1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Highway_66

Beiträge von Highway_66

  • Wie bekomme ich meine Verteilerlisten von Cardbook wieder ins Adressbuch von TB?

    • Highway_66
    • 12. Mai 2020 um 11:08

    Nett von dir, Boersenfeger, dass du nachfragst.
    Ich hatte vor ein paar Wochen schonmal ein Problem geschildert, das ohne Antwort blieb und leider von mir allein nicht gelöst werden konnte. Es ging um die Funktion des Auswahlfensters, wenn man Verteilerlisten zusammenstellt. Der Hauptgrund weshalb CB mich wahnsinnig machte. Außerdem ist es langsamer als das TB-Adressbuch. Ich kann keine Verteilerlister einfach zusammenführen. Es gibt noch ein paar kleinere, eher bedienungästhetische Gründe.
    Aber das ist Geschichte. Ich bin jetzt wieder beim TB-Adressbuch, aktualisiere derzeit meine Verteilerlisten mühsam von Hand und werde bestimmt nie wieder das Adressbuch wechseln. Ich warte jetzt einfach darauf, bis das Adressbuch alles kann, was ich mir so wünsche, derzeit vor allem eine Möglichkeit, in den Adressen direkt zu sehen, welchen Verteilerlisten sie zugehörig ist und die Adresse auch direkt einer Liste zuzuordnen zu können. Funktionen, deren Fehlen mir eigentlich unbegreiflich sind.

    Danke also nochmal für dein Hilfe-Angebot, aber im Augenblick besteht kein Bedarf mehr.

  • Wie bekomme ich meine Verteilerlisten von Cardbook wieder ins Adressbuch von TB?

    • Highway_66
    • 5. Mai 2020 um 14:11

    Hm, scheint sich um ein unlösbares Problem zu handeln ... Hat wirklich niemand eine Idee, wie das gehen könnte?

  • Wie bekomme ich meine Verteilerlisten von Cardbook wieder ins Adressbuch von TB?

    • Highway_66
    • 1. Mai 2020 um 13:09

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.7
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    • CardBook-Version: Aktuell
    • Eingesetzte Antivirensoftware: WIN
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN

    Hilfe! Cardbook macht mich wahnsinnig!

    Ich will zurück ins gute, alte Adressbuch von TB. Die Adressenbestände kann ich rückimportieren, aber wie bekomme ich die in Cardbook angelegten bzw. erweiterten Verteilerlisten ins Adressbuch? Wenn ich auf einer Liste die Exportieren-Funktion benutze, bekomme ich immer eine leere Datei, nur den Titel der Verteilerliste, nicht die zugeordneten Email-Adtressen.

    Hat jemand hier eine sachdienliche Idee?

    Danke und schöne Grüße zum 1. Mai!

    Stefan

  • Fragen zu Cardbook

    • Highway_66
    • 18. Februar 2020 um 12:18

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5.0
    • Betriebssystem + Version: WIN 10
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): STRATO
    • CardBook-Version: 43.8
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Malwarebytes
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): WIN

    Liebe Leute,

    ich benutze seit einer ganzen Weile Cardbook, weil mir manche Funktionen mehr Möglichkeiten bei der Verwaltung meines Adressenbestandes bieten.

    Seit kurzem lässt sich ein ärgerliches Problem nicht abstellen: Wenn ich eine Liste zusammenstellen bzw. erweitern möchte, reagiert das Suchfeld unter "Verfügbare Kontakte" nicht mehr. Normalerweise sollte es so sein, ich gebe ein "c" ein, dann springe ich automatisch auf alle Adressen mit "c", gebe ich "ca" ein auf "ca" usw.
    Jetzt springt aber gar nichts mehr. Ich muss jede einzelne Adresse von Hand durchscrollen. Ich habe etwa 700 Adressen im Bestand, also durchaus noch übersichtlich, aber sehr nervig, wenn man immer alle 700 durchscrollen muss.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

    Eine zweite Sache, die mich schon länger beschäftigt. Ich denke immer, wenn ich einen neuen Kontakt anlege, den müsste ich doch jetzt direkt einer Liste zuordnen können. Das ist doch eine offensichtlich sinnvolle Funktion. Aber ich finde diese Funktion nicht. Ich verlasse also die Kontaktmaske, muss die Liste aufrufen, und dann den Kontakt heraussuchen (siehe oben). Wenn man regelmäßig neue Kontakte angibt, ist das auch nervig.

    Oder übersehe ich hier etwas?

    Ich bin gespannt, was euch dazu einfällt.

    Schöne Grüße,
    Stefan

  • TB auf Null gesetzt

    • Highway_66
    • 1. April 2015 um 15:36

    Und auch das funktioniert!

    Vielen Dank für die kompetente Hilfestellung :)

    Mache jetzt gleich eine Datensicherung. Und damit ist das für mich erledigt.

    Schönes Osterfest
    wünscht
    Highway_66

  • TB auf Null gesetzt

    • Highway_66
    • 1. April 2015 um 00:30

    Yippieyeah! Adressen sind mit Hilfe des Add-Ons auch wieder da!

  • TB auf Null gesetzt

    • Highway_66
    • 1. April 2015 um 00:16

    Äh, noch was: Gibt es eine Chance, Filter wieder zu finden/laden?

  • TB auf Null gesetzt

    • Highway_66
    • 1. April 2015 um 00:12

    Okay, ich richte also die Konten neu ein.

    Stimmt, ich habe auch noch abook.mab und zwei weitere abook -1 und -2.

    In TB werden im Augenblick nur 2 Adressbücher angezeigt, das Persönliche und Gesammelte Adressen.
    Das wichtige Kontakte Adressbuch MIT VERTEILERLISTEN fehlt leider bisher.
    Aber ich werde das von dir Vorgeschlagene versuchen und mit Hilfe des Add-ons die anderen Adressbücher importieren.

    Ich mach das jetzt mal und hoffe, dass alles klappt.

    Bis hierhin erstmal herzlichen Dank und angenehme Nacht!

  • TB auf Null gesetzt

    • Highway_66
    • 31. März 2015 um 22:54

    Guten Abend Mapenzi,

    vielen Dank für die konkreten Hinweise.

    Ich habe tatsächlich eine invalidprefs Datei gefunden. Jetzt habe ich dort mal den Datenmüll herausgelöscht und sie in prefs umbenannt, aber leider tut TB immer noch so, als kenne er nichts davon.

    Macht es Sinn an dieser Datei herumzudoktorn?

    Folgende Adressbücher tauchen auf:
    history.mab 223 KB
    impab.mab 194 KB
    impab-1.mab 100 KB
    impab-2.mab 32 KB
    impab-3.mab 9 KB
    impab-4.mab 9 KB
    impab-5.mab 30 KB

    Kannst du damit etwas anfangen?

    Highway_66

  • TB auf Null gesetzt

    • Highway_66
    • 30. März 2015 um 12:35

    Kleiner Nachtrag:
    Also, es ist so, als hätte ich noch nie mit TB gearbeitet. Vollkommen leer, bis auf die Adressen (offensichtlich ein älterer Bestand - etwa 2 Jahre alt).

    Soll ich einfach meine IMAP-Email-Konten wieder einrichten?
    Wie komme ich an das Pop-Archiv-Konto wieder heran?
    Und was könnte meinen (aktuellen) Adressen zugestoßen sein, und wie kann ich sie eventuell wiederfinden?

    Highway_66

  • TB auf Null gesetzt

    • Highway_66
    • 30. März 2015 um 12:05

    Hallo,

    ich bin ziemlich erschrocken heute morgen, als mich mein TB mit "Wollen Sie eine neue Email Adresse haben" empfing.
    Habe mich nun schon etwas umgeschaut, und bin etwas beruhigt, bin mir aber unsicher, was zu tun ist.
    Datensicherungen gibt es keine.

    Wie erlange ich wieder Zugriff auf mein Adressbuch (hier wird interessanterweise ein Teilbestand angezeigt) und auf meine Email-Konfiguration?

    Ich arbeite zwar mittlerweile mit IMAP, habe aber aus Archivgründen ein altes Pop-Konto ebenfalls in Betrieb.

    Freue mich über sachkundige Hilfe.

    Highway_66


    * Programm + Version: TB 31.5.0* Betriebssystem + Version: MS WIndows 7.0
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP + Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1, strato
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AVG
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English