1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Radilogeorg

Beiträge von Radilogeorg

  • Falsche Absenderangaben im Posteingang

    • Radilogeorg
    • 20. Juli 2022 um 22:18

    TB ruft Mails von 8 meiner Konten ab. Im Posteingang stehen dann manchmal 2 neue Eingänge mit gleichem Absender und Betreff. Es ist aber nur eine Mail korrekt zugeordnet, die zweite gehört zu einem anderen Absender mit anderem Betreff. Manchmal gelingt die korrekte Darstellung mittels "Reparieren", aber nicht immer. Wenn es nicht gelingt, finde ich die betreffende, falsch dargestellte, Mail nur noch direkt beim Provider.

    Soweit ich mich erinnere, betrifft das Konten von web.de, gmx.de und yahoo.de.

    Kann das Problem auch an der Fritzbox liegen? Die ist von 2016.

    Der Abruf erfolgt über POP.

    Aktuell habe ich keine solchen Mails hier, wenn es wieder auftritt, melde ich mich wieder mit konkreten Angaben zu Providern und Absendern.

    VG Georg

    Jetzt habe gerade so ein Problem gefunden

    Dateien

    Falsche Absenderangaben_Screenshot.pdf 17,3 kB – 249 Downloads
  • Falsche Absenderangaben im Posteingang

    • Radilogeorg
    • 19. Juli 2022 um 17:20

    Seit mehreren Versionen tauchen Mails im Posteingang mit falschen Absenderangaben auf. Häufig 2 mal die gleiche Absender- und Betreffangabe, obwohl es zwei verschiedene Mails sind. Und manchmal kann ich die falsch gekennzeichnete Mail nur direkt vom Konto holen, nicht mehr mit TB.

    Ich würde ja mal TB de- und neu installieren. Auch mit dem Profilordner. Möchte aber die gespeicherten Mails, z. T. im Posteingang, z. T. im Archiv usw. nicht verlieren. Lassen sich die betreffenden Ordner im Profil separat speichern?

    TB 91.11.0 (32-Bit)

    Windows 10

    POP -Konten

    web.de, gmx.de

    McAfee Internet Security Suite

    FritzBox 7362 SL

    VG Georg

  • Mails tauchen mit falscher Absenderadresse auf.

    • Radilogeorg
    • 22. Dezember 2020 um 11:34

    Mapenzi: richtig, ich bin auf dem Beta-Update-Kanal.

    Jetzt versuche ich mal die "Reparatur".

  • Mails tauchen mit falscher Absenderadresse auf.

    • Radilogeorg
    • 21. Dezember 2020 um 10:41

    Ich bekomme immer die aktuellste Version, ich werde es mal mit TB 78.* testen. Das Problem tritt schon seit mehreren Versionen auf, (vielleicht seit 81.* ?) aber nur gelegentlich. Es ist für mich noch nicht nachvollziehbar, ob es es bestimmten Absendern liegen könnte.

    Gruß Bernhard

  • Mails tauchen mit falscher Absenderadresse auf.

    • Radilogeorg
    • 19. Dezember 2020 um 18:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version 84,0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Gmail, web.de, u.a.
    • Eingesetzte Antiviren-Software:McAfee
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hin und wieder sind Mails mit verkehrtem Absender und Betreff im Postfach. Wenn ich die Mail anklicke, erkenne ich, dass der Inhalt nicht zum Betreff passt. Und die angezeigte Mail ist dann auch unter dem richtigen Absender vorhanden, nur nicht die, die zum Betreff bzw. Absender passt. Direkt beim Provider (gmail, yahoo, web usw) finde ich dann die zusammengehörigen Teile.

    Das ganze hatte ich auch schon in der vorherigen Version.

    Gruß Georg

  • Zeichenkodierung empfangener Mails

    • Radilogeorg
    • 25. Juli 2015 um 23:00

    Danke, der letzte Satz war die Lösung!
    Georg

  • Zeichenkodierung empfangener Mails

    • Radilogeorg
    • 9. Juli 2015 um 15:05

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 39.0, (x86)
    * Betriebssystem + Version: Microsoft Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de, yahoo.de, googlemail.com, online.de, t-online.de,
    * Eingesetzte Antivirensoftware: McAfee Internet Security Suite, und Thunderbird Extension
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem intern

    Mein Problem: Meines Wissens habe ich alle Parameter beüglich der Schriftarten eingestellt auf Unicode UTF 8 (eingehend und ausgehend.)
    Bei diversen Mails (nicht bei allen) werden aber Umlaute u.ä. falsch dargestellt: z.B. ÃŒ anstelle von ü usw. Und das mind. seit Version 36.
    Wenn ich bei angezeigter Mail über >Ansicht >Zeichenkodierung auf >Unbicode klicke, wird alles richtig angezeigt. Beim erneuten Aufrufen der Mail wieder das gleiche Spiel.
    Wo könnte ich eine Lösung finden?
    Gruß
    Georg

  • Thunderbird langsam wg. Sicherheitsfehler auf moz-nullprinzipal u.ä.

    • Radilogeorg
    • 9. Juli 2015 um 14:39

    Hallo Rum,
    seit ein paar Tagen geht das Löschen ohne Wartezeit - ich hab aber keine Ahnung, wodurch veranlasst.
    Gruß Georg

  • Thunderbird langsam wg. Sicherheitsfehler auf moz-nullprinzipal u.ä.

    • Radilogeorg
    • 8. Mai 2015 um 18:36

    Hallo Rum,
    das wars leider nicht. Auch komplett ohne Apps bleibt das Problem.
    Ich sehe ganz oben die Meldung im jeweiligen Konto "Thunderbird antwortet nicht". 10 -20 Sekunden nach klicken auf >löschen wird gelöscht bzw. ich kann ins andere Mailkonto wechseln.
    Jetzt bin ich erst mal eine Woche weg, danach will ich mich mal durch das Wiki arbeiten und versuchen, das Profil (nach Sicherung) zu löschen und nur Adressbücher und gespeicherte Mails wieder einzuspielen.
    Gruß Georg

  • Thunderbird langsam wg. Sicherheitsfehler auf moz-nullprinzipal u.ä.

    • Radilogeorg
    • 5. Mai 2015 um 10:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: 31.6.0, (x86)
    * Betriebssystem + Version: Microsoft Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de, yahoo.de, googlemail.com, online.de, t-online.de,
    * Eingesetzte Antivirensoftware: McAfee Internet Security Suite, und Thunderbird Extension
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Betriebssystem intern

    Oft braucht Thunderbird lange, beim löschen von Nachrichten oder auch nur beim Wechsel zur nächsten. Mit den Angaben der Fehlerkonsole kann ich nicht umgehen:

    Code
    Could not read chrome manifest 'file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Mozilla%20Thunderbird/chrome.manifest'.
    
    
    
    
    
    
    
    Could not read chrome manifest 'file:///C:/Program%20Files%20(x86)/Mozilla%20Thunderbird/extensions/%7B972ce4c6-7e08-4474-a285-3208198ce6fd%7D/chrome.manifest'.
    
    
    
    
    
    
    
    Zeitstempel: 05.05.2015 08:42:42
    
    
    
    
    Warnung: mutating the [[Prototype]] of an object will cause your code to run very slowly; instead create the object with the correct initial [[Prototype]] value using Object.create
    
    
    
    
    Quelldatei: resource://gre/components/steelApplication.js
    
    
    
    
    Zeile: 783
    
    
    
    
    
    
    
    Zeitstempel: 05.05.2015 08:42:48
    
    
    
    
    Warnung: Unbekannte Eigenschaft 'padding-start'. Deklaration ignoriert.
    
    
    
    
    Quelldatei: https://mozorg.cdn.mozilla.net/media/css/thunderbird-start-bundle.ee8b2e51e563.css
    
    
    
    
    Zeile: 1, Spalte: 2922
    
    
    
    
    Quelltext: gelöscht
    Alles anzeigen

    Kann ich unter .../AppData/Roaming/Thunderbird/ die Profiles (oder Teile davon) löschen, ohne die gespeicherten Mails, Adressen und Einstellungen zu verlieren? Bzw. welche Dateien können gesichert werden und nach Neuinstallation eingespielt werden?

    Gruß Georg

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™