1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. emailer

Beiträge von emailer

  • Suche app, die mich erinnert, wenn meine email nicht beantwortet wurde

    • emailer
    • 5. März 2016 um 17:18

    hallo, gibt es sowas denn wirklich nicht?

  • Suche app, die mich erinnert, wenn meine email nicht beantwortet wurde

    • emailer
    • 29. Februar 2016 um 18:24

    Hallo zusammen, ich suche für Thunderbird ein AddOne dass TB um eine "Remind you if you don’t hear back" Funktion erweitert.

    (TB soll sich melden, wenn innerhalb einer bestimmten Zeit die Mail nicht beantwortet wurde.)

    Vorbild: http://www.boomeranggmail.com/l/follow-up-email-no-response.html


    Sowas habe ich mir schon immer gewünscht, jetzt sehe ich, dass es das zumindest schon für gmail (und outlook) gibt. Aber ich nutze Thunderbird intensiv..


    Viele Grüße
    emailer

  • Sieve-Filterregeln lassen sich nicht bearbeiten - keine verb

    • emailer
    • 29. Dezember 2013 um 10:15

    nach dem hinweis in den mozdev kommentaren habe ich es nochmal mit dem 0.2.3d - nightlybuild versucht - es geht!
    (zuerst hieß es, dass das paket corrupt sein)


    https://github.com/thsmi/sieve/blob/master/nightly/README.md

  • Sieve-Filterregeln lassen sich nicht bearbeiten - keine verb

    • emailer
    • 29. Dezember 2013 um 10:12

    das kann sein, ist von 2012... gibts sonst keine andere möglichkeit / addon/ integriert?? Sieve ist doch wichtig.

    Der bedeutende Vorteil von sieve ist, dass diese Filter serverseitig ausgeführt werden. Wenn ich nur die TB filter benutze, habe ich (da der rechner natürlich nicht immer läuft) einen vollgemüllten Posteingang auf dem Handy und webmail (mailinglisten usw). Da ist sieve schon ein Segen.

  • Sieve-Filterregeln lassen sich nicht bearbeiten - keine verb

    • emailer
    • 29. Dezember 2013 um 01:02

    Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit ein sehr blödes Problem. Und war kann ich die Sieve Filter nichtmehr bearbeiten. Es passiert einfach garnichts, wenn ich draufklicke - also das Fenster geht auf, aber es kommt keine Verbindung zu stande. Im Serverlog ist auch nichts. Wohl sind aber beide Ports (2000, 4190 ) per telnet erreichbar - da melder sich der sieve Server.

    Aber bei "autoselect port" wird eine Verbindung (auch im serverlog protokolliert) aufgebaut - der Port wird erkannt.

    Hat jemand eine Idee? Freue mich tierisch!

    Thunderbird-Version: 24.2.0, Sieve 0.2.3a
    Betriebssystem + Version: Win764 (ist auch auf freebsd mit 24.1.0 und sieve 0.2.2 so)
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): self hosted

  • Suchfunktion durchsucht nur Inbox, will aber alle, rekusriv.

    • emailer
    • 18. Mai 2012 um 22:09

    Hallo,

    ich habe hier bei mir mit IMAP (eigener Server/Dovecot 2.1.x) mit Thunderbird 12 auf Win7 bemerkt, dass standardmäßig nur die Inbox und die, in die ich mindestens 1x reingeklickt hab durchsucht wird. Ich möchte aber rekursuv alle Ordner durchsuchen, ohne jeden einzelnen Ordner einmal angewählt zu haben.

    Was kann ich tun?


    Grüße
    emailer

  • Sieve: Alle Mails von XY die nicht bestimmten Betreff haben

    • emailer
    • 22. Februar 2012 um 16:29

    olla, ich glaub mir fehlt das richtige plugin, ich hab bisher den sieve skript text selbst geschrieben :)

    wie geht das grafisch? hab TB 7.0.1

    edit: ich glaub wir meinen verschiedene Dinge:
    Du hast mir das TB-eigene filtersystem erklärt, ich will das aber Serverseitig mit Sieve machen.

  • Sieve: Alle Mails von XY die nicht bestimmten Betreff haben

    • emailer
    • 22. Februar 2012 um 10:24
    Zitat von "Rothaut"

    guten Morgen!

    ...... Betreff enthält nicht verschiebe in Archiv

    und wie geht das mit dem "betreff enthält nicht.."?

  • Sieve: Alle Mails von XY die nicht bestimmten Betreff haben

    • emailer
    • 21. Februar 2012 um 22:20

    Hallo!


    Ich brauch eure Hilfe zu Sieve-Filter. Und zwar suche ich den Syntax für "alle Mails außer Betreff "Einladung" nach Archiv.blablubb" kopieren.

    Momentan sieht es so aus.

    if anyof (header :contains "Received" "xxx@yyy") {
    fileinto "Archiv.blablubb"; }

    Nun möchte ich aber, dass alle Mails von diesem Absender UND mit dem Wort "Einladung" im Betreff in der INBOX bleiben.
    Ergo: Alle Mails von dem Absender, die NICHT das Wort "Einladung" haben, ins Archiv kopieren.

    Wie baue ich das "not" ein?
    Bitte um Hilfe!

    Grüße
    emailer

  • ImapMail verzeichnis 10 GB groß [Erledigt]

    • emailer
    • 18. September 2011 um 17:34

    danke für deine antwort.
    tatsächlich war diese option bei einem postfach gesetzt.

    habe nun alle unterordner von imapmail gelöscht und tb wieder gestartet.

    danke.

  • ImapMail verzeichnis 10 GB groß [Erledigt]

    • emailer
    • 18. September 2011 um 15:12

    hallo!

    im profil-verzeichnis ist das ImapMail - Verz. 10 GB groß.

    wie kommt das? Ich dachte, bei IMAP nutzung werden lokal keine kopien gemacht. aber genau so schaut es aus ?!

  • 3.0.3 kein popup mehr bei neuer mail

    • emailer
    • 26. März 2010 um 11:46

    hallo, bei 2.x kam immer ein popup bei neuer email unten rechts beim windows-tray.
    das geschieht jetzt nichtmehr.

    was ist zu tun?

    danke

  • Zeilenumbruch bei Reintext Nachrichten bei HTML Einstellung

    • emailer
    • 22. März 2010 um 14:50

    danke! ist ja cool dass rewrap nun eingebaut ist.
    also ein plugin weniger, dafür ein anderes mehr (compactHeader)..

  • Zeilenumbruch bei Reintext Nachrichten bei HTML Einstellung

    • emailer
    • 22. März 2010 um 13:14

    gleiches problem mit 3.0.


    wann gibts das für 3.0 ??

  • Bei TB 3 schaltflächenbereich, wie wegbekommen? [erl.]

    • emailer
    • 22. März 2010 um 13:10

    danke!! damit gehts wie ichs will.
    aber wirklich schade dass man dafür ein ADDON braucht !!! erinnert mich an Microsoft-software

  • Bei TB 3 schaltflächenbereich, wie wegbekommen? [erl.]

    • emailer
    • 22. März 2010 um 12:57

    hallo!

    seit dem update auf TB 3 ist in dem mailansichtsfenster (rechts-unten) eine großer bereich , den ich in dem bild

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    markiert habe. die schaltflächen sind auch redundant mit denen in der Menüleiste von TB.
    wie kann man dieses lästigen bereich wegbekommen?

    virtual Identity ist instaliert


    Danke & Gruß
    emailer

  • Welchen SMTP-Server für portable TB on the road?

    • emailer
    • 14. November 2009 um 11:03

    normalerweise wirst du keine probleme haben, nur, wenn im internetcafe SMTP gesperrt ist, so wie im netzwerk meiner uni.

    dürfte aber eher unfahrscheinlich sein.
    warum aber den stress mit nem richtigen emailclient?? für sowas bietet sich geradezu webmail an. sofern man da vom provider ein gescheiten hat. ich habe auf meinem server roundcube und da vermisse ich keinen thunderbird..

  • Fehlermeldung

    • emailer
    • 14. November 2009 um 10:42

    Hallo!

    ich habe hier TB 2.0.0.23 en (20090812)

    gestern habe ich meine PC neu installiert, von Vista64 en auf Win6-64 en und mit MozBackup 1.4.9 en die Profildaten zurückkopiert.

    Jetzt kommt beim Start immer folgende Fehlermeldung

    http://www.abload.de/img/thunderbirdxqrx.jpg


    damit fange ich überhaupt nichts an, ihr?

    Ich habe das schon oft mit Mozbackup gemacht, aber nie kam diese Meldung. Die Versionen (quell/ziel) sind auch die gleichen.

    (en = englisch)

    Gruß, der emailer


    PS: im serverlog (dovecot) werden keine probleme geloggt. An dessen config habe ich auch nichts geändert,

  • Zeilenumbruch bei Reintext Nachrichten bei HTML Einstellung

    • emailer
    • 5. Dezember 2008 um 02:11

    DOCH GEHT!

    wenn mans von einem composing fenster aufruft

  • Zeilenumbruch bei Reintext Nachrichten bei HTML Einstellung

    • emailer
    • 5. Dezember 2008 um 02:05

    hmmm. is hier nich


    Externer Inhalt img407.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™