1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Matthias1976

Beiträge von Matthias1976

  • E-mails im Posteingang gelöscht - Wiederherstellung möglich ?

    • Matthias1976
    • 4. Juni 2015 um 19:54

    Im Ordner JRT Tool gibt es noch Dateien mit der Bezeichnung: ntuser.dat, usrclass.dat und dos_restore.cmd. Die Dateiendung ist nicht ausgeschaltet. Bei den Dateien ohne Endung handelt es um: components, default, sam , security, software und system.

    Das mit dem Zerlegen versuche ich mal.

  • E-mails im Posteingang gelöscht - Wiederherstellung möglich ?

    • Matthias1976
    • 4. Juni 2015 um 19:12

    Die mails, die Recuva gefunden hat, liegen im Format für TB vor (keine Ahnung welches Format genau, evtl. html?). Ich brauch sie nur anklicken und kann sie in TB lesen.

    Das JRT hat schon Backup Dateien angelegt. Allerding ist das Format nicht ersichtlich und ich weiß auch nicht wie ich diese einspielen soll.

    Wie glaube ich schon mal erwähnt, hat die Datei "inbox" in meinem xxxxx.default Ordner eine größe von mehreren MBs. Hier müssten meiner Meinung nach die alten mails noch enthalten sein. Nur werden sie nicht angezeigt.

  • E-mails im Posteingang gelöscht - Wiederherstellung möglich ?

    • Matthias1976
    • 4. Juni 2015 um 17:49

    Ich habe jetzt die Datei prefs.js aus einem anderen Profil in mein altes kopiert. Jetzt funktioniert es und ich habe wieder Zugriff auf die mails.
    Was sind denn für Daten in dieser Datei gespeichert ? Dient anscheinend nur um das Profil zu öffnen, da man die Datei ja durch einen andere beliebige prefs.js ersetzen kann oder ?

    Mein eigentliches Problem hat sich dadurch leider immer noch nicht gelöst. Es fehlen immer noch die ganz alten mails der letzten Monate und Jahre die gelöscht wurden.

    Habe jetzt das Tool RECUVA zur Wiederherstellung laufen lassen. Dieses Tool hat jede menge Dateien gefunden und auch einige mails von TB. Nur nicht diese die ich vermisse. In meinem Postfach bei GMX sind diese ja auch nicht mehr vorhanden. Es sei denn GMX hat bei sich ein Backup liegen, in dem diese noch vorhanden sind. Was ich aber bei einem FreeMail Konto bezweifle.

  • E-mails im Posteingang gelöscht - Wiederherstellung möglich ?

    • Matthias1976
    • 4. Juni 2015 um 17:07

    mrb: Wie meinst du das mit dem erstellen eines neuen Profils und dem Import aus dem alten ? Kannst du das näher erklären wie das funktioniert ? Die ist ja vermutlich das, was ich sowieso schon gemacht habe ...?

    @Kernelpanic: ja das ist mein "alter" Ordner. Habe die Zeichen "()" mal gelöscht, aber das hat keinen Unterschied gemacht. Die Profile waren natürlich auch immer in beiden Ordnern vorhanden (Local und Roaming).

    Habe jetzt nochmal das komplette Thunderbird gelöscht, inkl. aller anderen Ordnern die mit TB zu tun haben. Anschließend habe ich TB wieder runtergeladen und installiert. Dann ein neues Profil erstellt und wieder auf mein altes Profil "verwiesen". Dies ist auch wieder im Ordner Roaming und Local vorhanden.
    Allerdings hat sich nichts verändert. Beim Start von TB kommt wieder der Willkommensbildschirm.

    Mapenzi: Nein, habe nicht das Profil aus dem Ordner Local gewählt, sonder aus dem Ordner Roaming.

    Anscheinend ist doch irgendwo im Ordner des alten Profils etwas "defekt". Kann das dann nur die Datei prefs.js sein oder auch etwas anderes ? Vielleicht ist eine Datei zu viel oder zu wenig vorhanden...

    Gruß

  • E-mails im Posteingang gelöscht - Wiederherstellung möglich ?

    • Matthias1976
    • 2. Juni 2015 um 17:42

    @Kernelpanic: Habe den Ordner nur auf dem Desktop noch gesichert. Er liegt auch ganz normal im Ornder /profiles.
    Habe die profiles.ini Datei kontrolliert. Sollte aber richtig sein. Ich poste sie hier nochmal:

    profiles.ini:

    [General]
    StartWithLastProfile=1


    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/f8n0vuw2(611).default

    Das Profil wird aber trotzdem immer noch nicht von Thunderbird geöffnet. Es erscheint noch immer (wie schon beschrieben) die Willkommensseite zum einrichten von TB.

    Kann es auch sein, dass z.B. in dem Ordner xxxxxx.default etwas nicht korrekt ist ?

  • E-mails im Posteingang gelöscht - Wiederherstellung möglich ?

    • Matthias1976
    • 1. Juni 2015 um 20:44

    @Kernelpanic: Ja die profiles.ini Datei ist korrekt.

    Ob der Ordner xxxx.default unter /Profiles oder z.b. auf dem Desktop liegt wäre ja theoretisch egal oder ?

  • E-mails im Posteingang gelöscht - Wiederherstellung möglich ?

    • Matthias1976
    • 1. Juni 2015 um 14:33

    @grabe: danke :-)

    Um mein genanntes Problem zu lösen habe ich jetzt auch mal Thunderbird deinstalliert und wieder installiert. Allerdings habe ich jetzt ein neues Problem. Ich komm nicht mehr in Thunderbird mit meinem Profil rein.
    Ich habe folgendes probiert (Thunderbird war dabei geschlossen):
    1. Bei der Eingabeaufforderung/Suchfeld habe ich thunderbird.exe -p eingegeben.
    2. Profil erstellen
    3.Ordner auswäheln (hier habe ich dann den Ordner mit meinem bestehenden Profil gewählt xxxxxxx.deafult)
    4. Thunderbird starten

    Hier wird dann Thunderbird nicht mit meinem Profil geöffnet, sondern es erscheint immer das Fenster "Willkommen bei Thunderbird" und dann erscheint die Auswahl ob ich das Konto später konfigurieren möchte oder meine bestehenden e-mail Adresse verwenden möchte.
    Gestern oder vorgestern hat das ganze noch funktioniert als ich ein neues Konto erstellt und den Ordner mit meinem Profil gewählt habe. Dann ist Thunderbird ganz normal gestartet mit den neuen mails im Posteingang oder auch z.b. mit den mails im Ordner der gesendeten mails.

  • E-mails im Posteingang gelöscht - Wiederherstellung möglich ?

    • Matthias1976
    • 1. Juni 2015 um 12:47

    Beim Kopieren der Datei "inbox" in den Ordner "Local Folders" habe ich die Originaldatei dort im Ordner "pop.gmx.net" belassen.
    Mit der Datei "inbox.msf" habe ich gar nichts gemacht. Das Original blieb im Ordner "pop.gmx.net". Diese habe ich nicht mit kopiert. Was hat diese .msf Datei für eine Bedeutung ?

    Ich habe die Datei "inbox" im Editor geöffnet. Die sieht ja sehr unübersichtlich aus. Auch ist sie sehr lang. Die Datei bin ich mal grob durchgegangen. Konnte aber nur neuere mails der letzten Tage erkennen. Die älteren, die ich eigentlich suche/brauche, habe ich hier nicht entdeckt.

    Und wenn ich in Zukunft mal ein Backup meiner mails anfertige, kann man das ja mit dem ImportExportTool machen wie ich gelesen habe. Sind meine e-mails auch alle gesichert wenn ich nur eine Kopie des Ordners xxxxxxxx.default mache und diesen z.B. auf einen USB Stick speichere?

    Gruß

  • E-mails im Posteingang gelöscht - Wiederherstellung möglich ?

    • Matthias1976
    • 31. Mai 2015 um 21:04

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und habe ein Problem mit den e-mails im Posteingang. Seit gestern versuche ich das Problem ohne Erfolg zu lösen.

    Gestern hatte ich das Tool Junkware Removal Tool (JRT) auf meinem PC eingesetzt um Schadsoftware zu finden und löschen. Das Tool war wohl etwas zu gründlich und hat auch alle e-mails (von den letzten Wochen/Monaten und Jahren ca. 60 Stück) aus meinem Posteingang gelöscht. Ein Backup hatte ich natürlich nicht gemacht. In meinem Account bei GMX sind auch keine mails mehr um sie nochmals abzurufen. Im Ordner pop.gmx.net ist u.a. die "Inbox" noch vorhanden mit einer größe von 7,6 MB. Allerdings werden die mails nicht angezeigt.

    Ich habe schon die Datei "Inbox" in den Ordner "Local Folders" verschoben. Hat aber nichts gebracht. Auch habe ich schon ein neues Konto in Thunderbird erstellt und dann auf den bestehenden Ordner "XXXXXXXX.default" verwiesen. Auch das ohne Erfolg.

    Vielleicht kenn jemand von euch dieses Junkware Removal Tool. Anscheinend wurden hier Backups angelegt. Allerdings habe ich keine Ahnung wie diese wieder einzuspielen gehen.

    Hätte hier jemand einen Lösungsvorschlag ?

    Danke
    Gruß
    Matthias



    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: Thunderbird 31.7
    * Betriebssystem + Version: Windows Vista
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX
    * Eingesetzte Antivirensoftware: GData Internet Security 2015
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): GData

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™