sein, dass Enigmail diese wieder umstellt, weil es standardmäßig auf Textformat/INLINE eingestellt ist. Achte dann darauf, die E-Mails in PGP/MIME zu versenden.

    Zum Problem zwei, stehen noch die Antworten auf die Fragen von oben aus. Solltest Du GnuPG 2.1 verwenden, gehe besser zurück auf 2.0.27. Das ist die auch von Werner empfohlene Version.

    Gruß
    Susanne

    Nachtrag zum Zeilenumbruch: Hast Du vielleicht in Enigmail eingestellt, dass bei HTML vor dem Senden umgebrochen werden soll? Ich denke, dass ist die Standardeinstellungen. Das müsstest Du anpassen.

    Alles anzeigen


    Es ist so:

    Zum einen habe ich ja Enigmail komplett deaktiviert um wieder "normale" Html-Mails mit Inline Bildern schreiben zu können, sprich das von Dir vorgeschlagene Testen ohne Enigmail habe ich schon hinter mir. Wobei es durchaus (vielleicht) auch noch mir unbekannte Nebenwirkungen haben kann, wenn es denn einen Unterschied zwsichen Deaktivieren und Deinstallieren gibt.
    Also das Deaktivieren hat mein Problem nicht gelöst. Danach kam Dein Vorschlag in Sachen PGP/Mime und PGP/Inline. Da ich ja wie beschrieben von Enigmail nichts mehr im TB gesehen habe, musste ich das Enigmail Erweiterungs Addon wieder aktivieren um zu sehen, ob ich an der Stelle etwas umschalten kann. Es ist ja so, dass es da nur den Menuepunkt PGP/Mime gibt und da kann ich ein Häkchen setzen oder halt nicht. Bei mir war das Häkchen gesetzt und wenn ich den Haken rausnehme, ändert das aber auch nichts.

    Nun hab ich aber - inspiriert durch Eure Beiträge nochmal in Sachen Versionen geforscht. Siehe Bild. Die Version 1.8 ist nirgends mehr zu sehen und zu finden oder wird totgeschwiegen, keine Ahnung. Jedenfalls hab ich ein Update auf die 1.8.1 gemacht und nun ist (!!! nach dem Deaktivieren von Enigmail im TB) mit meinen HTML-Emails wieder alles in Butter.

    Externer Inhalt www.schoenknecht.biz
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    OK, ich verabschiede mich und bedanke mich und mein Fazit lautet:

    Nächstes Mal werde ich für so einen Test einen anderen, neuen Mail Client nehmen, sprich S/Mime und Enigmail zusammen im Thunderbird ist für mich jetzt erstmal kein Thema mehr, zumal ich ja auch nur einen einzigen PGP Kommunikationspartner hatte. Vielen Dank und Ciao

    Eckhard

  • 2 seltsame Phänomene mit Enigmail, verschlüsselung ohne Schlüsselaustausch vorher und Bilder in HTML-E-Mails

    • es_khe
    • 25. März 2015 um 17:30

    noch ne klitzekleine Ergänzung:

    Bei den Schlüsseln hab ich ganz genau 2 Stück. Meinen eigenen und den des Kommunikationspartners, wg. dem ich mit PGP überhaupt angefangen habe. Die beiden Mails an die IEHBAEH Kleinanz. Leute: Von denen hab ich definitiv keine Schlüssel.

    Ciao

    E.

  • 2 seltsame Phänomene mit Enigmail, verschlüsselung ohne Schlüsselaustausch vorher und Bilder in HTML-E-Mails

    • es_khe
    • 25. März 2015 um 17:28

    Hallo Susanne und Chris,

    ... wieder da. Folgendes möchte ich ergänzen:

    Nachdem ich über den AddOn Manager Enigmail komplett deaktiviert habe, ist von Enigmail nichts mehr zu sehen im TB. Das ist erstmal schön. Nur leider ist mein Problem mit den Bildern in HTML-Mails damit nicht behoben. Der AddOnManager sagt bei mir bei deaktivierten Enigmail dass es am 21. März 2015 zuletzt aktualisiert wurde. OK, ich mach jetzt folgendes:
    + Enigmail wieder aktivieren
    + Dann prüfen die Sachen mit INLINE und MIME. (Ich weiss, dass ich an der Stelle schonmal "rumgeschraubt" habe und keine Erfolge damit erzielt hab.)
    + Dann nochmal ein paar HTML-Mails versenden.
    Jedenfalls scheint es (m.E.) einen Zusammenhang mit folgendem zu geben:

    Ich schreibe meine Mail mit langen Sätzen, also deutlich mehr als 80 oder 76 Zeichen. Vor dem Senden stell ich oft von Hand ein: "Nur HTML" oder eben halt "HTML und Rein-Text" und dann wird versendet. Jedenfalls ist es definitv so, dass wenn ich lange Sätze habe UND "nur HTML" eingestellt hab, dass dann trotzdem immer (!) Zeilenumbrüche nach 80 oder 76 Zeichen "automatisch eingebaut" werden. Und das mit den Bildern im Anhang statt in der Mail ist natürlich auch so.

    OK, weiss nicht, ob das so üblich ist, aber wenn mir wer ne Mehl an eckhard "bei" schoenknecht "punkt" biz sendet, dem kann ich so ne HTML-Mehl zukommen lassen. Mit oder ohne PGP :-)

    Ciao erstmal

    Eckhard

  • 2 seltsame Phänomene mit Enigmail, verschlüsselung ohne Schlüsselaustausch vorher und Bilder in HTML-E-Mails

    • es_khe
    • 23. März 2015 um 09:09

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0 (aktuell am 23.03.2015)
    * Betriebssystem + Version: W7 Prof. 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): eigene Domain
    * S/MIME oder PGP: beides

    Hello World,

    enigmail habe ich seit 5 Wochen, S/Mime seit 5 Jahren. Und leider leider habe ich ein paar Probleme seit der Enigmail Installation, die mir völlig unerklärlich sind. Daneben gibt es noch eher "soziale" Probleme, wenn Kommunikationspartner jede Mail mit pgp immer und automatisch verschlüsseln und nicht in der Lage sind für mich da eine abweichende Empfängerregel zu definieren, wenn ich eben viel via WebMailInterface (Horde) arbeite, wo ich pgp eher schlecht integrieren kann bzw. ich habe mich damit noch nicht beschäftigt. Ehrlich gesagt finde ich S/MIME auch wesentlich bequemer, wenn es denn mal läuft und es "versaut" einem auch keine HTML-EMails:

    Problem 1:
    Bilder in HTML-EMails werden seit der Installation von ENIGMAIL nicht mehr inline angezeigt, sondern immer nur als Anhang mitgesendet und ich kann hier einstellen was ich will und auch (!!!) Enigmail für ein Profil komplett deaktivieren, ich kriege den vorherigen Zustand nicht mehr hin. Insofern bin ich nun echt gehandikappt, wenn ich in einer Mail mit der Mischung von Text und Bildern jemandem etwas erklären will und die Bilder sind nicht in der Anzeige der Mail enthalten, sondern eben im Anhang. Hilfe .....

    Problem 2: (und jetzt wird es magisch)
    habe in den letzten 2 Tagen an 2 mir völlig unbekannte Empfänger die ich über die IEHBAEH Kleinanzeigen kennengelernt habe Mails geschrieben und diese wurden verschlüsselt. ?????? Ich habe mit diesen Leuten keinerlei Schlüssel ausgetauscht und nun das beste:
    Im Ordner gesendet kann ich die Mail anklicken, sie wird angeblich entschlüsselt, aber es ist genau 0,0 an Text sichtbar. Es ist einfach alles leer. Wenn ich dann die Mail nochmal schreibe und darauf achte, dass Enigmail weder unterschreibt noch verschlüsselt oder dass enigmail gar gleich ganz deaktiviert ist, dann geht die Mail normal raus, ich bin dann halt nur wieder bei Problem Nr. 1.

    OK, ich finde das Ganze sehr sehr seltsam und werde vermutlich wieder von PGP weggehen, aber aktuell warte ich noch ein Weilchen, denn vielleicht bin ich mit diesem Problem nicht alleine oder es kann mir jemand helfen. Wenn die Tendenz aber eher dahin geht, dass man S/Mime und PGP/Enigmail eher nicht zusammen im Thunderbird verwenden sollte, dann kann ich ja (eventuell) den Thunderbird neu aufsetzen (nur S/Mime) und für pgp Kontakte Seamonkey oder etwas anderes nehmen.

    Vielen Dank und viele Grüße. Falls noch weitere Infos oder Screenshots benötigt werden, kann ich das nachliefern. Dies ist mein erster Post hier und wenn ich was falsch gemacht habe: Sorry.

    MfG

    Eckhard

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English