1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. PCCounselor

Posts by PCCounselor

  • OpenPGP: TB 78.3.2 - Ungültige digitale Unterschrift doch gültig!

    • PCCounselor
    • October 18, 2020 at 4:25 PM

    Der Fehler scheint unter Windows 10 - TB 78.3.3 - also der neuen aktuellen Version - weg zu sein.

    Unter kubuntu [ubuntu-snap-build 1.0] - TB 78.3.2 (!!) war er übrigens nicht vorhanden.

    Also alles wieder gut.

  • OpenPGP: TB 78.3.2 - Ungültige digitale Unterschrift doch gültig!

    • PCCounselor
    • October 16, 2020 at 10:33 AM
    Quote from Susi to visit

    Es genügt dann, einfach eine andere E-Mail anzuklicken und dann wieder auf die signierte zurückzugehen.

    ....oder so. :)

    Danke für die Rückmeldung. Dachte mir schon, dass das kein Bedienfehler war.

  • OpenPGP: TB 78.3.2 - Ungültige digitale Unterschrift doch gültig!

    • PCCounselor
    • October 15, 2020 at 3:36 PM

    Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder einen vermeindlichen "Fehler" in TB 78 und bin mir unsicher, ob es wirklich ein Fehler ist. Evtl. könnte ihr das ja mal gegenprüfen.

    Also ich nutze seit Jahren Enigmail mit TB. Seit der Umstellung auf Version 78 (jetzt natürlich ohne Enigmail) habe ich ein Problem mit verschlüsselten und unterschriebenen Mails.

    Sehe ich mir die Mail im Posteingang via "Nachrichtenbereich" an, also der Cursor steht auf der ungeöffneten Nachricht und ich drücke F8, dann sehe ich, dass die Unterschrift ungültig ist. Klicke ich auf das entsprechende Icon, erscheint folgendes Bild:

    Nun öffne ich die Mail mit einem Doppelklick in einen eigenständigen Tab, so erscheint folgendes Bild:

    Oh Wunder, aus einer "ungültigen digitalen Unterschrift" wird durch einen Doppelklick bei der selben Mail plötzlich eine "Gute digitale Unterschrift".

    Gegenprobe mit Enigmail unter TB 68, zeigt natürlich auch, dass die Unterschrift gültig ist.

    Schließe ich den Tab wieder, zeigt auch das Vorschaufenster / Nachrichtenbereich, dass die Unterschrift gültig ist.

    Hat jemand eine Idee dazu?

  • CardBook Icon (Ver. 51.4) fehlt in der Symbolleiste von TB (Ver 78.2.0)

    • PCCounselor
    • October 14, 2020 at 9:49 AM
    Quote from Boersenfeger

    Cardbook liegt jetzt in 52.4 vor. Ob das Problem bereits gelöst ist, kann ich aber nicht sagen, da ich dieses nicht hatte.

    Leider löst Version 52.4 das Problem noch nicht.

  • Sprachpakete für TB 78.x gesucht

    • PCCounselor
    • October 13, 2020 at 5:07 PM
    Quote from Mapenzi

    Da ich Thunderbird schon lange dreisprachig benutze, habe ich mich vorerst so beholfen, dass ich die Sprachpakete der Linux-Version x86_64 von hier herunter geladen http://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…nux-x86_64/xpi/ und über den Add-ons-Mnager installiert habe. Das funktioniert problemlos für macOS, ich kann allerdings nicht garantieren, dass diese Sprachpakete auch mit Windows-Versionen von TB kompatibele sind. Einen Versuch mag es aber wert sein.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1490598

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1554744

    S U P E R !!! Vielen Dank Mapenzi! Gute Idee. Funktioniert auch unter Windows 10 auf Anhieb.

    Unklar ist mir aber dennoch das Konzept von Mozilla bei Thunderbird. Wenn man sich mal die Größe der Installationsdateien von TB (Thunderbird Setup 78.3.2 de/en-GB/fr etc.) ansieht, kann der Unterschied nicht nur im jeweiligen Sprachpaket liegen.

    Die DLLs sind auch nicht die gleichen. Jede Sprachversion scheint individuell kompiliert zu sein. Ich verstehe das beim besten Willen nicht. Welch ein Aufwand bei der Pflege der Versionen! Egal. Ich muss nicht ales verstehen. Die Lösung von "Mapenzi" hat mir zumindest geholfen!

  • Sprachpakete für TB 78.x gesucht

    • PCCounselor
    • October 13, 2020 at 4:16 PM
    Quote from Feuerdrache

    Hallo PCCounselor,

    :arrow: Wörterbücher & Sprachpakete.

    Die Sprachpakete sind in der rechten Spalte gelistet.

    Gruß

    Feuerdrache

    Schon wieder SORRY Feuerdrache. Siehe Bild. Ist nur für Version 68 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Images

    • 13-10-_2020_16-14-01.jpg
      • 100.73 kB
      • 1,117 × 377
  • Sprachpakete für TB 78.x gesucht

    • PCCounselor
    • October 13, 2020 at 3:39 PM
    Quote from Feuerdrache

    Hallo PCCounselor,

    was Du brauchst sind nicht Sprachpakete, sondern Wörterbücher.

    Gruß

    Feuerdrache

    Sorry Feuerdrache, ich rede nicht von Wörterbüchern, die sind, wie Dein Link so schön sagt: "Für die Rechtschreibprüfung beim Verfassen neuer Nachrichten benötigen Sie in Thunderbird Wörterbücher, die standardmäßig nicht mit dem Programm installiert werden."

    Ich rede von Sprachpaketen! Also Umstellung der GUI auf eine andere Sprache. Siehe Bild, als Beispiel für die Umschaltung auf "englisch" in TB 68.

    Images

    • 13-10-_2020_15-37-35.jpg
      • 22.72 kB
      • 927 × 79
  • Sprachpakete für TB 78.x gesucht

    • PCCounselor
    • October 13, 2020 at 3:25 PM

    Kann mir jemand einen Tipp geben? Ich suche für TB 78 Sprachpakete in englischer und französischer Sprache. Ziel ist es, nicht unterschiedliches Rechtschreibprüfungen zu realisieren, sondern die Oberfläche in eine andere Sprache umzustellen. Bei TB 68 ging das.

    Gefunden habe ich bis jetzt nur unterschiedliche Install-Programme für TB 78. Also eines in deutsch, eines in englischer bzw. französicher Sprache, etc, etc.

    Es kann doch nicht sein, dass so viele unterschiedliche Programme gepflegt werden??? !!

    Wo ist der Trick dabei? Oder habe ich was in der Logik übersehen?

  • CardBook Icon (Ver. 51.4) fehlt in der Symbolleiste von TB (Ver 78.2.0)

    • PCCounselor
    • October 13, 2020 at 3:10 PM

    Bei dem o.a. Problem hat Philippe den Fehler zwischenzeitlich bestätigt.

  • Werkzeugleiste im Nachrichtenkopf von TB 78.x nicht anpassbar?

    • PCCounselor
    • October 4, 2020 at 4:40 PM

    Danke für den Hinweis. Hätte ich auch selbst drauf kommen können. War ja früher auch so. Ich werde langsam alt.......

  • Werkzeugleiste im Nachrichtenkopf von TB 78.x nicht anpassbar?

    • PCCounselor
    • October 4, 2020 at 4:32 PM

    Funktioniert leider nicht bei mir. Zumindest wird "HTML zeigen" nicht angezeigt. Dennoch DANKE für den Tipp.

    Images

    • 04-10-_2020_16-29-30.jpg
      • 62.52 kB
      • 570 × 491
  • Werkzeugleiste im Nachrichtenkopf von TB 78.x nicht anpassbar?

    • PCCounselor
    • October 4, 2020 at 4:15 PM

    Im rechten oberen Bereich des Nachrichtenkopfs von TB 78.x befindet sich eine zweite Werkzeugleiste. Siehe Punkt 2.5

    Früher (Ver 68.x) konnte man diesen Bereich mit einem Rechtsklick anpassen. Geht das nicht mehr, oder habe ich eine Einstellung dafür irgendwie übersehen?

  • CardBook Icon (Ver. 51.4) fehlt in der Symbolleiste von TB (Ver 78.2.0)

    • PCCounselor
    • October 4, 2020 at 4:05 PM

    OK, dann ist meine Welt ja wieder OK. ;-)

  • CardBook Icon (Ver. 51.4) fehlt in der Symbolleiste von TB (Ver 78.2.0)

    • PCCounselor
    • October 4, 2020 at 3:54 PM

    Hallo EDV-Oldi,

    die Frage ist, ob Du auch neben dem Cardbook-Icon das TB-Adressbuch-Icon in der Hauptmenüleiste hast.

    Und was passiert, wenn Du das TB-Adressbuch-Icon aus der Hauptmenüleiste entfernst mit dem CardBook-Icon und dann neu startest.

  • CardBook Icon (Ver. 51.4) fehlt in der Symbolleiste von TB (Ver 78.2.0)

    • PCCounselor
    • October 4, 2020 at 2:25 PM
    Quote from edvoldi

    Das habe ich vor ein paar Tagen auch gemacht, kann Dein Problem nicht nachvollziehen.
    Bei mir taucht das Cardbook Symbole in der Hauptsymbolleiste der Mailübersicht nicht auf.

    Nach einem Neustart vom Thunderbird ist es jetzt bei mir auch wieder vorhanden. :thumbsup:


    Dafür aber im Verfassen Fenster.

    Wann ist was wo vorhanden, "edvoldi"? Sorry, habe das nicht so ganz verstanden.

    Habe jetzt zwei Installationen gemacht. Nur TB und Cardbook.

    Die "Kopplung" vom TB-Adressbuch-Icon zum Cardbook-Icon kann ich auf zwei unterschiedlichen Rechnern nachvollziehen. Entferne ich das TB-Adressbuch-Icon aus der Hauptmenüleiste, so ist auch das Cardbook-Icon nach dem Neustart weg. Es ist dann nur noch im "Verfassen-Fenster". Füge ich das TB-Adressbuch-Icon wieder in die Hauptmenüleiste ein, so ist auch das Cardbook-Icon nach dem Neustart wieder vorhanden.

  • Cardbook mit Kontaktfotos - kein scrollen möglich und ein seltsamer "refresh".

    • PCCounselor
    • October 4, 2020 at 2:16 PM

    Aus meiner Sicht, könnt Ihr den Thread hier schließen. Das Thema ist für mich erledigt. Habe Philippe angeschrieben, der meldet sich aber leider nicht.

    Habe TB 78.x neu aufgesetzt und Cardbook 52.2 auch neu installiert. Nachdem ich alles wieder so hatte, wie es sein sollte, trat der Fehler leider auch wieder auf. Ich habe aktuell keine Zeit mehr TB nochmals Schritt für Schritt aufzubauen um zu sehen, ab wann der Fehler unter welchen Bedingungen einsetzt.

    Nutze nun TB in der Normalkonfiguration und synchronisiere meine NextCloud mittels "TBSync" und dem "Provider für CalDAV & CardDAV". Das Adressbuch von TB ist zwar nicht so schön, wie Cardbook, dafür läuft es mit TBSync zumindest stabil.

    Kommt Zeit, kommt evtl. auch ein funktionierendes CardBook.....

  • CardBook Icon (Ver. 51.4) fehlt in der Symbolleiste von TB (Ver 78.2.0)

    • PCCounselor
    • October 3, 2020 at 4:09 PM

    Kurze Zwischeninfo zu dem Problem des verschwundenen CardBook-Icons:

    Habe mein TB nun in der Version 78.x kpl. neu aufgsetzt und auch Cardbook 52.2 installiert. Dabei ist das Cardbook-Icon in der Hauptsymbolleiste vorhanden. Und zwar direkt neben dem TB-Adressbuch-Icon.

    Wenn ich allerdings das Original TB-Adressbuch-Icon entferne, verschwindet auch das Cardbook-Icon. Irgendwie scheinen die beiden miteinander verheiratet zu sein. Auch wenn ich das TB-Adressbuch-Icon in der Symbolleiste verschiebe, verschiebt sich das Cardbook-Icon immer mit und steht immer rechts daneben.

    Alles noch etwas buggy.....

  • Senden der (verschlüsselten) Mail fehlgeschlagen

    • PCCounselor
    • September 28, 2020 at 5:57 PM

    Mal ne blöde Frage an Michael:

    Wenn Du Dir die Schlüsseleigenschaften des Empfänger ansiehst (Extras / OpenPGP-Schlüssel verwalten / Empfänger anklicken) wie ist die "Akzeptanz" eingestellt. Sie sollte auf "Ja, ich habe selbst geprüft......" stehen. Sonst geht die Mail nicht raus.

  • Cardbook mit Kontaktfotos - kein scrollen möglich und ein seltsamer "refresh".

    • PCCounselor
    • September 12, 2020 at 11:31 AM

    Um Rückfragen vorzubeugen:

    • Thunderbird-Version: 78.2.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10
    • CardBook-Version: 51.7

    Hallo zusammen, bei der Arbeit mit Cardbook ist mir aufgefallen, dass ich mit der Maus nicht in der Liste der Kontakte scrollen kann. Ich kann in der Laufleiste rechts zwar den Balken runterziehen, er springt jedoch immer wieder zurück. Mit der Tastatur (Pfeil runter) hingegen kann ich nach unten kommen.

    Ich muss ergänzen, dass ich Cardbook mit einer NextCloud-Kopplung nutze und ca. 200 Adressen im System habe. 80% der Adressen haben JPEG-Dateien als Kontaktbilder.

    Als weiterer Fehler kommt hinzu, dass in der Adressübersicht ("Allgemein"), bei Adressen mit Fotos - also den JPEG-Dateien - sowohl die Textfelder als auch das Foto sekündlich refresht werden. Die ganze Darstellung blinkt also ca. jede Sekunde 1 mal.

    Bei Adressen ohne Fotos erfolgt kein refresh. Hier blinkt nichts.

    In der 68TB-Version gab es die Fehler übrigens auch nicht.

    Die Fehler sind rechnerunabhängig und ich kann sie auf drei meiner PC reproduzieren.

    Kann jemand die Fehler bestätigen? Oder gibt es irgendwo in der neuen Cardbook-Version eine Einstellung, die ich übersehen habe?

  • CardBook Icon (Ver. 51.4) fehlt in der Symbolleiste von TB (Ver 78.2.0)

    • PCCounselor
    • August 27, 2020 at 2:57 PM
    Quote from edvoldi
    Quote from PCCounselor

    Allerdings fehlt mir auf der TB-Übersichtsseite das Cardbook-Icon in der Sysmboleiste

    Das ist bei mir auch so.


    Gruß
    EDV-Oldi

    OK, dann habe ich ja noch Hoffnung :)

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™