1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. deadthunder

Beiträge von deadthunder

  • Dateityp

    • deadthunder
    • 23. Mai 2015 um 13:36

    Hallo, Drachen,

    ich bin ein ganz einfacher User, der nichst Kompliziertes möchte: Ich habe mich einfach nur gefragt, ob ich selbst bestimmen kann, welche extension beim Speichern hinzugefügt wird oder ob ich das TB überlassen muss.
    Meine Vorgehensweise, wenn ich eine Mail von dir bekommen würde: Nachricht speichern unter - Namensvergabe: drachen (datum).odt und umstellen von "alle Dateien" auf "Textdateien"- In dem Moment stellt TB wieder auf .txt um. Ich ändere es dann wieder auf odt - mit dem kleinen Vorteil (für mich), dass ich im Explorer oder Dateimanager die Datei direkt mit OO öffnen lassen kann, ohne windows gesagt zu haben, öffne Dateien mit der txt-extension immer mit OO, und ich, nach einer Bearbeitung, auch beim Speichervorgang in OO nichts unter Dateiertyp ändern muss.
    Mit ist vollkommen klar, dass ich mit OO diese Textdatei öffnen kann, auch, dass ich windows anweisen kann, Dateien mit der txt-Endung stets durch bzw. in OO öffnen zu lässen.
    Im Übrigen könnte ich natürlich auch mit den extensions .eml oder .html NAchrichten speichern, da OO beide ebenfalls zum Lesen und Bearbeiten öffnet. Doch gibt es in den beiden Formaten deutlich mehr Formatierungen als in der simplen Textdatei. DAs bedeutet weniger Bearbeitungszeit und das Ganze reicht mir völlig aus.
    Es ist also wirklich nichts Kompliziertes, sondern einfach nur die einfache Frage, ob ich TB dazu bewegen kann, keine extension ein- bzw. anzufügen, weil ich das selber machen würde. Aber, ich denke, dass ich Peter schon richtig verstanden, dass es keine Möglichkeit gibt, dies zu ändern.
    Nichts destotrotz finde ich es toll, dass ihr euch alle mit meinem "Problem" auseinandergesetzt habt und sage DANKE!

    deadthunder

  • Dateityp

    • deadthunder
    • 21. Mai 2015 um 14:31

    Hallo, Peter,

    ich verwechsele nichts, ich will auch nichts umbenennen, sondern ich möchte einfach nur den Speichrvorgang in TB ein kleines bisschen effektiver, schneller (für mich) gestalten - daher möchte ich gerne wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, Thunderbird zu "verbieten", beim "Nachricht speichern" automatisch eine ".Endung" hinzu zu fügen.
    Also: Wenn beim Speichern unter der Dateityp Mail-Dateien eingestellt ist, fügt TB automatisch .eml hinzu, bei html-Dateiern .html und bei Text-Dateien .txt - ich möchte, dass TB das nicht macht - geht das?
    Danke auf jeden Fall für die Hilfe und Grüße

    deadthunder

  • Dateityp

    • deadthunder
    • 20. Mai 2015 um 20:52

    Hallo, hsproedt, Hallo rum,

    danke mal erst für die schnellen Reaktionen: Also, ich würde gerne, dass TB nicht automatisch die Endung .txt hinzufügt, wenn ich auf Dateityp "Textdateien" umswitche. Derzeit muss ich jedesmal das txt löschen und es durch beispielsweise odt zu ersetzen. Textdateien haben nicht so viele Formatierungen, so dass es gut von OpenOffice übernommen wird. Das funktioniert natürlich auch auf die etwas langsamere Art und Weise mit Löschen der Endung. Aber ich habe mich gefragt, ob es auch ohne den automatischen Dateinamensvorschlag geht, ob man das abschalten kann?
    Gruß

    deadthunder

  • Dateityp

    • deadthunder
    • 20. Mai 2015 um 10:37

    Hallo!
    Wenn in TB das Fenster "Nachricht speichern unter" aufgerufen, ist als Dateityp "Alle Dateien" eingestellt. Wird es geändert, beispielsweise auf Textdateien, fügt das Programm automatisch die Endung .txt an - kann man das Abschalten? Oder kann man einen neuen Dateityp mit entsprechender Endung einfügen? Wenn ja, wie?

    Danke :) und Gruß

    deadthunder


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: 7 home premium sp1
    * Kontenart (POP / IMAP): imap
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English