1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. albert14

Beiträge von albert14

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • albert14
    • 26. November 2022 um 06:00

    So, den Fehler bei Thunderbird ! gefunden. Es liegt an der Einstellung der Schriftgröße bei Thunderbird ! (str + -). Es sind 19 px. Erst bei 13 px verschwindet die Überlappung. Ich kann mich aber nicht entsinnen, dass ich da jemals was eingestellt habe, weil ich diese Funktion gar nicht kannte. Das AB ist aber auch der einzige Teil von TB, wo sich die eingestellte Größe negativ bemerkbar macht.

    Bitte nicht über die eingestellte Schriftgröße diskutieren, ich bin Sehbehindert !.

    Möchte somit das Thema abschließen.

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • albert14
    • 25. November 2022 um 22:43

    Changesize ist runter. Problem bei "Kompakt" besteht noch !!

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • albert14
    • 25. November 2022 um 21:01

    Thunder Wusste ich nicht ! Bei "Kompakt" würde die Schrift bei - zu klein. Daher Einstellung "Normal" oder "Touch" Ich gehe davon aus, dass diese Einstellung wohl bei einen Update verstellt worden ist, jedenfalls nicht von mir.

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • albert14
    • 25. November 2022 um 14:42

    So, Lösung gefunden aber wohl nicht den Fehler. Habe mir noch mal diese "doppelte Ansicht" genauer angeschaut. Auf Grund meiner Sehprobleme war das nicht so leicht. Es handelt sich um den Anzeigenname (schwarz) und die Mailadresse (grau). Es hat sich die letzte Zeile immer mit der ersten des nächsten Eintrages überlappt. Ich bin dann die "Ansicht" mal durchgegangen und bin auf "Dichte" gestoßen. Dieser Eintrag stand auf "Kompakt". Auf "Normal" Umgestellt und die Überlappung war weg. Ist aber wohl nicht Fehler. Aber Problem für mich gelöst.

    Zu Changesize: Habe wegen Sehproblemen die Schriftgröße von Sybolleisten, Menüs etc. von 3 auf 7 erhöht. Zurück auf 3 hatte aber zum Problem nichts bewirkt weil die Schrift im AB nicht betroffen war.

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • albert14
    • 25. November 2022 um 13:48

    Also Skalierung ist Hundert. Die Schrift habe ich wegen Sehproblemen mit changesize geändert. Habe ich wieder rückgängig gemacht, aber beim Problem keine Änderung.

  • Doppelte Schrift im Adressbuch

    • albert14
    • 25. November 2022 um 11:19

    TB Version Version 102.5.0 (32-Bit), BS Win 10 Home 32 Bit, keine Add-on, Windows defender.

    Ich habe beim Adressbuch quasi eine doppelte Ansicht der Schrift. Siehe Bild. Aus Datenschutzgründen habe ich die Mitte herraus genommen. Ist diese Ansicht normal oder kann man das ändern. In der horizontalen Ansicht ist es normal.

  • Anzeige der Kontenbearbeitung

    • albert14
    • 4. April 2015 um 11:32

    Ich gehe auf Lokaler Ordner und dann auf Konten Einstellungen bearbeiten.
    "
    das Popup-Fenster kann verschoben (oben mit der Maus anklicken) und in der Größe verändert werden (rechts unten mit der Maus kleiner und größer ziehen), getestet mit Windows 7. "
    Das geht manchmal nicht, weil das Fenster bis über den oberen Monitorrand reicht und dort nicht mit der Maus gegriffen werden kann. Habe aber nun festgestellt, dass ich an den unteren Rand komme und dort verkleinern kann. Dann wird auch der obere Rand des Fensters sichtbar.
    schönen Dank

  • Lokaler Ordner für imap t-online

    • albert14
    • 4. April 2015 um 11:13

    Ist mir klar.

  • Anzeige der Kontenbearbeitung

    • albert14
    • 3. April 2015 um 18:50

    Ich weiß nicht, ob das daher gehört, wenn nicht verschieben.
    Vielleicht kann man man das an Mozilla weiterleiten.
    Ich bin etwas Sehbehinder und stelle mir die Anzeigegröße auf dem Desktop auf 125 % ein. Wenn ich damit "Konten bearbeiten" aufrufe, ist der Popup dafür so groß, dass man (oben) einiges nicht mehr sehen und somit auch nicht bearbeiten kann. Es wäre schön, wenn man die Größe des Popups manuell verändern könnte. Man muss immer wieder erst extra die Anzeige auf 100% einstellen und anschließend wieder zurück. Das ist für uns Sehbehindert nicht so angenehm.

  • Lokaler Ordner für imap t-online

    • albert14
    • 3. April 2015 um 18:49

    Danke für Die Antwort. Hatte da schon an einen Zusammenhang gedacht. Mit IMAP habe ich wirklich nichts im Sinn. Beim Einrichten des Kontos war IMAP aktiviert, was ich nicht so richtig mitbekommen habe. Das IMAP-Konto gelöscht und ein neues Pop3 eingerichtet, nun gehts.

  • Lokaler Ordner für imap t-online

    • albert14
    • 3. April 2015 um 15:48

    Ich sammle alle Mails im Lokaln Ordner. bei meinem neuen PC win7 klappt das aber meinem imap t-lonline Konto nicht mehr. Ich finde im Gegensatz zu Gmx keine Möglichkeit den Posteingang des Lokalen Ordners für dieses Konto einzustellen

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English