1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pp_mozilla

Beiträge von pp_mozilla

  • Thunderbird + Lightning -> Google Kalender -> Fehler: 80004005

    • pp_mozilla
    • 16. Juni 2015 um 10:22

    Würde das denn mit Outlook funktionieren?
    Oder liegt es schlicht und einfach an Google?


    Beste Grüße,
    pp

  • Thunderbird + Lightning -> Google Kalender -> Fehler: 80004005

    • pp_mozilla
    • 15. Juni 2015 um 16:19

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Lightning + Googlekalender (ja/nein): ja
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Lightning-Version: 4.0.0.1
    * Betriebssystem + Version: Win7 64Bit
    * Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    * Eingesetzte Antivirensoftware: MSE
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win7

    Hallo Freunde,

    ich brauche mal wieder eure Hilfe :-)

    Ich habe einen neuen Job und bekomme aktuell ziemlich viele Termine die ich mir in meinen Google-Kalender eintragen will und muss.

    Damit ich das nicht immer manuell machen muss habe ich mir gestern mal wieder Lightning installiert. Sonst habe ich den Google Kalender immer im Browser auf, aber "schön" ist das nicht gerade...
    Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen OHNE "Provider...": Google-Kalender in Lightning einbinden

    Hat auch alles wunderbar geklappt inkl. dem Fenster von Google usw....
    Zuhause (PC) und auf meinem Laptop läuft alles wunderbar... Ich kann Termine eintragen, löschen usw., ABER ich kann die Termine die mir zugeschickt werden nicht annehmen, weil ich immer die folgende Fehlermeldung erhalte:

    Wenn ich hier auf "Akzeptieren" klicke kommt folgende Fehlermeldung:


    Könnt ihr mir sagen was ich falsch mache?!
    Info: Dabei ist es auch egal, ob es sich um einen "wiederholenden Termin" oder um einen Einzeltermin handelt!

    Ich bedanke mich schon einmal bei allen Beteiligten für eure Mühe.

    Beste Grüße,
    pp

  • Thunderbird starte sehr langsam(1)... +nicht antwortendes Skript(2)

    • pp_mozilla
    • 19. Mai 2015 um 08:43
    Zitat von hsproedt

    Hallo,

    ein Alias darf nicht als weiteres Konto eingerichtet werden, sondern in
    Extras - Konten-Einstellungen - weitere Identitäten (rechts unten)


    Dies ist nicht T-Online spezifisch, sondern allgemein!

    Viel Glück
    Herbert

    Vielen Dank für die Info...
    Werde ich heute direkt ändern!
    Ich kenne mich mit diesen Alias-Adressen auch gar nicht aus. Ich habe das nur bei T-Online, weil ich es vor vielen Jahren mal so eingerichtet habe.
    Dann lösche ich das "Alias-Konto" und mache das über die Identitäten...

    VIELEN DANK EUCH!

    Habt ihr vielleicht noch einen Tipp wie ich den Start ein wenig beschleunigen kann? Hat vielleicht jemand eine Art Guide um Thunderbird zu "entschlacken"?
    Posteingänge sind jetzt aufgeräumt und das Archiv (Lokal) ist komprimiert...

  • Thunderbird starte sehr langsam(1)... +nicht antwortendes Skript(2)

    • pp_mozilla
    • 18. Mai 2015 um 09:21

    Freunde nach langer Suche bin ich dahinter gekommen!

    Idee war ja bereits das es an einem Konto liegt.
    Also habe ich einfach alle Konten aus dem "Autostart von Thunderbird" genommen: "Extras -> Konten -> Konto x -> Server-Einstellungen: Beim Starten auf neue NAchrichten prüfen" (Haken entfernen!)

    Das habe ich Step-by-Step für jedes Konto gemacht. Und es liegt an meinem T-Online-Konto.
    Bei T-Online hat man ja die Möglichkeit Alias zu vergeben. Sprich man hat einen Email Account, aber mehrere Adressen. Das habe ich auch genutzt. Da scheint der Hund begraben zu sein!!!
    Nehme ich eines der beiden Konten aus dem Autostart kommt die Meldung nicht mehr. Ich denke T-Online hat da irgendein Problem mit das ich praktisch 2x zeitgleich auf meinen EMail Account zugreifen möchte...

    Vielleicht hilft es ja jemandem weiter :-)

  • Thunderbird starte sehr langsam(1)... +nicht antwortendes Skript(2)

    • pp_mozilla
    • 17. Mai 2015 um 17:28

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Win7 - 64bit
    * Kontenart (POP / IMAP): alle IMAP (8 Stück)
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de, Gamil, 1und1 und T-online
    * Eingesetzte Antivirensoftware: MS Security Essentials
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): BS-intern

    Hallo liebe TB-Mail-DE Community,

    ich brauche dringend Hilfe.
    Ich versuche diese Fehler schon seit Monaten zu beseitigen, aber ich komme einfach nicht ans Ziel :-(

    Mein TB startet sehr langsam. Es dauert zwischen 1-2 min bis ich zur Eingabe des Masterpassworts kommen. In dieser Zeit reagiert TB auch gar nicht...
    Im Hintergrund steht dann schon folgender Fehler (siehe Screenshot):

    "Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
    Skript: chrome://messenger/content/mailWindowOverlay.js:1390"

    Ich weiß nicht genau, ob es ein zusammen hängender Fehler ist, aber ich bekomme diese beiden Probleme mit dem Donnervogel einfach nicht in den Griff.
    Ich habe mittlerweile auch GAR KEIN AddOn mehr drauf, also können wir das schon einmal ausschließen.

    Zur Info: Auf meinem Arbeitslaptop habe ich genau die gleiche Konfiguration und dementsprechend auch genau die selben Problem. Daher muss das "Langsame Starten" und auch der "Skriptfehler" doch an den Konten o.ä. liegen richtig?

    Ich hoffe von euch weiß jemand Rat...
    Ich bin auf jeden Fall am verzweifeln und komme keinen Schritt weiter :-(
    Der Skriptfehler bei jedem Starten ist wirklich extrem nervig. Mit dem langsamen Starten kann ich zur Not noch mit Leben, aber "schön" ist das auch nicht :)

    Beste Grüße,
    pp

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English