Posts by Snake
-
-
Seit Heute Morgen Funktioniert der Kalender auch nicht mehr wie im #1 dachte erst das es an mir lag, dann habe ich erst das Addon, Kalender entfernt dann alles neue eingerichtet noch mal Probiert hat nichts geholfen, kann auch keine Kalender Abonnieren.
Danach Gegooglet und gesehen das andere das Problem auch haben.
Edit
Sieht so aus das Addon läuft wieder.
Dafür kriege ich jetzt keine E-mails im Thunderbird sehe ich oben rechts Posteingang im Tab da dreht sich ein Kreis.
Wenn ich im Browser bei Gmail gucke und dort sind neue Mails eingetroffen nur nicht in Thunderbird.
-
Hallo
Meine Thunderbird-Versionnummer 91.3.0
Betriebssystem + Version Kubuntu 20.04.2
• Kontenart (POP / IMAP) IMAP
• Postfachanbieter (z.B. GMX) GMAIL• Eingesetzte Antivirensoftware Keine
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Keine
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Keine
Heute kam das Update von Thunderbird von 78 auf 91.3.0 so weit gut.
Nun bekomme ich diese Meldung beim Senden von Mails.
CodeDie Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam. Sie können es erneut versuchen oder die Nachricht lokal unter Lokale Ordner/Gesendet-
Dann habe ich auf den Gesendete Ordner Rechtsklick/ Eigenschaften, auf Reparieren geklickt auf einmal war der Ordner leer aber nur in Thunderbird bei Gmail waren die Mails im Gesendete Ordner noch da.
-
Wusste ich nicht jetzt aber.
-
Man musste erst mal ein neuen Lokalen Kalender erstellen dann konnte ich den Google-Kalender Abbestellen und wieder neu anlegen jetzt Funktioniert es.
Danke noch mal.
-
Ja ein Google-Kalender.
-
Hallo@edvoldi das hat nicht geklappt da der Kalender sich nicht abbestellen kann.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version 78.7.1
- Lightning-Version:
- Betriebssystem + Version: Kubuntu 20.04
- Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" ja:
- Google- oder sonstiger Kalender mit Google
- Eingesetzte Antivirensoftware: Keine
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine
Hallo
Folgendes Problem in Thunderbird 78.7.1 werden keine Termine im Kalender Angezeigt
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version 78.7.1
- Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert ( 6 alte und neue Version angeben):
- Betriebssystem + Kubuntu 20.04.2
- Kontenart IMAP):
- Postfach-Anbieter Gmail
- Eingesetzte Antiviren-Software: Keine
- Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Keine
- Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) 7530
:
Hallo
Gestern habe ich Kubuntu 20.04.2 Installiert, es lief gut seit heute kriege ich diese Meldung Thunderbird Authentifizierungsfehler beim verbinden mit dem server imap.gmail.com
Ich nutze den 993 Port IMAP.
-
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
- Thunderbird-Version: 68.2.1
- Betriebssystem + Version: Linux Kubuntu 18.04
- Kontenart (POP / IMAP): IMAP
- Postfachanbieter (z.B. GMX): GMAIL
Seit der neuesten Version von Thunderbird 68.2.1 ist der Firetray nicht mehr Kompatibel.
Was kann man tun gibt es dazu eine Lösung oder eine Alternative?.
-
Leider habe ich keine gefunden dafür die Version 52.9.1
-
Die Version Lightning ist ja auf Deutsch ich selbst habe xpi bei mir hinzugefügt, die Funktioniert.
-
Keine Beta Version sondern die hier. Also diese lightning-6.2b6.de.xpi
-
So eben das Lightning hinzugefügt Funktioniert unter Ubuntu 18.04 einfach die xpi im addon Manager rein kopiert fertig.
-
Jetzt geht es danke für deine Hilfe.
-
Ich habe den Code in der userContent.css eingetragen aber es Funktioniert nicht.
CSS
Display More/* userContent.css *********************************************/ /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning * set default namespace to XUL */ @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); HTML{ background: azure !important; } body { background: azure !important; }
-
Hallo Maprenzi
Diese beiden Codes Funktionieren ja. Und den Code aus Post#1 habe ich von hier.
CSS
Display More/* Konten/Ordnerliste */ @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* Folder pane font */ #folderTree { font-size: 14px !important; } /* Thread pane font */ #threadTree { font-size: 15px !important; } /* Set Line Spacing */ #folderTree > treechildren::-moz-tree-row { height: 22px !important; } #threadTree > treechildren::-moz-tree-row { height: 20px !important; } /* Konten/Ansichtsspalten Farbe ändern */ #folderTree { background-color: #f5f5dc !important; -moz-appearance: none !important; } #threadTree treechildren { background-color: #b0e2ff !important; }
-
-
Danke Dir graba.
-
Hallo
Ist es ratsam noch zu warten auf das Update von der Version 60 oder sollte ich die 60er Manuell Updateten?. Da die schon vor 1 Monat raus kam, ich noch keine Meldung bekomme auf die neue ersion.