1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dermeerbuscher

Beiträge von dermeerbuscher

  • Thunderbird Server Ausfall

    • dermeerbuscher
    • 23. Juni 2015 um 14:37

    Also, ich habe die Trend-Micro-Prozesse mit dem Task-Manager aus dem Auto-Startup Menü genommen, aber ich gehe davon aus, dass das nicht mit "Sauberer Windows-Start" gemeint war. Denn nach dem Start gab es immernoch Trend-Micro Prozesse. Wie kann ich denn so einen "sauberen Start" durchführen? Ich konnte im Netz dazu jetzt nichts finden. Ich würde nähmlich gerne auf die Deinstallation der Software verzichten...

    Ist der Telnet-Test sicher in Ordnung, wenn die Meldungen nur ein Sekundenbruchteil zu sehen sind?

    Vielleicht helfen folgende Infos weiter: seit einigen Wochen ist mein Browser (Firefox) ziemlich langsam geworden, von einem Tag auf den anderen, obwohl ich ihn schon seit Monaten benutze. Die Seiten laden zwar, es dauert aber sehr lange, manchmal kommt ne Meldung wo ein sog. "Skript" gestoppt werden muss... Könnte das auf das selbe Problem zurückzuführen sein? Könnte es eher ein AV-, Server,- oder Hardwareproblem sein? Ich weiß das gehört ja nicht zu diesem Forum aber vllcht kann da ein zusammenhang bestehen.

    Gruß

  • Thunderbird Server Ausfall

    • dermeerbuscher
    • 22. Juni 2015 um 13:00

    Hi,

    So, ich habe jetzt so ein Telnetbefehl ausgeführt, wie beschrieben. Habe davor auch Telnet auf meinem Laptop aktiviert. Nach der Eingabe des Befehls oben kam für etwa eine viertel Sekunde eine Meldung, von der ich gerade noch das Wort "Verbindungsfehler" lesen konnte. Danach wurde cmd.exe schwarz mit einem blinkenden Cursor. Danach habe ich den Befehl nochmal eingegeben und das Fenster mit einem Desktop-Rekorder aufgenommen. Jetzt kam allerdings eine andere Meldung, die aber trotzdem erneut für ein Sekundenbruchteil zu sehen war:


    Gruß

  • Thunderbird Server Ausfall

    • dermeerbuscher
    • 21. Juni 2015 um 00:03

    Wie man hier sehen kann habe ich Trend Micro bereits das Filtern/Scannen von Mails untersagt. Da ich Thunderbird wie gesagt auf der Ausnahmeliste habe kann ich mir nicht vorstellen, dass da ein Kompatibilitätsproblem herrschen sollte. Zudem tretet das Problem ja bei einen bestimmten Ordner auf, und nicht bei allen. Etwa 75% der E-Mails kann TB auf dem Rechner speichern, bei den anderen kommt die Fehlermeldung, dass der Server ausgefallen ist. Das sind auch keine Junk-Mails oder ähnliches sondern ganz normale die ich da gespeichert habe.

    Gruß,
    David

  • Thunderbird Server Ausfall

    • dermeerbuscher
    • 19. Juni 2015 um 12:46

    Hallo rum,

    ich habe folgende Server-Einstellungen:

    Servername: imap-mail.outlook.com
    Port: 993
    Verbindungssicherheit: SSL/TLS
    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Mein Postausgangserver funktioniert, was nicht wunderlich ist. Bei meinem AV-Scanner habe ich Thunderbird auf die Ausnahmeliste gesetzt. Dann habe ich die AV-Firewall deaktiviert, das Problem tritt aber immernoch auf. Also habe ich ihn komplett deaktiviert (heißt nicht geschlossen sondern wirtklich beendet mit "Exit" in der Taskleiste) aber da hat sich immernoch nichts getan... GIbt's da noch etwas, was man machen könnte?

    Ich versuche dem Problem auf dem Grund zu gehen in dem ich die Mails, die nicht in Thunderbird auftauchen in Outlook (im Browser) in einen neuen Ordner verschiebe. In TB taucht der Ordner auf, ist allerdings leer. Es handelt sich um Mails ab einem bestimmten Datum. Einige Ordner mit wenigen Mails werden vollständig geladen, andere nicht. Ich kann nicht verstehen wo das Problem liegen könnte.

    Danke für deine Antwort und dem Willkommensgruß,

    David

  • Thunderbird Server Ausfall

    • dermeerbuscher
    • 16. Juni 2015 um 22:24

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.0.1
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Outlook
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Trend Micro Titanium
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Interne Firewall

    Hallo zusammen,

    Ich habe mir die Thunderbird-Desktopapp eingerichtet, aber die synchronisierung bzw. das Runterladen von einzelnen E-mails geht extrem langsam. Manche Ordner meines Outlook-Accounts werden nicht vollständig runtergeladen. Ich bekomme stattdessen folgende Fehlermeldung:

    Mein Netztwerk ist in Ordnung. Ich habe versucht ein POP3-Konto einzurichten, das hat auch funktioniert. Allerdings ist es im Gegensatz zum IMAP wesentlich unpraktischer, weil ich meine Ordner und E-mails auf mehreren Geräten sortiert haben will. Außerdem lädt Thunderbird mit dem POP3 lediglich den Posteingang runter. Aus diesem Grund will ich IMAP zum Laufen bringen aber da kommen lauter solcher Fehlermeldungen und es dauert Ewigkeiten. Ich hoffe, dass mir einer von euch helfen kann.

    Gruß,
    David

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™