1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. McFly-Entertainment

Beiträge von McFly-Entertainment

  • Kopieren gesendeter E-Mails in den Ordner "Gesendet"

    • McFly-Entertainment
    • 15. Juli 2015 um 18:28

    Zur Erklärung:

    Thunderbird ist auf meinen Dienst-PC in der Firma.
    Habe hier neu angefangen und an meinem 1. Arbeitstag hat die uns betreuende Computerfirma schnell mal mir Thunderbird eingerichtet.
    Bin aber selbst nicht auf die Idee gekommen zufragen, weil ich IMAP nur vom hören-sagen kannte.

    Habe jetzt mal alles auf "Lokale Ordner" gestellt, werde das morgen mal testen ob alles läuft.

    McFly

  • Kopieren gesendeter E-Mails in den Ordner "Gesendet"

    • McFly-Entertainment
    • 14. Juli 2015 um 15:06

    Habe die Forensuche bemüht .....

    nein läßt sich nicht nachträglich in Pop ändern.

    McFly

  • Kopieren gesendeter E-Mails in den Ordner "Gesendet"

    • McFly-Entertainment
    • 14. Juli 2015 um 14:58

    Hallo Peter!

    Tatsache, ist IMAP!

    Auf die Idee bin ich nicht gekommen, das das auf IMAP eingerichtet wurde (habe ich nicht gemacht).

    Kann man das bestehende IMAP-Konto auf das gute alte Pop3-konto ändern?

    mfg
    McFly

  • Kopieren gesendeter E-Mails in den Ordner "Gesendet"

    • McFly-Entertainment
    • 14. Juli 2015 um 12:17

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: XP
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    * Eingesetzte Antivirensoftware: AntiVir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Guten Tag!

    Es ist etwas merkwürdig bzw. ich kenne das von anderen Mailprogrammen (Outlook, Foxmail) so nicht.

    Nach dem versenden von Mails werden diese in den Ordner "Gesendete" kopiert.

    Das Kopieren dauert recht lange, gefühlt so lange wie das eigentliche Versenden.

    Wenn die Mail mit Anhängen größer ist, verlängert sich logischerweise auch der Versendevorgang (abhängig von der Geschwindigkeit des Internetzuganges),

    aber das kopieren in den Ordner "Gesendet" verlängert sich genau so.

    z.B. das Versenden der Mail dauert ca. 5min und merkwürdigerweise dauert das kopieren in den Ordner "Gesendet" auch ca. 5min.

    Ist das normal? Muß das so?

    Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.


    Gruss

    McFly

  • Angaben wie z.B. X-Envelope-From beim Drucken und Weiterleiten

    • McFly-Entertainment
    • 4. Juni 2015 um 13:53
    Zitat von Peter_Lehmann

    Hallo McFly,

    Da möchte ich doch noch einen kleinen Kommentar abgeben.Ja, die so genannten Mailheader ("Kopfzeilen") muss man weder ständig anzeigen und schon gar nicht ausdrucken lassen.
    Aber dass sie "keinen interessieren" ist einfach nur falsch!
    Zur Eingrenzung von Störungen und auch um bestimmte Informationen über den Weg der Mail oder deren Laufzeit usw. herauszufinden, sind diese Angaben sehr wichtig.

    MfG Peter

    Hallo Peter!

    Danke für den Hinweis!

    Meine Äußerung bezog sich in diesem Fall nur auf den normalen email-Verkehr.

    mfg
    McFly

  • Angaben wie z.B. X-Envelope-From beim Drucken und Weiterleiten

    • McFly-Entertainment
    • 3. Juni 2015 um 10:36

    Yep, das war's!

    Danke Dir!

    Gruss
    McFly

  • Angaben wie z.B. X-Envelope-From beim Drucken und Weiterleiten

    • McFly-Entertainment
    • 2. Juni 2015 um 13:27

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: XP SP3
    * Kontenart (POP / IMAP):POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):T-online
    * Eingesetzte Antivirensoftware:AntiVir
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):AntiVir

    Hallo und Guten Tag!

    Bin neu hier und nutze seit einigen Tagen Thunderbird.

    Komme recht gut mit dem Programm klar, aber eine Sache konnte ich bis jetzt nicht lösen und versuches es hier mal zu erfragen.

    Beim Drucken und Weiterleiten, nicht beim Antworten, habe ich folgende Angaben in der email stehen:

    X-Envelope-From:
    X-Envelope-To:
    X-UID:
    Return-Path:
    usw.
    usw.
    bis
    X-UI-out-Filterresults:

    Das nimmt nicht nur viel Platz weg, sondern interessiert auch keinen.

    Wie bzw. wo kann ich das abstellen?

    Gruss
    McFly

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™