1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Stefan_Weiss68

Beiträge von Stefan_Weiss68

  • Emails lassen sich nicht mehr abrufen

    • Stefan_Weiss68
    • 12. Juni 2015 um 13:57

    Hallo MRB, hallo Feuerdrache,

    vielen Dank für die schnelle und umfangreiche Rückmeldung.

    Mein G-Mail Account läuft auf POP 3. Ich kann ihn aber auch auf IMAP umstellen. Wenn ich das tue würde ich gerne Mail lokal speichern. Gibts da eine Anleitung die angesprochenen Filter anzulegen?

    Was den Fehler betrifft ist die Situation die, daß ich beim aktualisieren nur jeweils eine Mail vom Server in Thunderbird geladen bekomme. Dann stoppt der Downloadvorgang und ich muß ihn wieder neu starten. Das wie gesagt unter POP3. Interessaterweise habe ich ein GMX Account auf POP3 und da läuft alles tadellos und alle auf dem Server liegenden Mails werden in einem Rutsch runtergeladen.

    Daher würde es mich freuen, wenn es zu der POP3 Situation eine Lösung gibt damit ich nicht alles umstricken muß.

    Viele Grüße
    Stefan

  • Emails lassen sich nicht mehr abrufen

    • Stefan_Weiss68
    • 11. Juni 2015 um 13:07

    Hallo, lieber MRB, hallo liebes Forum

    nochmals vielen Dank für Deine/Eure Hilfe. Ich habe den Email Schutz durch die Anti Viren Software ausgeschaltet UND die letzte runterladene Email im Browser bei GMail gelöscht. Das hat das Problem der "Permanentverstopfung" gelöst. Leider habe ich nun ein anderes Problem, nämlich, daß ich nun nur jeweils eine Email vom Server geladen bekomme. Das heißt ich muß permanent neu laden. Gibt es hierzu einen Tipp aus dem Forum?

    Freue mich über die tolle Hilfe und Unterstützung.

    Viele Grüße
    Stefan

  • Emails lassen sich nicht mehr abrufen

    • Stefan_Weiss68
    • 11. Juni 2015 um 11:34

    Lieber Feuerdrache,

    vielen Dank für den netten Hinweis. Habe ihn gleich umgesetzt.

    Viele Grüße
    Stefan

  • Emails lassen sich nicht mehr abrufen

    • Stefan_Weiss68
    • 11. Juni 2015 um 09:06

    Hallo, lieber MRB,

    vielen Dank für die schnelle und umfassende Rückantwort und die guten Hinweise

    zu Norton: Nein, er scannt keine Emails ab. Aber es kann sein, daß sich durch die verschiedenen Patches, die in jüngster Vergangenheit gelaufen sind sich dort etwas anderes "eingestellt" hat.

    zu den "verstopften Mail". Super Hinweis. Habe nicht gedacht, daß es so etwas gibt, aber augenscheinlich scheint dies so zu sein. Dem gehe ich sofort nach, da der Fehler nur bei POP 3 und NUR bei dem G-Mail Account vorkommt. Bei POP 3 und GMX läuft alles super.

    Bei G-Mail habe ich nur bis zu einem bestimmten Tag (Ende Mai) Mails in meinem Account. Bis dahin hatte ich das Phänomen, daß Thunderbird nur 5 Mails immer stückweise in den GMail Account abgerufen hat und ich den Abruf immer wieder neu anstossen mußte. War früher auch anders, aber ich konnte damit leben.

    In Thunderbird ist die Servereinstellung "Nachrichten auf dem Server lassen" aktiv. Ich hätte es gerne so, ändere es aber gerne, wenn es sachdienlich ist.

    Jede Kommentare / Tipps und Hinweise sind mehr als willkommen.

    Viele Grüße
    Stefan

  • Emails lassen sich nicht mehr abrufen

    • Stefan_Weiss68
    • 10. Juni 2015 um 20:39

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7, Service Pack 1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP3
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Google Mail
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Norton
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows

    Hallo und guten Abend ins Forum,

    ich hoffe, daß mein Fall nicht so ungewöhnlich ist und ich Dank der vielen Leser und guten Helfer eine Lösung für mein "ungewöhnliches" Problem bekomme.

    In der o.g. Konfiguration läuft mein Thunderbird seit Jahren stabil. Auf der Software habe ich mehrer Accounts (u.a. auch meinen privaten Google Mail Account) laufen. Einige per IMAP, andere per POP3. Bis vor einigen Tagen lief alles halbwegs stabil und die auf dem Server liegenden Nachrichten wurden brav abgerufen (z.B. bei GMX über POP3). Nun habe ich bei Google Mail (auch POP3) die Herausforderung, daß dort keine Mails mehr heruntergeladen werden. Beim manuellen anstoßen des Ladevorgangs loggt Thunderbird sich ein und gibt am Ende unten die Meldung aus, daß es keine Nachrichten zum herunterladen gibt. Gehe ich direkt über den Webbrowser auf meinen Account stelle ich aber da Gegenteil fest. Das versenden von Nachrichten geht.

    Ich habe versucht, den Nutzernamen und das Passwort erneut einzugeben (das Alte gelöscht) um es irgendwie per Hausmittel hinzubekommen. Leider ohne Erfolg.

    Daher würde ich mich freuen, wenn ich über das Forum Hilfe / Ideen / Lösungsvorschläge bekomme um den Gmail Account wieder ordnungsgemäß betreiben zu können.

    Vielen Dank und beste Grüße
    Stefan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™