1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. franky

Beiträge von franky

  • Nachträgliche Aktivierung des eingebauten Kalenders

    • franky
    • 23. Dezember 2015 um 14:18

    Danke, hat funktioniert. Ih dachte nur, dass der Kalender integriert wäre und nicht über das Addon installiert werden muß.

    Frohe Weihnachten!
    franky

  • Nachträgliche Aktivierung des eingebauten Kalenders

    • franky
    • 23. Dezember 2015 um 14:09

    Nein, sonst hätte ich ihn schon wieder aktiviert.
    Ich hatte es damals abgelehnt, vielleicht war er nie installiert?

    franky

  • Nachträgliche Aktivierung des eingebauten Kalenders

    • franky
    • 23. Dezember 2015 um 14:03

    Hallo zusammen,

    ich hatte damals die Aktivierung von des TB-internen Kalenders abgelehnt und möchte ihn jetzt doch nutzen.
    Wo kann ich ihn (re)aktivieren?

    Danke, franky


    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.4.0
    * Lightning-Version: -
    * Betriebssystem + Version: Win7 64
    * Eingesetzte Antivirensoftware:
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

  • Gnupg Update

    • franky
    • 1. Juni 2015 um 19:41

    Ich habe auch Probleme beim Update von GPG 1.4 auf 2

    Hier meine Konfiguration:
    Windows 7 64
    Thunderbird Portable 31.7.0 (von PortableApps.com, Standalone, nicht PortableApps Suite)
    Enigmail 1.8.2 (enigmail-1.8.2-sm+tb.xpi)
    Alte GPG-Version: GPG_for_Thunderbird_Portable_1.4.16.paf.exe aus Ordner "\ThunderbirdPortableTests\App\GPG" gelöscht
    Neue Version: GPG_Plugin_Portable_2.0.27_Rev_2.paf.exe in Ordner "\ThunderbirdPortableTests\App\GPG" entpackt/installiert wie auf PortableApps beschrieben
    Seitdem kann ich meine verschlüsselten, abgespeicherten Emails (mit Enigmail 1.7, GPG 1.4.16) nicht mehr entschlüsseln.
    Nach dem alleinigen Update von Enigmail 1.7 -> 1.8.2 funktioniert es noch.
    Nach dem GPG-Update aber nicht mehr, die Email wird verschlüsselt angezeigt und nach langem Laden kommt der Fehler:

    ----------
    Enigmail-Sicherheitsinfo:
    Fehler – geheimer Schlüssel wird zur Entschlüsselung benötigt
    gpg: Entschlsselung fehlgeschlagen: Kein geheimer Schlüssel
    ...
    ---------
    (In dieser Meldung sind übrigens auch ein paar "kryptische Zeichen, vermutlich ein Unicode-/Schriftart-Bug")

    Vielen Dank,
    franky

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™