1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Mecki :-)

Beiträge von Mecki :-)

  • Problem von Pop3 auf IMAP umzustellen

    • Mecki :-)
    • 17. Juni 2015 um 00:38

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort.
    Im Grunde deckt sich das dann ja mit meinem bisherigen Verständnis / Wissen.

    So ganz klar ist mir aber Deine Antwort Punkt 3.) oben trotzdem noch immer nicht.

    3. Du kannst jetzt, je nach vorhandenem Quota bei deinem Provider die Mails (oder zumindest die wichtigsten) aus dem stillgelegten POP3-Konto wieder zurück in die entsprechenden Mailordner auf dem IMAP-Server schubsen.

    Du sprichst hier von Server usw. das hört sich an als wenn Du das Online Mailkonto meinst, also da wo man bei seinem Mailanbieter direkt drauf zugreifen kann.
    Das verstehe ich jetzt aber irgendwie nicht so recht... zumindest nicht im Zusammenhang mit POP3 und IMAP. Nach meinem Verständnis dürfte sich dort ja eigentlich garnichts ändern, außer das jede geschriebene Mail nun auch dort in einem AusgangsOrdner erscheinen wird.

    Ach, oder ist gemeint, vom POP3 Konto in TB Mails in das IMAP Konto kompieren, und damit werden die dann zugleich beim nächsten Kontakt mit dem MAilserver dort auch hinterlegt, und würden dann auch wieder in dem nächsten Gerät beim abrufen erscheinen?
    Ist das gemeint? Das wäre natürlich noch einfacher als einfach.... ;-)))

    Wobei, wie löscht man denn dann Mails auf dem Mailserver? (außer natürlich man geht gezielt online rein)
    Wenn man in Thunderbird Mails aus dem Eingangsordner nimmt, dürften die ja nicht einfach vom Server gelöscht werden, dann könnte ich ja mit dem nächstem Gerät nicht mehr wieder runter laden.
    Aber wie Du schon sagst, muß man andererseits natürlich auch den Speicherplatz verwalten.
    Geht dann ein Rechner sozusagen als Master, an dem sich alles andere dann orientiert? oder wie geht das?


    Postfach Größe ist natürlich klar, ist man z.B. bei Googlemail, ist das immer ausreichend groß.... weil es beständig mit wächst.
    Wobei ich mich frag, wenn man das abruft wie wird das wohl auf einem Mailprogramm z.B. TB erscheinen? Ich vermute da werden dann alle MAils wieder zusammen in einen Eingangsordner geschmissen werden, die bis jetzt in GMail in: Allgemein, Sozial, Werbung, Foren aufgeteilt sind, oder?

    Ach ja, und nur so zum Verständnis: Wenn ich die Mailadresse jetzt mit IMAP betreibe, könnte ich aber trotzdem auch mit einem POP3 Konto dort die empfangenen Mails runterladen, wobei natürlich der Haken gesetzt sein muß, das die Mails dort weiter belassen werden, und nicht gelöscht werden. richtig?


    Vielen Dank und schöne Grüße

    Mecki

  • Problem von Pop3 auf IMAP umzustellen

    • Mecki :-)
    • 16. Juni 2015 um 19:08

    Hallo Peter,

    habe Deine Antwort hier mitverfolgt, aber so sehr ich mir das auch immer wieder durchlese, wird mir leider nicht alles klar, wovon Du sprichts.
    Entschuldige!

    Also, ich dachte bisher, wenn ich irgendwo eine E-Mail Adresse habe, und die ist im Mailprogramm als POP3 eingerichtet, brauche ich nur im Mailprogramm diese Einrichtung umändern und auf IMAP einrichten, mit den richtigen Einträgen natürlich.
    Schlimmstenfalls läd er mir danach nun alle Mails, plus eventuell vorhandener Ausgangs Mails beim erstenmal abfragen nochmal runter.

    Wenn ich jetzt Deine Ausführungen oben lese, werde ich da nicht ganz schlau draus. Vermutlich verstehe ich nicht was Du mit bestimmten Bezeichnungen meinst.

    1.) Also mit anderen Worten die POP3 Einstellungen entfernen und mit Schritt ->
    2.) Das Mailpostfach neu als IMAP anlegen.
    Entspricht ja bisher meinen Vorstellungen oben.

    Bei 3.) steig ich jetzt komplett aus... wie stillgelegtes POP3 Konto? ich benutze doch dann noch immer die alte Mailadresse, oder meinst Du etwa nicht? Quota = Beschränkungen? Verstehe ich aber trotzdem irgendwie nicht... entschuldigung...

    Ein kleines bißchen Nachhilfe wäre sehr nett.

    Schöne Grüße

    Mecki

    edit:
    Ich habe mir erlaubt das Fullquoting zu entfernen. Ich weiß schon noch, was ich oben geschrieben habe ... .
    Mod. Pe_Le

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™