1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Solv Book

Beiträge von Solv Book

  • Ordnung automatisiert mit Filtern und lokalen Ordnern?

    • Solv Book
    • 3. April 2015 um 22:32

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX-Free
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Da meine GMX-Mail-Box zum Überlaufen voll ist und nichts mehr geht, war ich nun an dem Punkt erstmals auf TB umzuschwenken.

    Ziel:
    1. Mails vollständig in TB lokal vorhalten
    2. Mails in GMX deutlich aber nicht vollständig reduzieren. (Die ältesten können in GMX weg)
    3. Mails zur Datensicherung auf externer Platte speichern

    TB ist installiert. Alle Mails sind in GMX sowie TB vollständig vorhanden.
    Wie muß ich nun konfigurieren, damit ich meinem Organisierungwunsch umsetzen kann?
    Drachen gab Stichworte wie "automatisiert mit Filtern" und sogenannte "lokale Ordner"?


    Ich sage schon mal Danke für die Hilfe.
    Solv

  • Nach Konten-Einstellung keine Änderung mehr möglich

    • Solv Book
    • 3. April 2015 um 21:57

    Hallo Drachen,

    nachdem ich den kompletten TB-Ordner, in dem das Profil war, gelöscht habe, konnte ich eine jungfräuliche Neuinstallation durchführen.
    Die StandardEinstellungen mit IMAP habe ich einfach so belassen und jetzt sind existieren alle Mails in GMX und TB, wie es auch gehört.

    So bin ich aus dem Schlamassel wieder raus und kann jetzt mit Peter Lehmann zwecks Mailmanagement und lokalen Ordnern kontakten.

    Danke für Die Hilfe.

    MfG
    Solv

  • Nach Konten-Einstellung keine Änderung mehr möglich

    • Solv Book
    • 3. April 2015 um 20:31

    Bin mich am Einlesen in POP und IMAP und es scheint, daß ich an der Stelle schon die richtigen Einstellungen gemacht hatte, damit die Mails NICHT von GMX gelöscht werden. Möglicher Weise habe ich da Glück gehabt und ich brauche das POP-Profil tatsächlich nicht mehr.
    Aber ich werde es trotzdem sichern.

  • Nach Konten-Einstellung keine Änderung mehr möglich

    • Solv Book
    • 3. April 2015 um 20:15

    Hallo Drachen,

    vielen Dank für Deine Antwort.
    Ja, es sind schon reichlich Mails unter dem POP-Profil in TB gelaufen. Allerdings scheint es mir nach ein paar Stichproben so, daß sie trotzdem auch noch in GMX vorhanden sind. Erwartest Du, daß sie dort eigentlich gelöscht sein sollten?

    MfG
    Solv

  • Nach Konten-Einstellung keine Änderung mehr möglich

    • Solv Book
    • 3. April 2015 um 17:11

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP / IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX-Free
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem-intern

    Da meine GMX-Mailbox nach vielen Jahren jetzt überläuft und nix mehr empfängt, hieß es nun für mich erstmalig auf TB umzusteigen:

    Ziel:

    1. Alle Mails vollständig über TB lokal halten
    2. Mails in GMX deutlich aber nicht vollständig reduzieren
    3. Mails zur Datensicherung auf externer Platte speichern

    TB installiert. Die Mails liefen in TB ein. Da ich lokal nirgends etwas fand, was irgendwie nach einem Datenvolumen von 3500 Mails aussah, ging ich davon aus, daß die Mails in TB nur virtuell angezeigt wurden, obwohl sie auch im Offline-Modus geöffnet werden konnten, inkl Anhänge.
    Im Netz fand ich den Hinweis, daß GMX-Free nur mit POP-Einstellungen richtig funktioniert. Da die Standard-Einstellungen bei mir IMAP waren, ging ich nach dieser Anleitung vor und änderte auf POP:
    https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/pop3.html#thunderbird
    Danach sah das Window der Konten-Einstellungen so aus:

    Seit diesem Zeitpunkt ist es egal welche Menüoption in diesem Fenster angewählt wird, es erscheint immer diese Meldung und Weiteres geht nicht:

    Im weiteren Verlauf las ich im Netz, daß alte GMX-Free-Accounts (was meiner ist) sehr wohl mit IMAP arbeiten. Durch die nun erscheinende Meldung finde ich auch keine Möglichkeit mehr diese Einstellung rückgängig zu machen.
    Ein Deinstallieren von TB, Reboot und anschließende Neuistallatioin, ändert nichts an dem Softwareverhalten. Scheinbar ist die Konten-Einstellung nicht nur im TB erfolgt, sodaß TB sofort nach Neuinstallation wieder auf die veränderten Einstellungen zugreift.

    Ich sage schon mal Danke für die Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™