1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Verme

Beiträge von Verme

  • Posteingangsorder plötzlich leer - Posteingang voll

    • Verme
    • 31. Mai 2015 um 18:56
    Zitat von rum

    und wie oft hast du in der Zeit den Posteingang und die anderen Ordner komprimiert? Das hat nichts mit zippen zu tun, sondern erst dabei werden als gelöscht/verschoben markierte und nicht mehr angezeigte Mails wirklich aus der MBox entfernt.Siehe dazu... na was schon, die Doku :D


    Das habe ich (im nachhinein wohl leider) noch nie gemacht in der Zeit. Hatte bisher ja immer so funktioniert...und wenn man es nicht besser weiß crying.png


    Zitat von rum

    das sieht nicht gut aus ;(


    Also kann/muss ich die Hoffnungen wohl begraben? Die ganzen "0"-en sind wohl nur noch Datenmüll ohne Aussage...

  • Posteingangsorder plötzlich leer - Posteingang voll

    • Verme
    • 30. Mai 2015 um 15:13

    Frage mich gerade, ob meine inbox-Datei real wirklich um die 500MB hat...also die Editoren haben ganz schön damit zu kämpfen.
    Folgende Editoren habe ich nun ausprobiert:

    Notepad++: Öffnet die Datei erst garnicht. Es kommt die Meldung "File is to big to be opened by Notepad++".
    EmEditor: Öffnen mit Westeuropäischer Kodierung ergibt 5 Zeilen mit Leerzeichen...in Hexadezimal-Darstellung sind alles "0"-en.
    HiEditor: Dateiinhalt besteht nur aus zig "NULL"-Einträgen

    Gruß,
    Nils

    Edit:
    Sublime Text: zeigt mir 37 Mio. Zeilen mit dem Inhalt "0000 0000 0000 0000"
    UltraEdit: ebenfalls alles 0000...

  • Posteingangsorder plötzlich leer - Posteingang voll

    • Verme
    • 29. Mai 2015 um 13:29

    Als Ergänzung:

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avast Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Comodo Firewall

    Die Kombination aus TB und der Antivirus/Firewall - Software läuft bei mir schon seid Jahren ohne Probleme.

    Ich habe jetzt:
    - eine Kopie des Profils angelegt
    - die *.msf-Dateien gelöscht
    - inbox-Datei aus Web Ordner nach local folders kopiert

    Für den letzten Schritt musste ich eine Kopie des Local Folders Ordners machen -> habe diesen in Local Folders umbenannt -> und die inbox-Datei dort eingefügt.
    Wenn ich die Original inbox-Datei im Local Folders Ordner nämlich überschreiben/löschen/kopieren möchte, kommt die Meldung "Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar".

    Nachdem ich also alle Schritte ausgeführt und TB neugestartet habe, kommt die bekannt Meldung "Der Posteingang ist voll..." und wenn ich auf den Posteingang klicke, bleibt es weiter bei
    der dauerhaften Sanduhr und der Anzeige eines leeren Ordners.

    Gruß,
    Nils

  • Posteingangsorder plötzlich leer - Posteingang voll

    • Verme
    • 29. Mai 2015 um 10:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Win 7 Home
    * Kontenart (POP / IMAP): 2x POP, 2x IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): WEB, GMX, GMAIL, Hochschule

    Hallo,

    ich habe in Thunderbird schon seit Jahren 4 Konten (WEB, GMX, GMAIL, Hochschule) eingerichtet. Die letzeren beiden (IMAP) funktionieren weiterhin ohne Probleme.
    Nur von Web.de und Gmx.de (POP) werden mir ein leerer Posteingang angezeigt sowie keine weiteren Mail mehr vom Server heruntergeladen.

    Wenn ich auf den jeweiligen Posteingangsordner klicke, bleibt der Mauszeiger im Status der Sanduhr hängen, ohne das weiter etwas passiert. Die Mails in den Gesendet-Ordnern
    werden mir weiter angezeigt. In meinem Profilordner weisen die Inbox-Dateien folgende Eigenschaften auf:

    Local Folders: inbox 0kb, inbox.msf 2581kb
    GMX Ordner: inbox 0kb, inbox.msf 438kb
    Web Ordner: inbox 584452kb, inbox.msf 2kb

    Wenn ich eine der inbox.msf Dateien lösche, zeigt mir Thunderbird bei einem Neustart die Warnung "Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen" an.
    Nun erscheint zwar keine Sanduhr mehr, wenn ich den entsprechenden Posteingangsordner aufrufe, aber die Mails werden mir weiter nicht angezeigt. Thunderbird schreibt, der Posteingang ist
    voll und zeigt mir also keine Mails an.

    Bitte um Ratschläge, wie ich meine Mails noch retten kann.
    Vielen Dank

    Grüße,
    Nils

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™